Hallo Leute,
nun brauche ich doch nochmal eure Hilfe, da der Motor nicht richtig laufen will.
Ich fang mal vorn an...
Nach dem Umbau (der nun durch ist) muss eigentlich nur noch der Vergaser eingestellt werden.
Es fing an mit dem ersten Probelauf, bei dem nur Zylinder 3&4 liefen, 1&2 blieben kalt.
Nach Kontrolle der Kerzen und Änderung der Standgasdüsen liefen nun alle 4 Zylinder.
Da die Vergasereinstellung viel zu fett war hab ich die origialen Standgasdüsen wieder verbaut und bin ich mit den Hauptdüsen immer weiter runter bis ich jetzt wieder bei den originalen 90ern bin. Bei Zy 3&4 sind die Kerzen nicht mehr verrußt,
aber 1&2 laufen schon wieder nicht.
Leider hab ich mit 4Takt-4Zylindern und CDI Zündung nicht so viel Erfahrung, da ich bisher nur 2Takt-1Zylinder mit Unterbrecherzündung gemacht habe.
Ich bitte darum um einige Denkanstöße bezüglich der Fehleridentifizierung.
Die Kerzen sind neu und Funke ist vorhanden.
Den Vergaser würde ich ausschließen, da die Funktion zwischenzeitlich vorhanden war.
Ventilspiel ist geprüft/eingestellt
Zylinder 1&2 hängen jeweils am linken Anschluss der beiden Zündspulen.
Während der Bedüsungsproben fiel auf, dass der Krümmer von Zy2 oft, aber nicht immer langsamer warm wurde.
Wenn die anderen schon bei 150° waren, war Nr2 erst bei 80°.
Gefahren bin ich noch nicht, da ich vor dem TÜV erstmal einen halbwegs vernünftigen Motorlauf hinbekommen wollte.
Vieleicht hat ja jemand die Zündende Idee für mich.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorprobleme CBX550
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Okt 2015
- Motorrad:: CBX 550 Bj´84 Cafe-Racer,
Sevenfifty original,
MZ RT125/3 Bj´60 original restauriert,
Simson SR50, Jawa 05 - Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Okt 2015
- Motorrad:: CBX 550 Bj´84 Cafe-Racer,
Sevenfifty original,
MZ RT125/3 Bj´60 original restauriert,
Simson SR50, Jawa 05 - Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme CBX550
Wie groß wäre denn die Warscheinlichkeit, dass einer der beiden Impulsgeber sporadisch defekt ist?
Die liegen ja um 180° versetzt. Laut Schaltbild liegen Kerze 1&4 und 2&3 je auf der gleichen Sekundärspule.
Was bedeuten würde, das diese immer gleichzeitig funken, ob sie müssen oder nicht.
Bspw 4 muss zünden und 1 zündet einfach mit.
1&2 hätten dann den gleichen Geber, so wie 3&4.
Wenn jetzt ein Geber eine Macke hat könnte doch mein beschriebenes Fehlerbild entstehen, oder seh ich das falsch?
Oder liegt der Fehler eher in der CDI/Zündeinheit, oder doch ganz woanders?
Die liegen ja um 180° versetzt. Laut Schaltbild liegen Kerze 1&4 und 2&3 je auf der gleichen Sekundärspule.
Was bedeuten würde, das diese immer gleichzeitig funken, ob sie müssen oder nicht.
Bspw 4 muss zünden und 1 zündet einfach mit.
1&2 hätten dann den gleichen Geber, so wie 3&4.
Wenn jetzt ein Geber eine Macke hat könnte doch mein beschriebenes Fehlerbild entstehen, oder seh ich das falsch?
Oder liegt der Fehler eher in der CDI/Zündeinheit, oder doch ganz woanders?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Okt 2015
- Motorrad:: CBX 550 Bj´84 Cafe-Racer,
Sevenfifty original,
MZ RT125/3 Bj´60 original restauriert,
Simson SR50, Jawa 05 - Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme CBX550
Nach dieser Theorie zünden die Kerzen im 1. und 3. Takt.
In dem Falle wäre beim Funkentest ein Funke zu sehen, aber nur der aus dem Ansaugtakt, der Arbeitstaktfunke würde fehlen und
die beiden Zylinder somit nicht arbeiten.
Daher die Frage an die Experten... Arbeitet meine Zündung so ??? oder bin ich auf dem Holzweg?
In dem Falle wäre beim Funkentest ein Funke zu sehen, aber nur der aus dem Ansaugtakt, der Arbeitstaktfunke würde fehlen und
die beiden Zylinder somit nicht arbeiten.
Daher die Frage an die Experten... Arbeitet meine Zündung so ??? oder bin ich auf dem Holzweg?
-
Onlinefettknie
- Beiträge: 676
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Motorprobleme CBX550
Hi there!
Ich glaube nicht das es an der Zündung liegt wenn du auf allen 4 Kerzen einen Funken hast.
Die Zylinder 1&4, sowie 2&3 zünden immer zugleich. Wobei einer der beiden gleichzeitig zündenden immer in den Ausstoss Takt zündet, eigentlich unnötig, ist aber so.
Wenn einer der Pick-ups defekt wäre, dann würden entweder die Zylinder 1&4 oder 2&3 kalt bleiben.
Ich würde mir nochmal die Vergaser anschauen: Synchronisation , Einstellung der Leerlaufgemisch Schrauben, Choke-System, etc...
Gutes Gelingen,
Philipp
Ich glaube nicht das es an der Zündung liegt wenn du auf allen 4 Kerzen einen Funken hast.
Die Zylinder 1&4, sowie 2&3 zünden immer zugleich. Wobei einer der beiden gleichzeitig zündenden immer in den Ausstoss Takt zündet, eigentlich unnötig, ist aber so.
Wenn einer der Pick-ups defekt wäre, dann würden entweder die Zylinder 1&4 oder 2&3 kalt bleiben.
Ich würde mir nochmal die Vergaser anschauen: Synchronisation , Einstellung der Leerlaufgemisch Schrauben, Choke-System, etc...
Gutes Gelingen,
Philipp
lieber satt als sauber
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Okt 2015
- Motorrad:: CBX 550 Bj´84 Cafe-Racer,
Sevenfifty original,
MZ RT125/3 Bj´60 original restauriert,
Simson SR50, Jawa 05 - Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme CBX550
Daran dachte ich zuerst. Die beiden Problemzylinder arbeiteten, aber im Leerlauf noch etwas zu fett.
So drehte ich für den nächsten Versuch die beiden Gemischschrauben 1/8 Umdrehung rein.
Nun arbeiteten die beiden Zylinder nicht mehr, aber auch nach dem wieder rausdrehen um 1/8 versagen sie noch ihren Dienst.
So drehte ich für den nächsten Versuch die beiden Gemischschrauben 1/8 Umdrehung rein.
Nun arbeiteten die beiden Zylinder nicht mehr, aber auch nach dem wieder rausdrehen um 1/8 versagen sie noch ihren Dienst.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Okt 2015
- Motorrad:: CBX 550 Bj´84 Cafe-Racer,
Sevenfifty original,
MZ RT125/3 Bj´60 original restauriert,
Simson SR50, Jawa 05 - Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Motorprobleme CBX550
Aktualisierung.....
Es lag an der Zündung, aber nicht dort wo ich vermutete.
Zwei der nagelneuen NGK-Kerzen waren defekt, oder was auch immer.
Ich habe zuerst die Kerzen untereinander getauscht und der Fehler wanderte mit.
Nun, nach dem Kompletttausch gegen Denso-Kerzen und erfolgreicher Synkronisierung läuft alles gut.
Es lag an der Zündung, aber nicht dort wo ich vermutete.
Zwei der nagelneuen NGK-Kerzen waren defekt, oder was auch immer.
Ich habe zuerst die Kerzen untereinander getauscht und der Fehler wanderte mit.
Nun, nach dem Kompletttausch gegen Denso-Kerzen und erfolgreicher Synkronisierung läuft alles gut.