DocShoe hat geschrieben:Ich würde mir nach 24 Bier sowieso mit dem Teppichmesser in die Flossen schneiden und den ganzen Motor vollbluten!
Hier im Forum gibbet Leute die schaffen das sogar Stocknüchtern

DocShoe hat geschrieben:Ich würde mir nach 24 Bier sowieso mit dem Teppichmesser in die Flossen schneiden und den ganzen Motor vollbluten!
Bambi hat geschrieben:Hallo Uli,
sollte bei meinem TR 7- (Tiger-) respektive dem baugleichen T 140- (Bonneville-) Deckel genauso gehen. Was ich nicht verstehe: warum markiert er die Bolzen des Inspektionsdeckel an der Lichtmaschine wenn er sie später ohnehin wegschneidet (was logisch ist, denn die spielen bei der Dichtung keine Rolle weil weiter innen ...).
Bin ich zu blöd oder er zu ... hmmm ...
Ansonsten: feine Anleitung zum Selbst-Dichten!
Schöne Grüße, Bambi
Typisch Bikebomber.bikebomber hat geschrieben:Also wenn dei Kohle für ne Dichtung nicht mehr da ist, sollte man das bauen sein lassen.
Dann würde ich trotzdem (kenne das Material der Foster Kartons aber nicht) keinen Bierkarton dazu nehmen...f104wart hat geschrieben:Und was, wenn´s die passende Dichtung einfach nicht mehr gibt?![]()
Troubadix hat geschrieben: Dann würde ich trotzdem (kenne das Material der Foster Kartons aber nicht) keinen Bierkarton dazu nehmen...
Weil taugliches Material im Industriebereich als Meterware eigentlich überall verfügbar ist und auch für Endkunden nicht unereichbar dank Amazon...Schraubnix hat geschrieben: Wenn du o.a. Material nicht kennst warum würdest du es nicht verwenden ?