Hallo,
Habe noch einige Scheinwerfereinsätze mit H 4 und E-Zeichen gefunden. Stanley 001-1733 , s. eBay link. Glasdurchmesser bis zum
Innenring 170 mm. Standlichtbirne mit Fassung würde ich gern behalten. Innenring und Hauptglühobst bleibt drin.
Schick mir Adresse per PN dann geht er am nächsten Morgen raus.
Gruß
Bernd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB450 K6 - 90% Original
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: CB450 K6 - 90% Original
Hast eine PN.
Re: CB450 K6 - 90% Original
Gefällt mirsehr gut die flache Linie undwenn die Arme lang genug sind Dafür.
Meine waren mal zu kurz und ich habs mit einer Hand nichtmehr handeln können .
Aber der Lenker war-ist super Einstellbar , die abgesägten Reste finde ich leider nicht mehr .
Viel Spaß und ne Menge stressfreie Kilometer aufm Asphalt .
Meine waren mal zu kurz und ich habs mit einer Hand nichtmehr handeln können .
Aber der Lenker war-ist super Einstellbar , die abgesägten Reste finde ich leider nicht mehr .
Viel Spaß und ne Menge stressfreie Kilometer aufm Asphalt .
Eintragung größerer Reifen - Vorgehensweise?
Hallo zusammen,
Für den TÜV habe ich jetzt fast alles zusammen, auch ein offizielles Datenblatt konnte ich über die Datenblattstelle des TÜV Süd bekommen (ging sehr schnell, kann ich nur empfehlen).
Ich habe aber noch andere Reifen verbaut, die ich eintragen lassen möchte (3.50 vorne und 4.00 hinten).
Nun ist es so, dass auf dem Datenblatt genau CB450 K6 steht - in der Reifenfreigabeliste von Honda aber nur die CB450 K1-5 aufgelistet ist.
Wie seht ihr da die Problematik beim TÜV? Ich war bereits vor Ort und die Aussage war, dass das alles gar kein Problem sei und das alle Prüfer machen würden. Ich soll einfach vorbeikommen...
Ich trau dem Braten aber nicht ehrlich gesagt - wie seht ihr da die Problematik? Soll ich dem Prüfer irgendwie beweisen dass K5 und K6 sich technisch nicht unterscheiden?
Das mag jetzt alles ein wenig kleinlich klingen aber ich hab keine Lust das Motorrad hinzubringen und ohne TÜV wieder zu fahren.
Merci und Gruß
Für den TÜV habe ich jetzt fast alles zusammen, auch ein offizielles Datenblatt konnte ich über die Datenblattstelle des TÜV Süd bekommen (ging sehr schnell, kann ich nur empfehlen).
Ich habe aber noch andere Reifen verbaut, die ich eintragen lassen möchte (3.50 vorne und 4.00 hinten).
Nun ist es so, dass auf dem Datenblatt genau CB450 K6 steht - in der Reifenfreigabeliste von Honda aber nur die CB450 K1-5 aufgelistet ist.
Wie seht ihr da die Problematik beim TÜV? Ich war bereits vor Ort und die Aussage war, dass das alles gar kein Problem sei und das alle Prüfer machen würden. Ich soll einfach vorbeikommen...
Ich trau dem Braten aber nicht ehrlich gesagt - wie seht ihr da die Problematik? Soll ich dem Prüfer irgendwie beweisen dass K5 und K6 sich technisch nicht unterscheiden?
Das mag jetzt alles ein wenig kleinlich klingen aber ich hab keine Lust das Motorrad hinzubringen und ohne TÜV wieder zu fahren.
Merci und Gruß
Re: CB450 K6 - 90% Original
Ich seh da kein Problem , wenn du einen Prüfer mit gesunden Menschenverstand hast .
- ricardo
- Beiträge: 253
- Registriert: 28. Mär 2013
- Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de - Wohnort: Berlin
Re: CB450 K6 - 90% Original
Woher weiss der pruefer denn dass es ein US-modell und kein deutsches ist? Ich wuerde einfach ohne irgendwelche papiere hinfahren und die ganz regulaer abnehmen lassen. Technisch gabs bei dem Modell keine regionalen unterschiede jenseits der blinkerform.
Re: CB450 K6 - 90% Original
Das steht auf dem offiziellen Datenblatt, das ich von der Datenblattstelle des TÜV geschickt bekommen habe.
Welche technischen Daten sollte er denn sonst in die neuen deutschen Papiere schreiben, also wenn ich ohne irgendwelche Papiere hinfahre?
Welche technischen Daten sollte er denn sonst in die neuen deutschen Papiere schreiben, also wenn ich ohne irgendwelche Papiere hinfahre?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CB450 K6 - 90% Original
Mach Dich doch nicht so verrückt! Die Jungs vom TÜV sind ja auch keine Unmenschen. Schon gar nicht, wenn Du mit einem solch klassischen Moped in einem derartig guten Zustand kommst.
Die Reifenfreigabe von Honda brauchst Du nicht. Es reicht auch eine Freigabe des Reifenherstellers.
Bei Mopedreifen.de ist zwar auch nur die K1-K5 aufgeführt, aber wenn Du z.B. Bridgestone direkt anschreibst, denen die Fahrzeugdaten und Felgengrößen gibst, dann sollte das mit der Freigabe kein Problem sein.
Und wenn die Felgengröße bei der K6 identisch ist mit der K5 schon gleich gar nicht.
...Wahrscheinlich will der TÜV die noch nicht einmal sehen.
.
Die Reifenfreigabe von Honda brauchst Du nicht. Es reicht auch eine Freigabe des Reifenherstellers.
Bei Mopedreifen.de ist zwar auch nur die K1-K5 aufgeführt, aber wenn Du z.B. Bridgestone direkt anschreibst, denen die Fahrzeugdaten und Felgengrößen gibst, dann sollte das mit der Freigabe kein Problem sein.
Und wenn die Felgengröße bei der K6 identisch ist mit der K5 schon gleich gar nicht.
...Wahrscheinlich will der TÜV die noch nicht einmal sehen.
.
Re: CB450 K6 - 90% Original
Hi
Wie bereits erwähnt , bei einem Sachkundigen TÜV-Onkel wirste keine Probleme haben .
Meiner hat mir Anstandslos n Gabelstabi bei meiner GL1000 eingetragen obwohl in den Papieren dazu stand das er eigentlich für ne GL1100 is .
Wie bereits erwähnt , bei einem Sachkundigen TÜV-Onkel wirste keine Probleme haben .
Meiner hat mir Anstandslos n Gabelstabi bei meiner GL1000 eingetragen obwohl in den Papieren dazu stand das er eigentlich für ne GL1100 is .
Re: CB450 K6 - 90% Original
Vielen Dank für die vorangegangen Antworten und Tipps, ich werde mal abwarten was der TÜV zu meiner Reifenkombination sagt.
Beim Reifenhersteller (Heidenau) habe ich über die Suchfunktion meine Kombination gefunden, auch gültig für die CB450 K, ich verstehe das dann einfach als allgemein gültig für die 450er.
Kann leider den Screenshot vom Handy aus nicht hochladen.
Wird schon klappen, ich werde berichten.
Beim Reifenhersteller (Heidenau) habe ich über die Suchfunktion meine Kombination gefunden, auch gültig für die CB450 K, ich verstehe das dann einfach als allgemein gültig für die 450er.
Kann leider den Screenshot vom Handy aus nicht hochladen.
Wird schon klappen, ich werde berichten.