Sorry hatte den Link zu den Hebeln vergessen.
http://www.motea.com/bremshebel-kupplun ... -c4035.htm
Letztens gab es 30€ Rabatt.. Musst mal schauen.
Mfg Basti

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» cb400 Bratstyle !!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
- Flori85
- Beiträge: 57
- Registriert: 6. Mai 2017
- Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"
zweites Bike: Honda CB550 F1 - Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: cb400 Bratstyle !!
Ja die Hebel
Was nicht passt, wird passend gemacht 
Tagebuch Honda CB550 F1 SuperSport 1976
Mein Umbau Honda CB400T 1977 im klassischen Stil der 50er 60er Jahre

Tagebuch Honda CB550 F1 SuperSport 1976

Mein Umbau Honda CB400T 1977 im klassischen Stil der 50er 60er Jahre

-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
@Flori85: siehe link oben. Kupplungshebel brauchen übrigens keine ABE!
Re: cb400 Bratstyle !!
Danke für die Infos mit den Hebeln.
Nicht ganz günstige Option wäre noch: Motad Edelstahl Abgasanlage mit Abe, die ist ja ein 2 in 1 Auspuff. Dann hättest du auf der linken Seite Platz fürs Kennzeichen.
Grüße
Sebastian
Nicht ganz günstige Option wäre noch: Motad Edelstahl Abgasanlage mit Abe, die ist ja ein 2 in 1 Auspuff. Dann hättest du auf der linken Seite Platz fürs Kennzeichen.
Grüße
Sebastian
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Hallo Zusammen - es gibt große Neuigkeiten.... letzten Freitag hab ich erfolgreich den TÜV bestanden :dance2: :dance2: :dance2: :dance2:
Ich war aufgeregt wie selten zuvor... mit der Maschine aufm Hänger ging es zur Prüfstelle.. das Ganze hat dann fast 3 Stunden gedauert. Alles in allem hat alles gepasst; ein paar kleine Details hat der Prüfer angesprochen, aber es war nichts dramatisches.
Die ganzen Eintragungen haben nicht auf den Fzg-Schein gepasst, daher hab ich ein Beiblatt bekommen
Bin echt happy. Leider konnte ich seitdem aber noch keinen Meter fahren, weil Freitag die Zulassungsstelle geschlossen hatte und ich diese Woche bis heute Abend auf Workshop war...
Morgen muss ich dann nochmal kurz Hand anlegen.. der Spannungsregler spuckt 14,7V aus, was ja wohl zuviel ist.. Damit es mir meine LiFePo4 Batterie nicht grillt hab ich mir einen neuen Regler bestellt.. Hoffentlich läuft das morgen reibungslos und die Spannungslage passt dann, damit ich endlich ne Runde fahren kann
mfg
Ein gut gelaunter Basti...
Ich war aufgeregt wie selten zuvor... mit der Maschine aufm Hänger ging es zur Prüfstelle.. das Ganze hat dann fast 3 Stunden gedauert. Alles in allem hat alles gepasst; ein paar kleine Details hat der Prüfer angesprochen, aber es war nichts dramatisches.
Die ganzen Eintragungen haben nicht auf den Fzg-Schein gepasst, daher hab ich ein Beiblatt bekommen

Bin echt happy. Leider konnte ich seitdem aber noch keinen Meter fahren, weil Freitag die Zulassungsstelle geschlossen hatte und ich diese Woche bis heute Abend auf Workshop war...



Morgen muss ich dann nochmal kurz Hand anlegen.. der Spannungsregler spuckt 14,7V aus, was ja wohl zuviel ist.. Damit es mir meine LiFePo4 Batterie nicht grillt hab ich mir einen neuen Regler bestellt.. Hoffentlich läuft das morgen reibungslos und die Spannungslage passt dann, damit ich endlich ne Runde fahren kann

mfg
Ein gut gelaunter Basti...
- sven1
- Beiträge: 12414
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: cb400 Bratstyle !!
Moin Basti,
freut mich für dich, und bitte noch ein Foto vom Endzustand, mit allen drum und dran.
Grüße
Sven
freut mich für dich, und bitte noch ein Foto vom Endzustand, mit allen drum und dran.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Bilder kommen am Wochenende 

Re: cb400 Bratstyle !!
Glückwunsch.
Was hat denn die "Lärmmessung" ergeben?
Ich hab ja ziemlich das gleiche Setup.
Gruß Dom
Was hat denn die "Lärmmessung" ergeben?
Ich hab ja ziemlich das gleiche Setup.
Gruß Dom
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Danke!
@domracer: hab keine Geräuschmessung gebraucht. Der Prüfer meinte zu den Endrohren nur: "die sind ja leise"
@domracer: hab keine Geräuschmessung gebraucht. Der Prüfer meinte zu den Endrohren nur: "die sind ja leise"
