forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Der perfekte Reifen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von vanHans »

Warum kein Conti? Weil ich die Dinger noch nie mochte und sicher niemals mögen werde. Reifen sind Immer eine Geschmackssache. Ich kriege schon zuviel, wenn ich die Road Attacks aufziehen muß. Fängt schon damit an, dass die leichteste Stelle nicht markiert ist.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Schraubnix

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von Schraubnix »

Macht Conti bei PKW-Reifen auch nich ... warum weiss der Geier .

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von Jupp100 »

Die Contis werden, wenn ich mich richtig erinnere, mittlerweile
auch in Korea gebacken, aber zu deutschen Preisen verkauft.
Ich fahre jetzt schon den dritten Satz Maxxis PRO MAXX STREET,
für mein Tourenmoped völlig okay und kostet nur die Hälfte vom
Conti (No)GO.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von blatho »

Na jetzt mal keine Hexenjagd hier :grin:

Wie gesagt, ich hab jetzt bald den ersten Satz Conti Road Attack2 runter und wir lassens gelegentlich schon ordentlich krachen, der Reifen ist top.
Er wird außerdem im Thruxton Forum von sehr vielen gefahren und empfohlen, sucht mal im Schwesterforum nach schlechten Erfahrungen- nada.

Fast jeder Reifenhersteller hat schonmal in die Sch... gegriffen.

Ich erinnere mal an den ersten Michelin Pilot Sport mit seinem hohen Rußanteil. Der hat im gut angefahrenen Zustand dermaßen gefährlich geschmiert, dass einige Unfälle passiert sind.

Metzeler lag mit dem Lasertec daneben und das schon zu Zeiten, als der Reifen neu war.

Selbst Avon baut mittlerweile den einen oder anderen guten Reifen und das will schon was heißen :grinsen1:

Außerdem hängt die ganze Geschichte doch arg mit dem eigenen Fahrstil zusammen.
Ein Tourenfahren wird eher auf ne hohe Laufleistung und z.B. gute Eigenschaften bei Nässe Wert legen, dem kann der Grip auf der letzten Rille egal sein.... ein sportlicher Fahrer sieht das dann schon wieder ganz anders.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1762
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von LastMohawk »

Servus,

habe die Brückensteine, die Michelins, die Cont Go's alle getestet und zur Zeit gibts für meine Kuh keine Alternative für den ContiClassicAttack. Dieser Reifen kommt meinem Moped und meinem Fahrstil am besten entgegen. Und das schönste dran. er hält auch noch fast doppelt solange wie der BT45. Gut, der Michelin Pilot Activ hatte auch eine gute Laufleistung, wobei bei den späteren Sätzen die Nasshaftung sehr nachgelassen hat.
Der BT45 neigt vorne sehr stark zur Sägezahnbildung und das Konzept ist einfach in die Jahre gekommen.

Wer auf einem modernen Moped die Radialreifen kennen gelernt hat, weis diese zu schätzen und ist froh, dass es diese Reifenkonstruktion endlich auch für unsere Trennscheiben gibt.

Aber wie gesagt, gilt für meine R1000RS und meinen Fahrstil

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Onym

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von Onym »

Ich fahre vorne den Conti Classic Attack und hinten den Conti Road Attack 2....und muss sagen das ist die beste Reifenpaarung die ich je gefahren habe .daumen-h1: Und ich habe schon vieele gefahren... :wink:

Reifendiskussionen sind Glaubenskriege. :grinsen1: :angry: :grinsen1: : Nicht nur in diesem Forum.
Aber immer wieder - sagen wir mal - amüsant...

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Der perfekte Reifen

Beitrag von vanHans »

So sieht s aus.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik