forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Beitrag von kramer »

reiner1 hat geschrieben: Der Zylinder mit der kleinsten Drosselklappenöffnung holt sich über den Beipass den Teil an luft/spritgemisch vom anderen Vergaser der ihm fehlt, und ein Druckausgleich zwischen den Vergasern erreicht ist.
Um einen Druckausgleich zwischen den beiden Vergasern (bin mir nach wie vor nicht sicher, ob dies Sinn machen würde) herstellen zu können, müßte ziemlich viel Luft in deiner Ausgleichleitung sehr schnell hin- und herbewegt werden. Du bräuchtest dafür einen Bypass-Querschnitt in der Größenordnung der Ansaugkanäle.
Selbst wenn deine Bypassleitung solche Dimensionen haben sollte, sind immer noch die dünnen Meßröhrchen-Anschlüsse als Engpäße da.

Fazit: Ein 'Druckausgleich zwischen den Vergasern' durch Verbinden der beiden Meß-Anschlüsse ist nicht möglich (und auch nicht sinnvoll - bin mir mittlerweile ziemlich sicher).

Peter

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2030
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Beitrag von onkelheri »

Wow...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17809
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Beitrag von grumbern »

Du bräuchtest dafür einen Bypass-Querschnitt in der Größenordnung der Ansaugkanäle.
Wenn die Schieber zu sind, ist der Querschnitt denkbar klein :versteck:

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Beitrag von kramer »

Wenn die Schieber soweit zu sind, daß der Querschnitt denkbar klein ist, dann läuft der Motor nicht mehr - ganz egal ob mit oder ohne Bypass. :-)

Peter

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Beitrag von Brownie »

Hab zum lesen dieses Freds länger gebraucht als zum Vergaser synchronisieren....und verstanden hab ich ihn immer noch nicht....

Aber Basti, deinen Eigenbau Sychronisierer find ich echt gut... .daumen-h1:
Bild

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2030
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Beitrag von onkelheri »

Naja...

Physik 6. Klasse...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Beitrag von Hux »

In Bayern, in NRW Studium 3. Semester. *duck*

Ich find's auch cool, wenn man sich sowas bastelt, macht schließlich auch Spaß, besonders wenn's funzt. :dance2:

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17809
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Beitrag von grumbern »

Besser funktioniert aber nach wie vor die "Schlauchwaage", mit den Gläschen ist das eine elende Probiererei.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2030
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Beitrag von onkelheri »

Nunja, ist alles viel Gebamsel...
und benutzen tut man es ja auch eher selten...

Jeder wie mag und versteht...

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17809
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vergaser synchronisieren nach Gehör? (notfall)..

Beitrag von grumbern »

Hauptsache, die Mühle läuft :grinsen1:

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik