ich bin recht neu in der Schrauberbranche und habs direkt vermasselt :D. Ich habe die Elektronik bei meinem CX Umbau ungünstig gelegt, sodass sich bei der mechanischen Belastung auf dem Sitz eine Isolierung durchgescheuert hat. Es gab einen Kurzschluss zwischen dem Starterrelais und der Masse. Das Starterrelais war geschmolzen.... Diagnose also klar und ich baute ein neues ein. CX sprang wieder an und ich war super glücklich. Dann stellte sich nach ein paar Wochen heraus, dass die Batterie ziemlich schnell den Geist aufgab. Ich baute sie aus und stellte fest, dass meine Gelbatterie bei dem Kurzschluss wohl zu kochen begann und überlief. Also holte ich ne neue ran und fuhr drei Wochen, bis die auch die neue Batterie leer war :/. Dann kam ich auf den Gedanken den Ladestrom des LiMa Reglers zu messen. Dieser lag bei 12,8 V. Also neuen Regler her und siehe da, ich hatte einen Ladestrom von 14 V. Ich dachte nun hab ich endlich die Gewissheit und alle auftretenden Mängel des Kurzschlusses behoben.... bis heute Abend meine Batterie wieder komplett leer war..... und jetzt weiß ich nicht mehr weiter :D. Kommt an der Batterie bloß ab und zu 14 V an?? Bedeutet das, dass die LiMa nen Schaden hat? Ich würde mich mega freuen falls hier jemand ne Idee hat

bis dahin
hochachtungsvoll,
flo