wie wäre es einfach mit einer leicht transparenten Folie mit der der Tacho halb oder nur die Leuchten überklebt werden?
Da gibt es genügend Folien die gewissen Wellenlängen filtern und dementsprechend auch dimmen.
Nur eine Idee.
Grüße
Grizzly

EnJay hat geschrieben:Bei der Diskussion um Vorwiderstände/Potis solltet ihr nicht vergessen, dass sich LEDs nur bedingt über größere Vorwiderstände dimmen lassen. Ein bisschen dimmen geht, aber dann geht die LED aus anstatt sich weiter dimmen zu lassen. Möchtet ihr LEDs "richtig" dimmen, dann macht man das über PWM (Pulsweitenmodulation).
Könnte man ist aber nur dann erlaubt, wenn man eine Schalterarmatur hat und die Schaltstellung eindeutig erkennbar ist. Ich habe Taster und damit hat sich das ganze erledigt... Ich brauch eine Kontrolleuchte zumindest in Deutschland.Rakro hat geschrieben:Fernlicht ist ja bei Tage doch eher selten an und in der Nacht merkst du ja hoffentlich wenn du aufgeblendet hast. Von daher würde ich mir das ganze Regeln schenken.
Sehe ich genauso. Und für die Zulassung/TÜV muß das Ding funktionieren und nicht in allen Situationen optimal sein. Bei meiner Duc kann ich die Fernlichkontrollleuchte bei Sonneneinstrahlung auch nur erahnen.Rakro hat geschrieben:Fernlicht ist ja bei Tage doch eher selten an und in der Nacht merkst du ja hoffentlich wenn du aufgeblendet hast. Von daher würde ich mir das ganze Regeln schenken.