forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wechselrelais anschließen..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Wechselrelais anschließen..

Beitrag von brummbaehr »

NEIN
Bei dem Relais muss die Spule umgepolt werden damit das Relais zurückschaltet.

Ein Stromstoßrelais ist da das einzig richtige.

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 961
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Wechselrelais anschließen..

Beitrag von brummbaehr »

Wie wärs denn hier mit?

PeterPan1986
Beiträge: 440
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500
BMW Xchallenge
BMW K100
BMW R1150GS

Re: Wechselrelais anschließen..

Beitrag von PeterPan1986 »

Verstehe, jo ist das selbe. Vieleicht günstiger! Danke.
Bild

Schraubnix

Re: Wechselrelais anschließen..

Beitrag von Schraubnix »

grumbern hat geschrieben:Jo, bei einem einfachen Taster müsstest Du gedrückt halten, weil das Relais ja nicht in Selbsthaltung geht. Könnte man zwar machen, aber dann geht es nicht mehr aus, bevor Du ihm den Saft abzwackst ;)
Gruß,
Andreas
Wenn das so funktioniert würde es ja ein Drucktaster " rastend " tun .

unbetätigt aus , betätigt ( eingerastet ) an und nochmal betätigen wieder aus .

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17741
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Wechselrelais anschließen..

Beitrag von grumbern »

Rischdig, hatter aba ned :-)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics