Hallo Alrik, hallo zusammen,
mein Hinweis zum verbauten originalen Blinkerschalter stimmt aber auch! Somit ist die Blinkerkontrollleuchte m.M. erforderlich. Insofern kann ich Dannyboy nicht zustimmen. Und den roten Punkt bei Fernlicht sieht man nachts besonders gut, sorry ...
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» SR500 Rüttelplatte
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13262
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: SR500 Rüttelplatte
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- kraut
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 (2J4, Bj 1983)
HD Sportster Superlow (Bj 2013)
Re: SR500 Rüttelplatte
Zeit für etwas Lackpflege
war ne Spezialpolitur

war ne Spezialpolitur
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: SR500 Rüttelplatte
Servus, sieht sehr schön aus die SR! Woher ist denn das vordere Schutzblech?
- kraut
- Beiträge: 70
- Registriert: 11. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 (2J4, Bj 1983)
HD Sportster Superlow (Bj 2013)
Re: SR500 Rüttelplatte
Das war von einer Harley 72 (hat ja ein schön schmales Vorderrad) aus der Bucht für 16€, dann einfach Bohrbild angepasst (2 Langlöcher) und mit der Flex gekürzt ...
- Lio2Fast
- Beiträge: 132
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Yamaha» SR500 Rüttelplatte
Schöne Farbe! ist das der original auspuff? war dir die kurze tüte doch zu laut?
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 8. Dez 2015
- Motorrad:: SR500 BJ 1980,SRX6, CB400N BJ 1980 und 1983, CB250N BJ 1980, CB450s
- Wohnort: Pfaffing an der Attl
Re: Yamaha» SR500 Rüttelplatte
hey Lio3Fast, denke das du so schnell keine Antwort bekommen wirst... Der letzte Beitrag ist vom Mai 2017...
was ich dir aber zu SR500 und Auspuff sagen kann: wenn´s nicht zu laut sein soll und die Leistung passen soll, gibt´s für die SR fast nichts besseres als den Oginaltopf... (zumindest legal...)
Gruß Didi
was ich dir aber zu SR500 und Auspuff sagen kann: wenn´s nicht zu laut sein soll und die Leistung passen soll, gibt´s für die SR fast nichts besseres als den Oginaltopf... (zumindest legal...)
Gruß Didi