Flori85 hat geschrieben:Hat schon mal jemand professionelles Saugertuning an dem Motorrad betrieben?
- Offene Luftfilter
- Krümmer und Auspuff überarbeiten
Offene Luffis haben erst mal mit Tuning ned wirklich was gemein. Das schlägt meist in die falsche Richtung aus. Ebenso das Verändern von Abgasanlagen.
Um da ein wirklich professionelles Ergebnis zu erhalten, gehen viele, viele Stunden auf dem Prüfstand ins Land, denn ein generelles Rezept git es nicht. Tuning bebdeutet das Abstimmen von verscheidenen Arbeiten aufeinander, um das optimale Ergebnis zu erhalten. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer - als Garagenschrauber hat man einfach ned die Möglichkeit, diese Abstimmmungsarbeiten zu erledigen. Also ist alles in dieser Richtung ein ständiges Stochern im Nebel, da die Ergebnisse nicht verifizierbar sind. Es kann sogar passieren, das Du nachher ne Maschine hast, die weniger Leistung hat als das Serienprodukt und schlechter läuft.
Das klassische Feintuning wie Kanäle bearbeiten usw. ist schon diskussionsfähig, da prallen Religionen aufeinander. Ich wäre da vorsichtig, zu viel des Guten ist i.d.R. nicht mehr rückbaubar. Auswiegen, auslitern, wuchten, diese Arbeiten bringen in erster Linie Laufruhe, messbare Leistung kommt da ned rum. Würde ich aber auf jeden Fall machen, ist ganz sicher kein Fehler.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...