forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Beitrag von Tomster »

Moin zusammen,

zwei der vier Vergaser haben zusätzliche Schlauchanschlüsse.
Ich konnte leider nicht im Werkstattbuch herausfinden, wohin diese Schläuche führen und welche Aufgabe sie übernehmen.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Vergaser_01 (Copy).jpg
Danke und bis dahin
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Schraubnix

Re: Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Beitrag von Schraubnix »

Hi Tom

Ich vermute mal das sich zwei Vergaser einen Kraftstoffüberlauf teilen .

Bei der FJ1200 von einem Kumpel is das auch so gemacht .

Konnte man schön sehen als die Schwimmernadelventile defekt waren .... da lief es in Strömen dort heraus .

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12929
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Beitrag von sven1 »

Jepp, Überlauf. Haben die Vergaser meiner GS auch, 2 Stück für 4 Zylinder.
Das Gummistück im Hintergrund sollte die Verbindung zum anderen Vergaser sein und auf der anderen Seite gespiegelt auftreten.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Beitrag von Tomster »

Ja, diese Verbindung ist da.
Hatte nur gehofft, dass das irgendwas mit dem miesen Kaltstartverhalten der Z zu tun haben könnte.
Z.B., dass die Schwimmerkammern den Pegel nicht halten oder etwas in der Richtung.

Danke euch und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Schraubnix

Re: Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Beitrag von Schraubnix »

Hallo Tom

Lass das Moped doch mal im Stand laufen bis sich ein stabiler Leerlauf einstellt , stell dann den Motor ab und fang den Sprit der in den Schwimmerkammern ist auf ( jeweils in ein separates Gefäss ) , die jeweiligen Mengen notieren .

Dann lässte das Moped wieder laufen bis sich ein stabiler Leerlauf einstellt oder fahr ne Runde um den Block .

Ein zwei Tage später ( oder halt nach der Zeit wann für gewöhnlich der Motor schlecht anspringt ) lässt du den Sprit wieder ab , jeweils wieder in ein separates Gefäss , aber ohne vorher zu starten .

Dann weisst du zumindest wieviel Kraftstoff durch die Standzeit verdunstet .

Wenn der Unterschied erheblich ist füllst du die Vergaser manuell mit z.b. einer Spritze , so dass gewährleistet ist das die Schwimmerkammern voll sind .

Dann startest du das Moped , springt sie gut an weisst du das es am Spritmangel liegt , dann musst du nur noch herausfinden warum das so ist .

Darüber kann man sich dann Gedanken machen wenn es soweit ist .

Zumindest würde ich so vorgehen , ist mit wenig Arbeitsaufwand verbunden und kostet nix , ausser Zeit ;-)

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Beitrag von schweisser »

Hi
Die beiden gezeigten Anschlüsse sind Entlüftung .
die dürfen nicht verschlossen werden.
Es kommen lediglich Schläuche daran die irgendwo im spritzwassergeschützten Bereich
enden.
Überlauf sind unter der Schwimmerkammer.
Das schlechte kaltstartverhalten hat die 650 er
öfter.
Hat was mit nicht sauberen Kanäle im vergaser zu tun.
Gruß bernd
Schweissen verbindet!

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Beitrag von Tomster »

@ Uli - hört sich nach nem Plan an. Das werde ich mal machen .daumen-h1:
@schweisser - die Vergaser wurden zwar im vergangenen Jahr geschallt, aber nun liegt hier das Dynojet-Kit und will verbaut werden. Da schau ich mir das Innenleben mal genauer an.

Danke und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Schraubnix

Re: Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Beitrag von Schraubnix »

moin Tom

Versuch doch ersma das Problem mit dem Kaltstart in den Griff zu bekommen .

Wenn du jetzt das Dynojet-Kit einbaust und der Motor evtl. nicht gescheit läuft weisst du nicht woran es liegt , Dynojet-Kit oder Vergaser .

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Beitrag von Tomster »

Ja, da hast du wohl recht.
Aber wir haben ja schon einiges probiert. Werde die Vergaser mal abbauen und gucken, ob etwas offensichtliches zu finden ist.

Dein Tipp mit dem auslitern des verbleibenden Sprits in den Kammern ...... hatte auch schon probiert, den Sprithahn 30 Sekunden vor Start mal auf PRI zu stellen und die Vergaser so vor dem Start zu fluten.
Sollten die Dinger dann nicht voll sein?

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Schraubnix

Re: Schläuche am Mikuni Vergaser Z650B

Beitrag von Schraubnix »

Eigentlich ja , sofern der Benzinhahn i.o. ist ;-)

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics