forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[BMW] K als Basis für CR-Umbau?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
matzenz
Beiträge: 5
Registriert: 1. Aug 2015
Motorrad:: BMW R65 / 1987

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von matzenz »

Da habe ich schon mal reingeschaut, ist auch ganz gut. Die Teile muss ich aber auch noch eintragen lassen oder?
Dann habe ich noch von Remus so eine 4 in 1 Anlage gesehen.

Benutzeravatar
matzenz
Beiträge: 5
Registriert: 1. Aug 2015
Motorrad:: BMW R65 / 1987

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von matzenz »

Ziemlich cool finde ich die Teile von cafe4racer, aber ich befürchte, dass ich dafür keine Zulassung bekommen werde

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von senfgurke201 »

Kommt auf den Prüfer an. Wenn's nicht zu laut ist und die Abgase einigermaßen passen...

Solange ne e Nummer für dein Motorrad drauf steht, brauchst du nichts eintragen. Ich weiß nicht, ob der Unit Garage nur für die 100 er zugelassen ist

Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

Aceli
Beiträge: 168
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Monster 620
Ducati ST2

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von Aceli »

Moin

Evtl habt ihr schon mal den Umbau von Philipp wulk gesehen ?

https://uploads.tapatalk-cdn.com/201706 ... a216f4.jpg

Ein , wie ich finde , schöner Umbau .

Konnte ihn in Realität schon sehen . Top .

Was meint ihr vom Anschaffungspreis abzusehen .
Und mit ein paar Abstrichen . Was würde in Eigenregie so ein Umbau kosten ?!
Zuletzt geändert von grumbern am 7. Jun 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte nur Bilder direkt einbinden, an denen Du die Rechte besitzt
Projekt : Ducati ST 2

TheOnlyGuest

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von TheOnlyGuest »

Aceli hat geschrieben:Moin

Evtl habt ihr schon mal den Umbau von Philipp wulk gesehen ?

https://uploads.tapatalk-cdn.com/201706 ... a216f4.jpg

Ein , wie ich finde , schöner Umbau .

Konnte ihn in Realität schon sehen . Top .

Was meint ihr vom Anschaffungspreis abzusehen .
Und mit ein paar Abstrichen . Was würde in Eigenregie so ein Umbau kosten ?!
Dann hast du wohl nicht so genau hingeschaut.
Ich hab es. Pfusch an jeder Ecke. Und weit weg von TÜV.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von vanHans »

Mir gefällt der Umbau ganz gut.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

crestfallen
Beiträge: 14
Registriert: 15. Apr 2016
Motorrad:: Kawasaki W650 Bj. 1999

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von crestfallen »

Diese Lampe reißt meiner bescheidenen Meinung nach aber alles mit dem Arsch wieder ein.

crestfallen

TheOnlyGuest

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von TheOnlyGuest »

Habe sie mir 2016 beim Pure & Crafted angesehen wie auch einige andere Pseudo-Custom Umbauten:
Bild
Die Friteuse zu dem Abluftschlauch hab ich vergeblich gesucht.
Bild


Auf den ersten Blick polarisierend.
Bild
Und dann sowas. Rücklicht sehr gekonnt verbaut. Genug Silikon und das hält schon. Grauenhaft.
Bild

Benutzeravatar
xdennisx
Beiträge: 140
Registriert: 24. Jul 2015
Motorrad:: BMW K100RT

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von xdennisx »

Naja den ganzen Umbau macht der Behelf da jetzt aber auch nicht schlecht, wenn das der einzige Pfusch war.

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von CPE »

Anstelle des Aluflexrohres hätte man was glattflächiges aus VA zaubern können. Zugegeben , das macht Arbeit. Aber an solchen
Details scheitert dann die ganze Bewertung für den Umbau und dessen Qualität.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik