Die Grossbuchstaben hättest du dir sparen können , meine Augen können Text in normaler Grösse noch recht gut erkennen .
Hier geht es nicht darum was besser ist oder nicht , oder ob man als Hobby das Herstellen von Dichtungen betreibt .
Hier geht es darum das man auch mit einfachen Mitteln Dichtungen selbst anfertigen kann , mehr nicht .
Ich finde es Schade das man die Handwerklichen Fähigkeiten von jemanden kritisiert nur weil er ein Material verwendet was man selbst ( aus was für Gründen auch immer ) nicht verwenden würde .
Was dies obendrein mit Engländern zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen .
Ich kann nur eines sagen , das englische Motorradfahrer im Gegensatz zu manch deutschen Motorradfahrer eher in der Lage sind ihr eigenes Motorrad selber zu reparieren , selbst mit einfachsten Mitteln , nicht weil sie es müssen , sondern weil sie es können .
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen .
Warum nur muss man extra Dichtungspapier kaufen wenn es ein Stück Pappe auch tut ?
Vermutlich weil es einfacher , bequemer ist .
Noch einfacher isset natürlich sich eine Dichtung zu kaufen und evtl. obendrein einbauen zu lassen .
Aber das scheint mir eher eine Einstellungssache zu sein .
Hattest du jetzt eigentlich mal in der Vergangenheit selber eine Dichtung angefertigt , oder habe ich die Antwort auf meine Frage überlesen ?
In diesem Sinne
EDIT :
Schon merkwürdig , fällt mir gerade ein .
Das gleiche habe ich bei englischen Funkamateuren auch festgestellt ( Amateurfunk ist auch ein Hobby von mir ) , mit einfachsten Mitteln betreiben sie ihr Hobby ( Erfolgreich ) .
Deutsche Funkamateure machen sich z.T. darüber lustig , mit z.B. Aussagen wie , das die Art und Weise wie Engländer ihre Geräte bauen von Gestern sei .
Mag sein , nur funktioniert deren Kram Problemlos und ist günstig , wohingegen der deutsche bei seinen highend Geräten ersma n update machen muss weil es sich z.b. bei Erwärmung nicht einschalten lässt
