Hallo
Bäuchte Bitte mal euren fachkundigen Rat.
Ich habe mir eine Honda CB400T Baujahr 77/78
gekauft, sprich das alte Modell.
Ich möchte die Räder auf Speichenfelgen umrüsten. Wie ich gelesen hatte würde das Vodererrad von der Cb250rs passen.
Leider suche ich seit Monaten schon danach ohne Erfolg :-( scheint extrem rar zu sein.
Mir kam da jetzt die Idee.
Kann man von einem völlig anderen Motorrad die komplette Telegabel samt Bremsanlage und Speichenrad übernehmen?
Oder habt ihr eine Idee wo ich passende Speichenräder kaufen kann?
Geld ist da eher zweitrangig.
Viele Grüße
Flori

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CB400T 1977/1978
- Flori85
- Beiträge: 57
- Registriert: 6. Mai 2017
- Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"
zweites Bike: Honda CB550 F1 - Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Honda CB400T 1977/1978
Was nicht passt, wird passend gemacht 
Tagebuch Honda CB550 F1 SuperSport 1976
Mein Umbau Honda CB400T 1977 im klassischen Stil der 50er 60er Jahre

Tagebuch Honda CB550 F1 SuperSport 1976

Mein Umbau Honda CB400T 1977 im klassischen Stil der 50er 60er Jahre

- Vogelburger
- Beiträge: 1495
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
- Wohnort: 36399 Freiensteinau
Re: Honda CB400T 1977/1978
Sowas? viewtopic.php?f=29&t=15613
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!
- Flori85
- Beiträge: 57
- Registriert: 6. Mai 2017
- Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"
zweites Bike: Honda CB550 F1 - Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB400T 1977/1978
Danke
Das ist zumindestens schon die richtige Richtung
Gibt's sonst noch Ideen bzw User die sowas an der CB 400t schon gemacht haben?
Das ist zumindestens schon die richtige Richtung
Gibt's sonst noch Ideen bzw User die sowas an der CB 400t schon gemacht haben?
Was nicht passt, wird passend gemacht 
Tagebuch Honda CB550 F1 SuperSport 1976
Mein Umbau Honda CB400T 1977 im klassischen Stil der 50er 60er Jahre

Tagebuch Honda CB550 F1 SuperSport 1976

Mein Umbau Honda CB400T 1977 im klassischen Stil der 50er 60er Jahre

-
- Beiträge: 196
- Registriert: 16. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB400N, VFR 750 RC36
- Wohnort: Potsdam
Re: Honda CB400T 1977/1978
Der CB400Alex hatte das gemacht...
viewtopic.php?f=176&t=14152&p=272750&hi ... er#p272750
Musste dich mal durchwühlen, irgendwo war beschrieben was das für Felgen sind.
viewtopic.php?f=176&t=14152&p=272750&hi ... er#p272750
Musste dich mal durchwühlen, irgendwo war beschrieben was das für Felgen sind.
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder haben.
- recycler
- Beiträge: 1350
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
- Wohnort: Andechs
Re: Honda CB400T 1977/1978
Hallo,
hätte ein 18'' Speichenhinterrad inkl. Bremsankerplatte für Dich von einer CB250. Habs aus dem Forum, aber dann doch die Comstars draufgelassen. Felge läuft rund, muß aber aufgearbeitet werden.
Bei Interesse PM
recycler
hätte ein 18'' Speichenhinterrad inkl. Bremsankerplatte für Dich von einer CB250. Habs aus dem Forum, aber dann doch die Comstars draufgelassen. Felge läuft rund, muß aber aufgearbeitet werden.
Bei Interesse PM
recycler
old's cool!