forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stelzen, verständisfrage

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Stelzen, verständisfrage

Beitrag von cafetogo »

Das ist hier eigentlich meine erste frage also verzeiht wenn die vielleicht etwas dumm herüberkommen sollte.

Ich habe mir eine Enduro dr800big gekauft aus der ich eine art caferacer bauen will, jetzt ist das ding so hoch
das Kurzwüchsige schon eine Leiter brauchen :mrgreen: Jetzt will ich sowieso 17" Räder haben und eine einigermaßen
moderne einstellbare gabel verbauen, da ich noch eine zx9r bj 02 habe wird es wohl auch so eine werden. Maßnehmen ist
halt einfacher als bei Sachen die man nicht hat und Funktion ist soweit auch in Ordnung.
Jetzt sind aber sämtliche gabeln für Straßenmaschinen rund 20cm kürzer, nur wie gleiche ich das hinten wieder aus
wenn man vorne kurze stelzen verbaut ohne das die Maschine wie ein keil da steht, denke das die so auch unfahrbar ist.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17309
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Stelzen, verständisfrage

Beitrag von grumbern »

Da müsstest Du hinten ebenfalls tiefer legen. Das wiederum könnte sich äußerst negativ auf den Federweg und die Schwingenstellung auswirken. Noch dazu musst Du ja auch die Dämpfung und Federung auf die Gabel anpassen. Auch der Umbau von 21" (?) auf nmur noch 17" kann Dir das Fahrwerk durcheinanderwerfen.

Ich glaube, eine Geländemaschine auf Straße umzubauen, ist ähnlich "interessant" wie anders herum und wird selten zum gewünschten Ergebnis führen.
Aber nichts ist unmöglich.
Gruß,
Andreas

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Stelzen, verständisfrage

Beitrag von cafetogo »

Ja so langsam kommen mir tatsächlich die ersten zweifel ob ich das richtige Motorrad für das Projekt ausgesucht habe,
es gibt zwar schon einige die umgebaut haben nur ob das auch anständig fährt steht nicht in den Hochglanz Fotos.
Ich muss sowieso erst mal warten bis sich der TÜV Prüfer meldet ob das auch möglich ist, es wird ja nicht leichter weil
der Regulierungswahn der alten Menschen aus Brüssel nicht abreißt :grinsen1:

Eigentlich wollte ich ja nicht hören das ich hinten auch massiv ran muss :mrgreen: aber da werde ich wohl nicht dran vorbei
kommen. ich werde das Ding mal zerupfen Tank Ansauganlage und Sitzbank müßen sowieso neu und dann werde ich mal
schauen.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17309
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Stelzen, verständisfrage

Beitrag von grumbern »

Oder erst mal die Lage prüfen und ggf. VOR derm Zerrupfen wieder abstoßen, für eine bessere Basis :mrgreen:

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Stelzen, verständisfrage

Beitrag von cafetogo »

Ich wollte schon einen großen Eintopf haben, soll ja auch gesund sein :lachen1: Jetzt gibt es kein zurück mehr notfalls wird
ein supermotocaferacer daraus :mrgreen:

Grüße
Roland

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Stelzen, verständisfrage

Beitrag von igel »

Warum machst Du nicht einen hübchen Scrambler draus? Den ganzen Plastikkram ab und los geht's. Beispiele gibt's genug im Netz. >KLICK<
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Stelzen, verständisfrage

Beitrag von cafetogo »

Hallo Igel, Scrambler oder caferacer :dontknow: ich sehe den unterschied nur am Lenker und den groben reifen.
Letztendlich sollen aber auch 17" in einen Scrambler das hat einfach damit zu tun das man dann auch einen modernen
reifen fahren kann.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Stelzen, verständisfrage

Beitrag von Ratz »

Hallo Ronald

Wen es dann mal so weit ist kannst du dir einen "Oberlenker" besorgen und an Stelle des Federbeins verbauen. Damit kannst du dann rumprobieren und die beste Stellung und Länge für dein neues Federbein heraus finden.
http://www.ebay.de/itm/151428625181?_tr ... EBIDX%3AIT
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Stelzen, verständisfrage

Beitrag von cafetogo »

Eigentlich ist es so weit, in meiner Euphorie habe ich gestern einen Preisvorschlag gesendet der akzeptiert wurde :stupid: :grinsen1:
Mit den Federbein wird es aber schwierig das wo jetzt drin ist hat bestimmt 40cm normal ist so um die 30cm, nach hinten ist dann schon
zu viel des guten was abgesenkt wird, aber das mit den Oberlenker ist trotzdem eine gute Idee mal schauen ob da was mit der Umlenkhebel
zu machen ist.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12360
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Stelzen, verständisfrage

Beitrag von sven1 »

Bei LOUIS und POLO gibt es "Tieferlegungssätze" für Enduros. Die bringen aber nur 4-5 cm. Aber vielleicht ist ja die Summe der cm hinterher passend.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik