Vor 2 Wochen die Duc aktiviert (Stand in der Ecke seit Sept 2015, Tank max halbvoll): Bremsenreiniger in LufiKasten, Starten ohne Choke, nachdem sie ein paar Mal gezündet hatte ohne Bremsenreiniger aber mit Choke, läuft. Dauer: keine 3 Minuten.
Bei der Kawa mache ich aber lieber die Kammern leer ...
Gruß
Jürgen

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
-
- Beiträge: 1081
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Im Modellbau haben wir früher immer etwas Rizinusöl in den Sprit gekippt. Motor hatte dadurch eine bessere Kompression und die Innereien wurden durch den agressiven Sprit (Nitromethan) nicht angegriffen. Ich kann mir vorstellen das das mit dem 2 Takt Öl wirklich was bringt.
Gruß Ralf.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Also ich habe mich letzte Woche auf der Klassikwelt Bodensee mit Herrn Wagner von der Firma Wagner Spezialschmierstoffe unterhalten.
Der hat mir erklärt, dass die "modernen" Kraftstoffe durch den hohen Anteil von Bioalkohol hygroskopisch sind und damit Wasser anziehen.
Dieses Wasser bildet einen Nährboden für Mikroorganismen, also Bakterien, Hefen und Pilze, die den Alkohol an der Grenzschicht zwischen Wasser und Alkoholgemisch in Essigsäure umwandeln.
...Mit dem Zweitaktöl kann man zwar [bedingt] der Rostbildung entgegen wirken, aber nicht der Bildung dieser Mikroorganismen. Wenn die sich erst mal gebildet haben, dann sollte man meiner Meinung nach das komplette Kraftstoffsystem reinigen, also nicht nur die Vergaser, sondern auch den Tank und alle Verbindungen.
Das beste Mittel gegen Bakterien sind kurze Standzeiten und ein hoher Spritverbrauch. Also nicht der auf 100 km, sondern der Gesamtverbrauch.
Alternativ würde ich - vorausgesetzt natürlich in der Hoffnung, das das Zeug hält, was die Werbung verspricht - anstatt auf Zweitaktöl lieber auf die Zugabe von Bactofin setzen, um das Übel bei der Wurzel zu packen.
Versuch macht kluch...
.
Der hat mir erklärt, dass die "modernen" Kraftstoffe durch den hohen Anteil von Bioalkohol hygroskopisch sind und damit Wasser anziehen.
Dieses Wasser bildet einen Nährboden für Mikroorganismen, also Bakterien, Hefen und Pilze, die den Alkohol an der Grenzschicht zwischen Wasser und Alkoholgemisch in Essigsäure umwandeln.
...Mit dem Zweitaktöl kann man zwar [bedingt] der Rostbildung entgegen wirken, aber nicht der Bildung dieser Mikroorganismen. Wenn die sich erst mal gebildet haben, dann sollte man meiner Meinung nach das komplette Kraftstoffsystem reinigen, also nicht nur die Vergaser, sondern auch den Tank und alle Verbindungen.
Das beste Mittel gegen Bakterien sind kurze Standzeiten und ein hoher Spritverbrauch. Also nicht der auf 100 km, sondern der Gesamtverbrauch.

Alternativ würde ich - vorausgesetzt natürlich in der Hoffnung, das das Zeug hält, was die Werbung verspricht - anstatt auf Zweitaktöl lieber auf die Zugabe von Bactofin setzen, um das Übel bei der Wurzel zu packen.
Versuch macht kluch...

.
- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!
Moin, habe in einem Meiner Studeinhefte letztens schon etwas über Hygroskopie gelesen und hab trotzdem nochmal in Wikipedia geschaut, siehe da : "Auch im Modellbau ist der hygroskopische Effekt unerwünscht, da der für Glühzündermotoren verwendete Treibstoff Methanol enthält, welches hygroskopisch ist und so oft durch unsachgemäße Lagerung verdorben wird." - Zitat Wikipedia.
Meiner Ansicht nach, stand im Heft aber, dass ein hygroskopischer Werkstoff Wasser sowohl auf, als auch abgeben kann ...
Meiner Ansicht nach, stand im Heft aber, dass ein hygroskopischer Werkstoff Wasser sowohl auf, als auch abgeben kann ...
mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau