forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kult Bandit

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Kult Bandit

Beitrag von OldStyler »

f104wart hat geschrieben: Darf ein Caferacer keinen "Dampf" haben?
Darf er schon, die meisten sind aber eher 'dampflose' Gefährte die einfach nur Spaß machen.
f104wart hat geschrieben: Warum heißt er dann "Caferacer" ? :dontknow:
Weil man damit zum örtlichen Cafe braust und sich dort von der unbequemen Sitzbank erholt. :wink:

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1770
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Kult Bandit

Beitrag von LastMohawk »

OldStyler hat geschrieben:......
Weil man damit zum örtlichen Cafe braust und sich dort von der unbequemen Sitzbank erholt. :wink:

Gruß OldS
Da hast du bei vielen Fahrern / Umbauten Recht,
aber wenn ich so über mein ollen Racer reden würde, hätte ich von 10 Jahren beim Umbau doch so fast alles falsch gemacht. Auch mit ner dünnen harten Höckersitzbank, nem Stummelenker und nem viel zu langen Alutank kann man problemlos über 600km am Tag auch zügig fahren... um dann am nächsten Tag ohne roten Arsch wieder aufzusteigen....

die Cafes sind halt sooo weit weg und wollen auch mal besucht werden :-)

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kult Bandit

Beitrag von grumbern »

Auch mit ner dünnen harten Höckersitzbank, nem Stummelenker und nem viel zu langen Alutank kann man problemlos über 600km am Tag auch zügig fahren... um dann am nächsten Tag ohne roten Arsch wieder aufzusteigen....
Erwiesenermaßen :grin:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12390
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kult Bandit

Beitrag von sven1 »

So lang finde ich deinen Tank gar nicht :grinsen1:

LG

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kult Bandit

Beitrag von grumbern »

Bei Dir bräuchte es schon ein Güllefass und den Rahmen vom "Red Porsche Killer" :tease:

pilatusb4
Beiträge: 2
Registriert: 24. Okt 2015
Motorrad:: Gsx1100
Gs750
Dr650se
Gsf1200

Re: Kult Bandit

Beitrag von pilatusb4 »

IMG-20190418-WA0002.jpeg
IMG-20190424-WA0009.jpeg
IMG-20190424-WA0007.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Kult Bandit

Beitrag von didi69 »

ich hatte mal ne B12... bin stundenlang vor dem Ding gestanden und mit Kumpelz bei nem Bier geschnackt ob umbauen zum CR oder verkaufen... ich hab se verkauft... :zunge:

also... allerhöchsten Respekt.... :prost:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13370
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kult Bandit

Beitrag von Bambi »

Hallo pilatus,
hast Du bei Deinen Freunden und Bekannten jemanden mit einer Ducati Monster in der ersten Version? Ich könnte mir vorstellen, daß deren Sitz gut auf Deiner Bandit aussieht.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 445
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Kult Bandit

Beitrag von chequered »

Ich würde versuchen meiner Frau einen reversiblen CR Umbau ihrer 350er Four schmackhaft zu machen , das Teil hat Charakter und hat es echt verdient nach 20 Jahren wieder in neuem Gewand auf die Straße zu kommen !! .daumen-h1:
Gruß,
Simon

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Kult Bandit

Beitrag von hue »

Kann mir nicht vorstellen, dass das mit dem Tank und Rahmen klappt. Wäre es nicht besser sich einen Rahmen und Tank von einer GS 1000 zu besorgen und die Bandit teile dann daran an-/ einzubauen?

Gruß hue

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels