
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Ich würde die Achse drin lassen. Stört ja nicht. Und bei Bremsen würde ich keine Experimente eingehen
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Hab mal die Sitzbank mit Polster zum "Probesitzen" geholt. Passt.
Gruß Dom
Geht am Montag wieder weg zum Bezugaufziehen.Gruß Dom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TheMoparEnthusiast
- Beiträge: 31
- Registriert: 27. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Was zahlst'e denn so fürs Polstern und wo lässt Du das machen?domracer hat geschrieben:Hab mal die Sitzbank mit Polster zum "Probesitzen" geholt.
Hab vor kurzem auf einem Treffen einen Aussteller gefragt und der erzählte was von 500. Da war ich doch sehr erstaunt, da ich meine, vor 2-3 Jahren, als ich mich das erste mal dafür interessierte, wären es noch 300 gewesen (ich glaube sogar bei dem selben Sattler!?).
Gruß, Rainer
Projekt: CB650 RC03 Facelift
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Mündlicher Kostenvoranschlag war 150€. Beinhaltet Polstern (wobei das nicht sonderlich aufwändig scheint) und Beziehen (da näht er alles selbst und steppt ab) aus Kunstleder.
Ob mit oder ohne MwSt wird sicherlich noch verhandelt werden.
[emoji6]
Das ist echt vernünftig.
Ich lass das in Bamberg machen (bei mir um die Ecke).
Gruß Dom
Ob mit oder ohne MwSt wird sicherlich noch verhandelt werden.
[emoji6]
Das ist echt vernünftig.
Ich lass das in Bamberg machen (bei mir um die Ecke).
Gruß Dom
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Gruß Dom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Jipii: Sitzbank ist fertig.
Gruß DomDu musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Willst du echt bei dem Fender bleiben? Ich finde der wirkt nicht stimmig...
Mfg
Mfg
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, dass der nicht passt. Aber Geschmäcker sind ja auch verschieden. ;) Sonst würden hier ja auch alle Mopeds gleich aussehen.
Bleibt erstmal so und erstmal zum TÜV zum Eintragen lassen.
Sind noch ein paar Ecken dran, die so nach und nach bearbeitet werden. Muss aber erstmal als Transportmittel dienen, weil mein Auto gerade den Geist aufgibt.
Gruß Dom
Bleibt erstmal so und erstmal zum TÜV zum Eintragen lassen.
Sind noch ein paar Ecken dran, die so nach und nach bearbeitet werden. Muss aber erstmal als Transportmittel dienen, weil mein Auto gerade den Geist aufgibt.
Gruß Dom
Re: Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
Von der Ansicht vielleicht besser?
Gruß DomDu musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda» Erstprojekt: CB400N zum Dunnerkeil
So, ich mal wieder.
TÜV wurde inzwischen gemacht und einiges wurde eingetragen.
Fahren macht auch Bock.
Ich hab nur jüngst folgendes Problemchen:
Abblend-/Fernlicht geht nur noch sporatisch. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Lichtschalter geht auf "Aus", "Standlicht", aber nicht auf "Abblendlicht".
Ich kann Lichthupe betätigen und die geht dann auch unter allen Lichtschalterstellungen.
Schalterstellung für Fern- oder Abblendlicht macht da keinen Unterschied.
Ich hatte den Lichtschalter unter Verdacht und hab den mal auseinander genommen und gereinigt. Den Kupferkontakt kann ich nach links und rechts schieben, hat immer Kontakt, schaltet aber nur das Standlicht ein und aus.
Ich hab auch schon im Scheinwerfer alle Kabel auf Wackelkontakt geprüft.
Dass die Birne defekt ist, würde ich ausschließen, da ja die Lichthupe funktioniert.
Gruß Dom
TÜV wurde inzwischen gemacht und einiges wurde eingetragen.
Fahren macht auch Bock.

Ich hab nur jüngst folgendes Problemchen:
Abblend-/Fernlicht geht nur noch sporatisch. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Lichtschalter geht auf "Aus", "Standlicht", aber nicht auf "Abblendlicht".
Ich kann Lichthupe betätigen und die geht dann auch unter allen Lichtschalterstellungen.
Schalterstellung für Fern- oder Abblendlicht macht da keinen Unterschied.
Ich hatte den Lichtschalter unter Verdacht und hab den mal auseinander genommen und gereinigt. Den Kupferkontakt kann ich nach links und rechts schieben, hat immer Kontakt, schaltet aber nur das Standlicht ein und aus.
Ich hab auch schon im Scheinwerfer alle Kabel auf Wackelkontakt geprüft.
Dass die Birne defekt ist, würde ich ausschließen, da ja die Lichthupe funktioniert.
Gruß Dom