Danke an Ralf und Enjay, für eure Recherche.
Es wäre sinnvoller gewesen, wenn ich für meine Anfrage einen neuen Beitrag aufgemacht hätte.
Dann wäre es nicht zu Missverständnissen gekommen.
Aber wenigstens weiß ich jetzt, wo ich die ESD bekommen kann.
Gruß Bernd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 7. Okt 2015
- Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C - Wohnort: Forchheim
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Ich glaube, dies ist ein Ölfred.
Es wird immer jemand geben, dessen Öl doch besser ist, der es doch besser weiß, und alle anderen haben sowieso unrecht. Und ja, der Fahrer ist selbst verantwortlich. Allerdings auch dafür, wenn er jemand verletzt, weil z.B. so ein Scheiss Bremshebel abgebrochen ist. Auch wenn 10 halten, der 11. bricht.
Und damit bin ich aus dem sinnlos Fred raus.
Es wird immer jemand geben, dessen Öl doch besser ist, der es doch besser weiß, und alle anderen haben sowieso unrecht. Und ja, der Fahrer ist selbst verantwortlich. Allerdings auch dafür, wenn er jemand verletzt, weil z.B. so ein Scheiss Bremshebel abgebrochen ist. Auch wenn 10 halten, der 11. bricht.
Und damit bin ich aus dem sinnlos Fred raus.
-
- Beiträge: 4106
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Ich misstraue den In China Gefrässten Hebeln aber deutlich weinger als den "Billigen" Guss nachbauten die "Legal" sein sollen weil sie ja dem Original entsprechen und wo nie jemand ein Prüfzeichen, eine Erklärung der Legalität der Nachfertigung oder Testserie verlangen wird.Ranger hat geschrieben:Allerdings auch dafür, wenn er jemand verletzt, weil z.B. so ein Scheiss Bremshebel abgebrochen ist. Auch wenn 10 halten, der 11. bricht.
Arbeitskollege hat da ein nettes Schreiben von TÜV wonach es keine Prüf"Norm" für die Hebel gibt...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17301
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8787
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Ein bisschen finde ich das ... merkwürdig ... Als wäre das direkt in Schilda entstanden:-)
Hat denn überhaupt schon mal jemand erlebt/gesehen, dass ein Zubehörhebel abbricht??? Mir erschliesst sich das nu mal überhaupt ned. Soviel Kraft bringt keiner auf, auch Arnie ned. Und dass so ein Konstrukt schlagartig versagt glaube ich ebenso wenig - das kündigt sich an, mit Rissbildung z.B. oder Verbiegung. Wer dann noch weiterfährt ist selbst schuld.
Die Tage kam im TV ein Bericht, da haben die Rennkommisare in ner Kontrolle einem die Hebelchen abgenommen, der durfte nimmer weiterfahren. Ich dachte, das kanns ja nun nicht sein. Das volle Programm. Untersagung der Weiterfahrt, Anzeige wegen erloschener BE. Gehts noch? Der Fahrer hatte Glück, dass ein paar Meter weiter grade ne Harley auf nen Hänger geladen wurde - da durfte er seine Enduro daneben packen. Sonst wäre das Ding in der Wallachei gestanden und er per pedes nach Hause.
Achja - war in Bayern, ca. 80km vor MUC irgendwo im Wald.
Gruss
Obelix
Hat denn überhaupt schon mal jemand erlebt/gesehen, dass ein Zubehörhebel abbricht??? Mir erschliesst sich das nu mal überhaupt ned. Soviel Kraft bringt keiner auf, auch Arnie ned. Und dass so ein Konstrukt schlagartig versagt glaube ich ebenso wenig - das kündigt sich an, mit Rissbildung z.B. oder Verbiegung. Wer dann noch weiterfährt ist selbst schuld.
Die Tage kam im TV ein Bericht, da haben die Rennkommisare in ner Kontrolle einem die Hebelchen abgenommen, der durfte nimmer weiterfahren. Ich dachte, das kanns ja nun nicht sein. Das volle Programm. Untersagung der Weiterfahrt, Anzeige wegen erloschener BE. Gehts noch? Der Fahrer hatte Glück, dass ein paar Meter weiter grade ne Harley auf nen Hänger geladen wurde - da durfte er seine Enduro daneben packen. Sonst wäre das Ding in der Wallachei gestanden und er per pedes nach Hause.
Achja - war in Bayern, ca. 80km vor MUC irgendwo im Wald.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 4106
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Habs auch gesehen und gedacht das kann nur in Bayern sein...obelix hat geschrieben: Die Tage kam im TV ein Bericht, da haben die Rennkommisare in ner Kontrolle einem die Hebelchen abgenommen, der durfte nimmer weiterfahren.
Achja - war in Bayern, ca. 80km vor MUC irgendwo im Wald.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- scrambler66
- Beiträge: 1693
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Mist - wußte zwar, das Bremshebel eine ABE benötigen, das aber die Rennleitung auf Hebel so neurotisch reagiert hätte ich nicht gedacht. Frage mich nur, ob das womöglich auch für fehlende Kugeln an orginalen Hebeln gilt http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... MG9612.jpg - werde wohl doch besser einen Satz mit Kugeln zum Domitreffen nach Sonthofen mitnehmenobelix hat geschrieben:Ein bisschen finde ich das ... merkwürdig ... Als wäre das direkt in Schilda entstanden:-)
Hat denn überhaupt schon mal jemand erlebt/gesehen, dass ein Zubehörhebel abbricht??? Mir erschliesst sich das nu mal überhaupt ned. Soviel Kraft bringt keiner auf, auch Arnie ned. Und dass so ein Konstrukt schlagartig versagt glaube ich ebenso wenig - das kündigt sich an, mit Rissbildung z.B. oder Verbiegung. Wer dann noch weiterfährt ist selbst schuld.
Die Tage kam im TV ein Bericht, da haben die Rennkommisare in ner Kontrolle einem die Hebelchen abgenommen, der durfte nimmer weiterfahren.

sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8787
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Yepp, gilt auch dafür. Dafür gibbet 2 (mir bekannte) Begründungen. Ist das Ende spitz - Verletzungsgefahr. Man könnte ja nen Fussgänger damit aufspiessen. So argumentiert z.B. der TÜV-Prüfer. 2. Grund: Die Kugel verhindert ein Abrutschen der Finger... So argumentiert die Rennleitung.scrambler66 hat geschrieben:...ob das womöglich auch für fehlende Kugeln an orginalen Hebeln gilt
Mir ist zwar beides iwie schleierhaft, aber man kann halt nix dagegen sagen, wie meistens.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17301
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Was da manchmal gesendet wird sollte man nicht immer so ernst nehmen und das es bei den Trachtenverein paar Vögel gibt braucht man gar nicht diskutieren aber in der regel hängt sich keiner an paar Hebelchen auf.
Grüße aus Bayern
Roland
Grüße aus Bayern
Roland