
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Hi. Mein Sohnemann mit dem ich ja zusammen gerade seinen CR aufbaue (1. Motorrad) würde gerne zum Treffen kommen. Ich würde einfach ihn unseren Jüngsten ins Auto packen und einfach mal ein bisschen Moppeds gucken kommen. Ist das ok oder nur mit Mopped ?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19446
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Was ist denn das für eine Frage? ...Natürlich ist das okay.
...Hast Du einen oder zwei Söhne?
Ist der, mit dem Du das Moped baust, Dein "Jüngster" oder hast Du nur das "und" zwischen "ihn [und] unseren jüngsten..." vergessen?
Darf denn der jüngste (falls es neben dem einen noch einen zweiten gibt) schon als Sozius mal mitfahren? Falls ja, dann ist er herzlich dazu eingeladen.
.

...Hast Du einen oder zwei Söhne?
Ist der, mit dem Du das Moped baust, Dein "Jüngster" oder hast Du nur das "und" zwischen "ihn [und] unseren jüngsten..." vergessen?
Darf denn der jüngste (falls es neben dem einen noch einen zweiten gibt) schon als Sozius mal mitfahren? Falls ja, dann ist er herzlich dazu eingeladen.

.
- Stick
- Moderator
- Beiträge: 1280
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
- Wohnort: 34434 Kreis Höxter
- Kontaktdaten:
Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Ralf
genau so ist es.
Herzlich willkommen!!!!!

Herzlich willkommen!!!!!
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Ich habe es fast vergessen gehabt. Werde einen Tag mit meinen Sohn kommen, er liebt Motorräder. Freue mich auf den Tag mit euch. [emoji106]
Ps. Er ist 2 1/2 bis jetzt hilft er mir so beim Schrauben, das ich danach die Schrauben und Muttern suchen darf. [emoji51]
Gruß
Jens
Ps. Er ist 2 1/2 bis jetzt hilft er mir so beim Schrauben, das ich danach die Schrauben und Muttern suchen darf. [emoji51]
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19446
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Super, in dem Alter passen die kleinen ja noch in den Tankrucksack.
...Ja, es macht einfach Spaß, mit den Jungs zu schrauben. Schade, dass meine schon erwachsen sind. Aber die nächste Generation wächst bereits heran.
Dieses Foto von Pantah04 ziert meinen Desktop-Hintergrund, bis es endlich(!) durch ein eigenes mit meinem Enkel ersetzt werden kann. ...Und wenn ich dafür extra einen Ölwechsel machen muss.
.

...Ja, es macht einfach Spaß, mit den Jungs zu schrauben. Schade, dass meine schon erwachsen sind. Aber die nächste Generation wächst bereits heran.

Dieses Foto von Pantah04 ziert meinen Desktop-Hintergrund, bis es endlich(!) durch ein eigenes mit meinem Enkel ersetzt werden kann. ...Und wenn ich dafür extra einen Ölwechsel machen muss.

.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Das ist ja mal ein geiles Bild!!!
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: Suzuki GSX 1100 cafe racer Bj.1982 und eine Suzuki GSX1100S
Katana Bj.1983
Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Hallo CR-Gemeinde....... ich hab mich auch zum Forums-Treffen angemeldet, und möchte gerne mit Stick kommen. Jetzt folgende Frage/Problem:Ich
würde gerne mit meiner umgebauten Suzuki GSX 1100 Bj`82 mit K&N Luftfiltern ca. die 300 kM Anreise fahren.Da man ja mit Regen rechnen muss,würde ich gerne wissen,was ihr ev. für Tipps da habt, das die Karre läuft ohne rumzustottern oder gar Ausfällt. Habe schon an provisorisch
abgekantetes Blech gedacht ,welches man dann über bzw. hinter die Fuftfilter anbringt.....wer hat witere Tipps?
würde gerne mit meiner umgebauten Suzuki GSX 1100 Bj`82 mit K&N Luftfiltern ca. die 300 kM Anreise fahren.Da man ja mit Regen rechnen muss,würde ich gerne wissen,was ihr ev. für Tipps da habt, das die Karre läuft ohne rumzustottern oder gar Ausfällt. Habe schon an provisorisch
abgekantetes Blech gedacht ,welches man dann über bzw. hinter die Fuftfilter anbringt.....wer hat witere Tipps?

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19446
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Zieh doch einfach in Plastiktüten über die LuFis.
...Mensch, Olli, BEI DIESEM TREFFEN REGNET ES NICHT!
.

...Mensch, Olli, BEI DIESEM TREFFEN REGNET ES NICHT!

.
- LastMohawk
- Beiträge: 1827
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Servus,
Nach 10Jahren offene Trichter, gibts nur eins:
Zieh am Kabel und du merkst sofort den Drehzahlbreich in der sie nicht kotzt. Meine Q kann zwischen 3500 und 4500 U/min fahren wenns wirklich Katzen hagelt.... aber sie fährt.
Und wenn du Angst hast, dass übernacht Wasser reinläuft, stülp BillyBoys drüber.
Gruß
Der Indianer
Nach 10Jahren offene Trichter, gibts nur eins:
Zieh am Kabel und du merkst sofort den Drehzahlbreich in der sie nicht kotzt. Meine Q kann zwischen 3500 und 4500 U/min fahren wenns wirklich Katzen hagelt.... aber sie fährt.
Und wenn du Angst hast, dass übernacht Wasser reinläuft, stülp BillyBoys drüber.
Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Wildone666
- Beiträge: 659
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
- Wohnort: 53520 Harscheid
- Kontaktdaten:
Re: Einladung: 4. CR-Forumstreffen (15.06.–18.06.2017)
Hallo Gemeinde,
es sind jetzt noch 10 Tage, dann gehts los!
Hier mal ein kurzes Update:
1. Auf der Burg gibt es immer noch Betten. D.h. Ihr könnt einzelne Betten im 4-Bett oder Mehrbettzimmer (bis 11 Betten) buchen.
Alternativ wäre auch noch die Ferienwohnung 5 (max. 6 Personen) zur Verfügung.
Eine Buchung kann ausschließlich über http://www.caferacer-treffen.de erfolgen. Eine direkte Buchung über die Burg ist nicht möglich!
2. Ich habe nen guten Draht zum Wetterbeauftragten und der meldet momentan zwar keine Hitzeeskapaden aber immerhin trockenes Wetter!
3. Im Laufe der Woche werde ich noch einzelne Routen auf die Treffen Seite stellen. Ihr könnt die dann selbst abfahren oder auch gerne im Pulk zusammen mit uns.
4. Alle die Zimmer reserviert haben, und bereits eine Buchungsbestätigung erhalten haben, sollten auch den Gesamtbetrag vorab überweisen!
5. Nochmal der Hinweis: In der Burg, also in den Gasträumen, in den Zimmern und auf den Gängen ist absolutes Rauchverbot. Die gesamte Anlage ist 900 Jahre alt und mit reichlich Rauchmeldern ausgestattet. Sollte jemand meinen, sich über dieses Verbot hinwegsetzen zu müssen, werde ich mich nicht davor scheuen die Person von der Veranstaltung auszuschließen. Wenn die Feuerwehr anrücken muss, ist das nicht nur ziemlich teuer, sondern auch bestimmt nicht besonders gut für die Stimmung! Es gibt im Freien genügend Möglichkeiten der Sucht nachzugehen! ;-)
Das war's für heute! Ich freue mich wie Bolle und hoffe auf eine super Veranstaltung.
Bis dann...euer "Herbergsvater"
Kurt (Wildone666)
es sind jetzt noch 10 Tage, dann gehts los!
Hier mal ein kurzes Update:
1. Auf der Burg gibt es immer noch Betten. D.h. Ihr könnt einzelne Betten im 4-Bett oder Mehrbettzimmer (bis 11 Betten) buchen.
Alternativ wäre auch noch die Ferienwohnung 5 (max. 6 Personen) zur Verfügung.
Eine Buchung kann ausschließlich über http://www.caferacer-treffen.de erfolgen. Eine direkte Buchung über die Burg ist nicht möglich!
2. Ich habe nen guten Draht zum Wetterbeauftragten und der meldet momentan zwar keine Hitzeeskapaden aber immerhin trockenes Wetter!
3. Im Laufe der Woche werde ich noch einzelne Routen auf die Treffen Seite stellen. Ihr könnt die dann selbst abfahren oder auch gerne im Pulk zusammen mit uns.
4. Alle die Zimmer reserviert haben, und bereits eine Buchungsbestätigung erhalten haben, sollten auch den Gesamtbetrag vorab überweisen!
5. Nochmal der Hinweis: In der Burg, also in den Gasträumen, in den Zimmern und auf den Gängen ist absolutes Rauchverbot. Die gesamte Anlage ist 900 Jahre alt und mit reichlich Rauchmeldern ausgestattet. Sollte jemand meinen, sich über dieses Verbot hinwegsetzen zu müssen, werde ich mich nicht davor scheuen die Person von der Veranstaltung auszuschließen. Wenn die Feuerwehr anrücken muss, ist das nicht nur ziemlich teuer, sondern auch bestimmt nicht besonders gut für die Stimmung! Es gibt im Freien genügend Möglichkeiten der Sucht nachzugehen! ;-)
Das war's für heute! Ich freue mich wie Bolle und hoffe auf eine super Veranstaltung.
Bis dann...euer "Herbergsvater"
Kurt (Wildone666)
Live and let die!