Moin,
leider ist das Bein des Fahrers vor dem wichtigsten Punkt, dem Rahmen-Sitzbank Übergang.
Tank foliert, Sitzbank tippe ich auf 400 €, Tüddelkram dto. aber wenn du das ordentlich zusammenbauen lassen willst, incl. aller Anpasserei gehe ich mit Senfgurke. Gerade die Sachen die du nicht (mehr) siehst, kosten richtig Zeit und somit Geld.
Wenn du jetzt noch ABS rausschmeißen willst/mußt, ELt. änderst, neuer Tacho und Beleuchtung, dann erst recht.
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
K100 Umbaukosten professionell
- sven1
- Beiträge: 12268
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: K100 Umbaukosten professionell
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: K100 Umbaukosten professionell
Versteh die Reaktion nicht - er hat höflich gefragt und seine Konditionen nachvollziehbar erklärt.Dengelmeister hat geschrieben:Tssss....noch oder schon wieder so einer
Peter
PS: Das mit ohne Socken, das ist echt ein Problem :-)
- flensrocker
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Dez 2016
- Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)
Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)
BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)
Re: K100 Umbaukosten professionell
Ihr habt ja recht.
Ich habe die Kiste durch Zufall gesehn ;) Ich baue bei mir fast alles selber und da passt alles bis und ist sehr induvidual.
Meine devise ist auch eher. Wer sowas fahren will sollte es auch selbst gebaut haben. So bekommt jedes Motorrad eine ganz persönliche Seele
Gruß
Finn
Ich habe die Kiste durch Zufall gesehn ;) Ich baue bei mir fast alles selber und da passt alles bis und ist sehr induvidual.
Meine devise ist auch eher. Wer sowas fahren will sollte es auch selbst gebaut haben. So bekommt jedes Motorrad eine ganz persönliche Seele
Gruß
Finn
I love Rock & Röll => Umbau CB 750
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: K100 Umbaukosten professionell
Zu den Umbau Kosten kommen dann noch die ganzen Kleinigkeiten die man so findet z.B.
Ausgelaufene CDI, Bremsen undicht, Gable leckt ... der übliche Scheiß ;)
Ausgelaufene CDI, Bremsen undicht, Gable leckt ... der übliche Scheiß ;)
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- sven1
- Beiträge: 12268
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: K100 Umbaukosten professionell
...und dann kommen noch die guten Ideen zu den Details, die du hast wenn du mitten im Umbau bist.AsphaltDarling hat geschrieben:Zu den Umbau Kosten kommen dann noch die ganzen Kleinigkeiten die man so findet z.B.
Ausgelaufene CDI, Bremsen undicht, Gable leckt ... der übliche Scheiß ;)
Wenn die nicht kommen, hast du als Anfänger garantiert irgendwo den 3. Schritt vor dem Ersten gemacht oder irgend etwas völlig logisches nicht berücksichtigt(eigene Erfahrung) und änderst hinterher wieder alles (datt duart lang miien Jong).
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: K100 Umbaukosten professionell
bei der k100 ist auch noch vor allem der Tachoumbau recht kostenintensiv, wenn er denn auch noch die meisten Funktionen der Brotbox haben soll.
- flensrocker
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Dez 2016
- Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)
Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)
BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)
Re: K100 Umbaukosten professionell
Ich glaube eher das der Themenstarter nicht mehr wiederkommt ...
I love Rock & Röll => Umbau CB 750
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: K100 Umbaukosten professionell
ich bin steht freundlich und bemüht ;)
Tip von mir: Einen fertig gebauten Racer kaufen, da bekommt man oft für 3000 eine Bike wo der Idiot vorher 5000 versenkt hat !
Tip von mir: Einen fertig gebauten Racer kaufen, da bekommt man oft für 3000 eine Bike wo der Idiot vorher 5000 versenkt hat !
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
- Krami
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017) - Wohnort: Rheinfelden (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: K100 Umbaukosten professionell
Man O man... ich habe den Titel gelesen, anschliessend den Text. Danach machen meine Augen immer einen Schritt nach links in Richtung "Beiträge".
Da Stand dann "1".
Habe nochmal in den Text geschaut und konnte weder einen Namen finden, noch eine anständige Vorstellung! Was ist den aus der guten Kinderstube geworden? Gibt es die nur noch von Erzählungen?
Stell dir mal vor du gehst in eine Kneipe voller Biker! Würde derjenige dann auch so mit der Tür ins Haus fallen?
Da Stand dann "1".
Habe nochmal in den Text geschaut und konnte weder einen Namen finden, noch eine anständige Vorstellung! Was ist den aus der guten Kinderstube geworden? Gibt es die nur noch von Erzählungen?
Stell dir mal vor du gehst in eine Kneipe voller Biker! Würde derjenige dann auch so mit der Tür ins Haus fallen?


Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED
Re: K100 Umbaukosten professionell
Schon einmal eine besten Dank an die Leute die einen produktiven Beitrag geleistet haben 
Jedem das seine Leute, ich denke jeder teilt hier die Café Racer Leidenschaft unter uns, und Geschmack ist doch wohl jedem selbst vergönnt.
Kennt ihr denn bestimmte Werkstätten die sich auf Café Racer Umbau spezialisieren, am besten konkrete Namen!:)
Danke euch

Jedem das seine Leute, ich denke jeder teilt hier die Café Racer Leidenschaft unter uns, und Geschmack ist doch wohl jedem selbst vergönnt.
Kennt ihr denn bestimmte Werkstätten die sich auf Café Racer Umbau spezialisieren, am besten konkrete Namen!:)
Danke euch