Gestern habe ich nun die lackierten Teile abgeholt...
Tankdeckel zerlegt und in Backpulver und heißem Wasser gereinigt.
Jetzt kann es weitergehen.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» NX 650 Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 17. Jul 2016
- Motorrad:: BMW R 1200 R
Re: Honda NX 650 Umbau
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 17. Jul 2016
- Motorrad:: BMW R 1200 R
Re: Honda NX 650 Umbau
Habe vergessen meine Teile aus dem Backpulverbad zu nehmen...
Was sagt ihr zum Tankemblem?
Ist nur aus Papier soll aber auch wie das vom Seitendeckel im 3D-Druck enstehen weil ich kein passendes von Honda habe für den Suzuki-Tank.
so ein Ergebnis ohne viel Schrubberei, bin begeistert.Was sagt ihr zum Tankemblem?
Ist nur aus Papier soll aber auch wie das vom Seitendeckel im 3D-Druck enstehen weil ich kein passendes von Honda habe für den Suzuki-Tank.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BerndM
- Beiträge: 2846
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda NX 650 Umbau

Gruß
Bernd
- Bucki
- Beiträge: 150
- Registriert: 28. Mär 2016
- Motorrad:: MZ ES 150/1 Bj. 72, Simson S50 B1 Bj. 77, Yamaha XJ 550 Bj. 81, Yamaha XTZ 750 3LD Bj. 93
- Wohnort: Mittelsachsen
Re: Honda NX 650 Umbau
Wird am Ende sicher ein richtig schmuckes Stück! Des bisherige Zustand gefällt mir schon sehr!
Grüße

Grüße
- "Hast du Hammer, Zange und Draht, kommste bis nach Leningrad."
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 17. Jul 2016
- Motorrad:: BMW R 1200 R
Re: Honda NX 650 Umbau
Ein Emblem ist schon mal gefertigt, fehlt nur noch etwas Farbe:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 17. Jul 2016
- Motorrad:: BMW R 1200 R
Re: Honda NX 650 Umbau
So nun ist der Zusammenbau auch mal geschafft.
Kleiner Zwischenstand: Benzinfilter ist vorerst nur ein Provisorium um eventuelle Dreckpartikel aus dem Tank abzufangen und schnell zu tauschen ist.
Elektrisch funktioniert auch alles, Anlasser dreht auch, nur fehlen mir noch Schlauchschellen um die Spritleitung zu fixieren.
Tank ist daher noch nicht gefüllt.
Motor sollte aber laufen.
Embleme sind noch immer beim Lackierer, da muss ich morgen mal nachhaken.
Verschiedene Hitzeschutzbleche muß ich noch anbringen oder neu fertigen und noch einen Gepäckträger mit Haltegriffen für den Mitfahrer konstruieren und bauen.
Vielleicht werde ich das eine oder andere Alublech noch eloxieren lassen, mal schauen.
Ich werde weiter berichten.
Schönen Sonntag
Hannes
Kleiner Zwischenstand: Benzinfilter ist vorerst nur ein Provisorium um eventuelle Dreckpartikel aus dem Tank abzufangen und schnell zu tauschen ist.
Elektrisch funktioniert auch alles, Anlasser dreht auch, nur fehlen mir noch Schlauchschellen um die Spritleitung zu fixieren.
Tank ist daher noch nicht gefüllt.
Motor sollte aber laufen.
Embleme sind noch immer beim Lackierer, da muss ich morgen mal nachhaken.
Verschiedene Hitzeschutzbleche muß ich noch anbringen oder neu fertigen und noch einen Gepäckträger mit Haltegriffen für den Mitfahrer konstruieren und bauen.
Vielleicht werde ich das eine oder andere Alublech noch eloxieren lassen, mal schauen.
Ich werde weiter berichten.
Schönen Sonntag
Hannes
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda NX 650 Umbau
Geile Sache, aber bei Alu muss man aufpassen, dass es nicht zu lange drin bleibt, sonst wird es schwarz (Natronlauge).hbmaennchen hat geschrieben:so ein Ergebnis ohne viel Schrubberei, bin begeistert.
...und hinterher gründlich mit klarem Wasser abspülen.

.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda NX 650 Umbau
Kommt auf die Legierung an (Magnesium-/Siliziumanteil), aber früher, oder später bekommt es Löcher ;)sonst wird es schwarz
Den Effekt mit der Verfärbung macht man sich in der Schweißnahtprüfung auch zu Nutze, indem man den zuvor plan geschliffenen Querschnitt anätzt. Dadurch sieht man unterm Mikroskop wunderbar den Kontrast zwischen Basis- und Nahtmaterial und damit auch den Einbrand.
Gruß,
Andreas
Re: Honda NX 650 Umbau
Gefällt mir gut!
Vielleicht an Stelle des Originalen Tachos noch einen Kleineren?!
Gruss Mu
Vielleicht an Stelle des Originalen Tachos noch einen Kleineren?!
Gruss Mu
ScramblerDomi viewtopic.php?f=176&t=16312
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 17. Jul 2016
- Motorrad:: BMW R 1200 R
Re: Honda NX 650 Umbau
Entwarnung:
Die Teile im Backpulverbad waren alle aus verchromten Stahl oder andersweitig mit Beschichtung, also kein Alu.
Mit dem Tacho warte ich mal, gefällt mir im Moment, ist mal was Anderes.
Die Teile im Backpulverbad waren alle aus verchromten Stahl oder andersweitig mit Beschichtung, also kein Alu.
Mit dem Tacho warte ich mal, gefällt mir im Moment, ist mal was Anderes.