forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Der perfekte Reifen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
hondadriver
Beiträge: 12
Registriert: 15. Apr 2017
Motorrad:: Honda CB 750 RC01 KB Bj. 1982
Wohnort: Gröbenzell

Der perfekte Reifen

Beitrag von hondadriver »

Liebe Forumsmitglieder,

wahrscheinlich wurde das Thema hier schon häufig disskutiert. Ich suche den "perfekten" Reifen für mein Bike. Mir ist bewusst, dass das nicht so einfach zu beantworten ist, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.

Genau genommen suche ich neue Reifen für meine Honda CB 750 RC01. Die genauen Maße sind vorne 19 Zoll und hinten 18 Zoll. Ich denke am besten wäre für mich ein Touring Reifen.
Da das Motorrad nicht mehr das jüngste ist, ist die Auswahl an Reifen nicht besonders groß.
Ich muss dazu sagen, dass ich zum ersten mal Reifen such, deswegen brauch ich wirklich euren Rat.
Wenn ich mich zum Beispiel auf https://www.mopedreifen.de/Motorrad/HON ... tml?id=610 umschaue, werden mir
  1. der Bridgestone BT45
  • Continental Classic Attack
  • Conti Go
  • Dunlop Streetsmart
  • Metzeler Lasertec (vom Aussehen her mein Favourit, aber Aussehen ist ja nicht alles)
  • Metzeler Sportec Klassik
  • Michelin P.Activ
  • Pirelli SP.Demon
angezeigt. Da die Bewertungen auf der Seite mir persönlich nicht viel bringen möchte ich euch erfahrene Fahrer lieber zu Rate ziehen. Jetzt meine genauen Fragen:
Kennt sich jemand unter euch gut aus in diesem Thema?
Hat(te) vielleicht irgend jemand dasselbe Problem bei der Wahl der Reifen?
Habt Ihr Erfahrungen mit den gennanten Reifen?
Oder könnt Ihr mir generell noch einen anderen Rat erteilen?

Ich bin sehr gespannt, was Ihr schreiben werdet und möchte mich schon mal im Voraus bedanken.
Schaut doch bei Gelegenheit mal bei meinem Projekt vorbei, falls es euch interessiert. Es stecktn och in den Kinderschuhen.

Ganz liebe Grüße,
Valentin

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von blatho »

Servus Valentin!

Der Bridgestone BT 45 ist eigentlich der Allrounder, mit dem fast jeder zurecht kommt.

Ich hatte zuletzt den Michlin Pilot Activ auf meiner GS750 (dieselbe Reifendimensionen wie deine) und war auch sehr zufrieden-
kalt gefühlt etwas weniger Grip als der Bridgestone und auch bei Näße eher mit Vorsicht zu genießen.
warmgefahren auf trockener Strecke aber ein Genuß .daumen-h1:

Vom Metzeler Lasertec würd ich die Finger lassen- den hab ich nach wenigen Kilometern auf meiner Thruxton in die Tonne getreten- so nen Holzreifen bin ich vorher noch nie gefahren.
Lenkerflattern beim Abtouren zwischen 80 und 90 km/h war noch das i-Tüpfelchen :roll:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1326
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
Wohnort: Andechs

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von recycler »

Hi,

ich als Reifenhändler würde mal die deutschen Heidenau ins Spiel werfen (sofern in den betreffenden Größe verfügbar - hab das jetzt nicht von zuhause geprüft). Ist sicher die aktuellere und bessere Alternative als ein Uralt Metzger Lasertech. Habe sogar meine aktuelle Reiseenduro mit 137 Pferdchen damit besohlt und die Heidenauer auch schon auf diversen meiner anderen Moppeds gefahren (bekomme keine Provision und bin Wessie).

Ciao

recycler
old's cool!

Schraubnix

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von Schraubnix »

Bei der GL habe ich die Brückensteine drauf , vom fahren her o.k. , nur die Sägezahnbildung am Vorderrad geht mir aufn Sack , auch etwas mehr Reifendruck brachte keine Abhilfe , is evtl. dem hohen Gewicht der GL geschuldet .

Wie gesagt vom fahren her o.k. .

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von vanHans »

Ich würde auch mal bei Heidenau schauen. BT 45 ist zwar ok, aber inzwischen ein Oldtimer. Cocnti würde ich im Leben nicht aufziehen, dann schon eher den Lasertech.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von GuzziWilly »

Bei Reifen scheiden sich anscheinend die Geister?! Ich hab in den letzten Jahren drei Sätze BT45 in 3.50-18F und 4.00-18R drauf gehabt. Dann hatte ich auch schon mal nach Alternativen geschaut. Aber irgendwie nicht so wirklich was gefunden. Evtl. noch Conti Classic u. Road Attack. Aber Hans, warum nicht Conti? Wenn ich bei Heidenau die Bewertungen so lese haben die außer lange Haltbarkeit nix gutes?!
Und die Sägezähne beim BT45 hab ich auch... Etwas besser mit höherem Reifendruck, aber nie ganz ohne.
Wenn es was anderes gäbe, gern!
Gruß Willy

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von Jupp100 »

Moin Valentin,

zumindest mit meiner GS 850 (273 Kg) harmoniert der Conti Go
nicht wirklich. Nach ca. 2000 Km sah es hinten so aus:
2134_reifentot_2.jpg
Natürlich bei Conti reklamiert und einen neuen Reifen bekommen.
Nach nicht ganz 2000 Km das selbe Spiel.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von blatho »

Ui, das sieht aber nicht gut aus, Stefan :shock:
Von Continental kenn ich bisher nur den modernen Road Attack 2 (fahr ich auf der Thruxton), das ist wirklich ein Alleskönner-
kalt schon vertrauenserweckend, warm super Grip bis an den Rand und ein sehr gleichmäßiges Verschleißbild.
Da wird der nächste Satz auf jeden Fall wieder ein Conti...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von GuzziWilly »

Also doch Conti???

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von Jupp100 »

blatho hat geschrieben:Ui, das sieht aber nicht gut aus, Stefan :shock:
Echt vertrauenerweckend, gell?
Kann natürlich auch am mörderischen Drehmoment
des 850 ccm Treibsatzes liegen. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics