http://m.faz.net/aktuell/technik-motor/ ... 46098.html
Ich find das Horror... v.a. stellt sich mir die Frage, wer verantwortlich ist, wenns aufgrund von technischen Ausfällen zu Unfällen kommt... nicht nur beim Mopped, v.a. auch bei autonom fahrenden Dosen.
Autonom fahrende Moppeds sind laut dem Artikel ja nicht in Planung... trotzdem, kann nicht jemand den Fortschritt auf der Strasse einfrieren?
Biiiiiitte!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das vernetzte Motorrad
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Das vernetzte Motorrad
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Das vernetzte Motorrad
Warum?
Auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder zur Uni, wo es nur um den Weg von A nach B geht, machen Assistenzsysteme doch durchaus Sinn. Im Stadtverkehr kann es sicher helfen, Unfälle zu vermeiden.
Und am Feierabend und am Sonntag nimmst du dein Alteisen und fährst selber.
Bis dahin
Tom
Auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder zur Uni, wo es nur um den Weg von A nach B geht, machen Assistenzsysteme doch durchaus Sinn. Im Stadtverkehr kann es sicher helfen, Unfälle zu vermeiden.
Und am Feierabend und am Sonntag nimmst du dein Alteisen und fährst selber.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Das vernetzte Motorrad
Na ja, überleg mal, welche Möglichkeiten des Mißbrauchs da eröffnet werden...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
Re: Das vernetzte Motorrad
Hallo
Bis das Hierzulande Autonome Fahrzeuge Zulassungsfähig sind werden noch Jahre vergehen , in den USA ist das auf bestimmten Strecken bereits erlaubt .
Dank unserer Bürokratie bleiben wir vorerst davon verschont , das ist wohl das einzig positive an der deutschen Bürokratie ;-)
Bis das Hierzulande Autonome Fahrzeuge Zulassungsfähig sind werden noch Jahre vergehen , in den USA ist das auf bestimmten Strecken bereits erlaubt .
Dank unserer Bürokratie bleiben wir vorerst davon verschont , das ist wohl das einzig positive an der deutschen Bürokratie ;-)
Re: Das vernetzte Motorrad
Ich fahre zwischen 40 und 50 tausend km im Jahr und wünsche mir so manches mal, auf Autobahnen und im Stadtverkehr, dass die Dinger entlich alleine fahren, an der Ampel losfahren, ncht gefährdent ausscheeren, !!!vor allem nicht andere gefährden durch Handygebrauch!!!Tomster hat geschrieben:...
Auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder zur Uni, wo es nur um den Weg von A nach B geht, machen Assistenzsysteme doch durchaus Sinn. Im Stadtverkehr kann es sicher helfen, Unfälle zu vermeiden.
....

Besonders wenn ich mal wieder jemanden vor mir habe, der sein Kraftfahrzeug bewegt als währe es das erste mal.... oder das letzte mal

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Re: Das vernetzte Motorrad
Naja ... wer nicht zur gleichen Zeit Telefon und Fahrzeug bedienen kann,
der sollte es schlicht lassen.
Leider ist die entscheidende Erkenntniss dazu mitlerweile nicht mehr im
Erziehungs- und Verhaltensveständniss der Mehrheit vertreten.
Kommt halt davon, wenn man sich zu sehr auf wenig Brot und viele Spiele,
z.B. Fußball und Facebook, einlässt.
Jetzt auch noch nach noch mehr Entmündigung zu schreien
könnte ziemlich nach hinten losgehen.
Wenn es demnnächst so weit ist :
Selber schuld ...
.
der sollte es schlicht lassen.
Leider ist die entscheidende Erkenntniss dazu mitlerweile nicht mehr im
Erziehungs- und Verhaltensveständniss der Mehrheit vertreten.
Kommt halt davon, wenn man sich zu sehr auf wenig Brot und viele Spiele,
z.B. Fußball und Facebook, einlässt.
Jetzt auch noch nach noch mehr Entmündigung zu schreien
könnte ziemlich nach hinten losgehen.
Wenn es demnnächst so weit ist :
Selber schuld ...

.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Das vernetzte Motorrad
Big Data... supi.
"*krck* Sie hatten seit über 4 Wochen keinen Geschlechtsverkehr mehr, in 150m links befindet sich ein Blumenladen. *krck*"
"*krck* Vergessen Sie's Ihre Frau vögelt gerade den Poolboy. In 450m rechts ist eine Kneipe, soll ich schonmal ein Taxi rufen?*krck*"
"*krck* Oh, sie haben ihr zulässiges Pensum Alkohol diesen Monat schon erreicht, sie möchten doch nicht, dass Ihre Krankenversicherung steigt. *krck*"
"*krck* Soll ich Gas geben und Sie die gegen die nächste Wand fahren? *krck*"
"*krck* Sie hatten seit über 4 Wochen keinen Geschlechtsverkehr mehr, in 150m links befindet sich ein Blumenladen. *krck*"
"*krck* Vergessen Sie's Ihre Frau vögelt gerade den Poolboy. In 450m rechts ist eine Kneipe, soll ich schonmal ein Taxi rufen?*krck*"
"*krck* Oh, sie haben ihr zulässiges Pensum Alkohol diesen Monat schon erreicht, sie möchten doch nicht, dass Ihre Krankenversicherung steigt. *krck*"
"*krck* Soll ich Gas geben und Sie die gegen die nächste Wand fahren? *krck*"
Re: Das vernetzte Motorrad
Was soll der Unsinn ?
Wie haben wir denn damals überlebt ?
Ich hab auf Behindertenparkpläten geparkt (zurecht ?),
Kaugummis auf den Gehweg gespuckt,
Zwergkaninchen Koffein ins Trinkwasser getan
und bin ohne vorgeschriebene Reflektoren Rad gefahren.
Auch habe ich Geschwindigkeitsbegrenzungen, -empfehlungen, -bitten und -betteln bewusst ignoriert,
habe statt Schalldämpfern Lärmmacher ans Moped montiert,
illegale Blinkleuchten durchs Land gefahren
und sogar, abgesehen von diversen anderen Vergehen,
keine korrekte Schutzbekleidung während der Fahrt getragen.
Die einzig real erlebten Vernetzungen sind sch... Spinnweben im Frühling und im Sommer.
Selbst die brauch ich nicht, aber wenigstens nutzen die noch
etwas Reales in unserem Leben und nerven ohne Gebühren.
Lassen wir ins dann demnächst noch beim Vergnügen im Auto
auf abgelegenen Feldwegen mit einer Steuer belegen
(gibts das heute überhaupt noch ? ) ???
Denn die Google-Cam ist dann ja in jedem Auto präsent.
Quasi pro Poppalpopp abkassieren als Vergnügungssteuer ?
Als nächstes kommen dann die Politessen mit Nachteinsatz :
"Hey ... der sitzt alleine im Auto ! Das macht dann den halben Satz ."
Braucht kein Mensch, den Blödsinn ...
Nachti, Jochen !
Wie haben wir denn damals überlebt ?
Ich hab auf Behindertenparkpläten geparkt (zurecht ?),
Kaugummis auf den Gehweg gespuckt,
Zwergkaninchen Koffein ins Trinkwasser getan
und bin ohne vorgeschriebene Reflektoren Rad gefahren.
Auch habe ich Geschwindigkeitsbegrenzungen, -empfehlungen, -bitten und -betteln bewusst ignoriert,
habe statt Schalldämpfern Lärmmacher ans Moped montiert,
illegale Blinkleuchten durchs Land gefahren
und sogar, abgesehen von diversen anderen Vergehen,
keine korrekte Schutzbekleidung während der Fahrt getragen.
Die einzig real erlebten Vernetzungen sind sch... Spinnweben im Frühling und im Sommer.
Selbst die brauch ich nicht, aber wenigstens nutzen die noch
etwas Reales in unserem Leben und nerven ohne Gebühren.
Lassen wir ins dann demnächst noch beim Vergnügen im Auto
auf abgelegenen Feldwegen mit einer Steuer belegen
(gibts das heute überhaupt noch ? ) ???
Denn die Google-Cam ist dann ja in jedem Auto präsent.
Quasi pro Poppalpopp abkassieren als Vergnügungssteuer ?
Als nächstes kommen dann die Politessen mit Nachteinsatz :
"Hey ... der sitzt alleine im Auto ! Das macht dann den halben Satz ."
Braucht kein Mensch, den Blödsinn ...

Nachti, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- scrambler66
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
selbständiges fahren wird verboten
Auch schon so ist die Politik aber schon einen Schritt weiter - nicht autonom fahrende Vehikel sollen dann nur noch mit Sondergenehmigung fahren dürfen http://www.swr.de/swraktuell/rede-vor-a ... index.html.blatho hat geschrieben:http://m.faz.net/aktuell/technik-motor/ ... 46098.html
Ich find das Horror... v.a. stellt sich mir die Frage, wer verantwortlich ist, wenns aufgrund von technischen Ausfällen zu Unfällen kommt... nicht nur beim Mopped, v.a. auch bei autonom fahrenden Dosen.
Autonom fahrende Moppeds sind laut dem Artikel ja nicht in Planung...
Was nur meine Vermutung bestätigt: in 15-20 Jahren wird man die ganzen alten "Stinker" (also alles, was mit fossilen Brennstoffen betrieben wird) von der Straße holen - und wenn das Klima nicht als Begründung ausreicht muss dann halt der Unfallfaktor Mensch herhalten

Insofern wäre ein vernetztes Motorrad dann die einzige Möglichkeit, überhaupt noch legal fahren zu dürfen. Immerhin: dann können wir als alte Säcke wenigstens zu Recht behaupten, früher war alles besser

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Re: Das vernetzte Motorrad
Irgendwie geht mir das ganze auf den Senkel oder soll ich doch die Schlagloch App erfinden
In jeden Forum egal ob bei den Chillizüchtern oder Strickladys wird Elektroschrott diskutiert , ich kann es
jetzt schon nicht mehr hören. Sogar meine Tochter hat mich letzt genervt, das war aber gleich geklärt
als ich gefragt habe wo sie den Elektrischenstuhl anschließen möchte
Grüße
Roland

In jeden Forum egal ob bei den Chillizüchtern oder Strickladys wird Elektroschrott diskutiert , ich kann es
jetzt schon nicht mehr hören. Sogar meine Tochter hat mich letzt genervt, das war aber gleich geklärt
als ich gefragt habe wo sie den Elektrischenstuhl anschließen möchte

Grüße
Roland