forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkereinschlag Radius

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
RamAir
Beiträge: 87
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: SUZUKI T350 BJ. 75
SUZUKI GT250 A "Rennerle"
Suzuki GT250 A
Suzuki GT500
Honda FT 500
Moto Guzzi v 65
Suzuki Katana 1100
Honda CB 1
Honda CB 400F
Ducati 600 SS

Re: Lenkereinschlag Radius

Beitrag von RamAir »

Moin.
Bei meiner Maschine bestand der Tüv auf 30° je Richtung!
Es hat dann allerdings niemand nachgemessen.

Aber selbst mit 30° ist das rangieren schon ganz schön "unschön"!

Gruß
Heino.

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Lenkereinschlag Radius

Beitrag von Dacapo »

Ich glaube ich messe falsch.

Hab oben über der Schraube die das Joch hält gemessen.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Lenkereinschlag Radius

Beitrag von rawberry »

Ich habe gerade nachgemessen mit Latte, Bleistift und Winkelmesser, weil wir ja nicht in der Kirche sind und ich meinen Glauben beweisen will.
Bei meiner Pantah sind es 25° Serie, zu jeder Seite.
Die 30° sind also definitiv nicht korrekt!

30° Gesamtwinkel sind realistisch, also 15° zu jeder Seite. Das hat meinem TÜV bei der Honda auch gereicht.
Und so lange nirgendwo was geschrieben steht, ist es wohl Auslegung des jeweiligen Prüfers.

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 854
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Lenkereinschlag Radius

Beitrag von wimmerma »

Soweit ich mich erinnern kann, sind es tatsächlich 30° auf jeder Seite.
Steht auch irgendwo im gelben TÜV Buch...
Hab da zur Sicherheit noch jeweils 5° draufgepackt an meiner XV750, als ich den Lenkanschlag gebaut habe.
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Lenkereinschlag Radius

Beitrag von rawberry »

Hmm, dann kann das nur irgendwas neu-modernes sein.

Die Königswelle hat niemals 30° zur Seite bei 12mtr. Wendekreis.
https://www.1000ps.de/testbericht-23585 ... len-ducati

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Lenkereinschlag Radius

Beitrag von rawberry »

Mal ein Update:

Ich war heute mit der Pantah beim TÜV für die §19.2er Abnahme von Verkleidung, Tank und Heckumbau.
Mein Motorrad hat je Seite 15° Lenkeinschlag, also einen Wendekreis wie ein LKW.

Den Prüfer hat es Null gejuckt.

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics