forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Reflexon »

Leute, tut das jetzt hier irgendwas zur Sache? Das Forum ist doch dazu da um sich hier auszutauschen und sich ein Paar Tipps abzuholen und zu geben, oder? Wenn ich jetzt die Ventile nicht angefasst habe und statt ori Honda eine Athena Dichtung verwendet habe muss man mich doch dafür nicht direkt zerreissen, oder?

Zurück zum Thema: Motor wieder aufgemacht, Steuerkettenspanner raus und repariert. jetzt alles gut. DANKE!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von f104wart »

Reflexon hat geschrieben:Wenn ich jetzt die Ventile nicht angefasst habe und statt ori Honda eine Athena Dichtung verwendet habe muss man mich doch dafür nicht direkt zerreissen, oder?
Das nicht, aber was hat das mit einer Motorüberholung zu tun? :?

Die Dichtheit der Ventile hättest Du auch über eine Kompressions- oder Druckverlusstprüfung ohne Demontage des ZylKopfes testen können. :oldtimer:


...Und wenn man den Kopf schon unten hat und ihn dann nicht mal auf Verzug prüft, die Ventile ausbaut, den Verschleiß der Ventilführungen prüft, die Ventile von alten Ablagerungen befreit, die Ventilsitze prüft und die Ventile neu einschleift, dann hätte man sich die Arbeit und das Geld für eine Dichtung, die schlechter als die originale ist, auch gleich sparen können.

Natürlich tauschen wir uns hier aus und natürlich ist es Deine Entscheidung, was und wie Du´s am Ende machst. Aber wenn man sich schon Tipps holt und Fragen stellt, dann darf auch die Frage erlaubt sein, warum´s am Ende dann doch nicht oder anders gemacht wird und ob man sich die Recherche, wo irgendwelche O-Ringe hin kommen, nach denen gefargt wurde, nicht hätte sparen und die Zeit lieber in das eigene Projekt oder eine Auftragsarbeit hätte stecken sollen.

Und auch die Frage nach der Überschrift hat ihre Berechtigung und ist für die Nutzung der Suchfunktion durch andere Mitglieder von Bedeutung. Denn dort steht "Motorüberholung" und das entspricht definitiv nicht dem, was man hier findet.


...Was die Athena-Dichtung anbelangt, so beruht dieser Einwand auf eigene Erfahrungen und die anderer Schrauberkollegen, die mit diesem Hersteller schon auf die Schnauze gefallen sind.

Ich hoffe, Du hast geprüft, ob die Flammringe oben und unten gleichmäßig umgebördelt sind. Ansonsten darfst Du die Arbeit nämlich in Kürze wiederholen, weil sich das Dichtungsmaterial unter dem zu knapp gebördelten Ring herausdrückt. ...Aber zumindest machst Du diese Arbeit ja dann nicht mehr zum ersten Mal. :mrgreen:

.

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Reflexon »

Hi, ich habe schon mal geprüft ob die Dichtung gut aussieht. und Ich habe jetzt auch alles wieder zusammen und gestern auch eien Probefahrt gemacht. Ca. 20Km. Der Zylinder ist Trocken wie die Wüste Nevada. Also alles gut. Es qualmt zwar aus Zylinder 1 und 2 ein wenig raus. Das wird wohl aber an dem Öl Liegen welches noch von der Montage in den Zylindern verbrennt, denke ich mal.

Ich habe jetzt ein ganz anderes Problem. Am Bereich des Kupplungsdeckels qualmt es massiv raus. Aber das auch nur solange der Motor an ist. Ich bin völlig ratlos was das jetzt wieder sein kann. Den bereich habe ich überhaupt nicht angefasst.....naja ich schau heute nochmal nach was das sein kann. Zu viel Öl? Motorgehäuse undicht? Aber wenn das Öl schon verdampft muss es ja schon wirklich heiß sein, beinahe zu heiß, oder?

VG

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von dirk139 »

Ich bezweifele mal, dass nach 20km noch Öl von den Besichtigungsmaßnahmen aus den Zylindern qualmt... :roll:

Nach meinen Erfahrungen hast du mit den neuen Dichtungen einen Kanal geöffnet oder geschlossen der eigentlich zu oder auf sein sollte. Hast du neue und alte Dichtungen verglichen, vor dem Einbau?

Video dazu ist in diesem Beitrag viewtopic.php?f=26&t=18582 , für alle die es interessiert.... :cool:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Reflexon »

Hi Dirk, haste auch wieder recht....Ich hab die Dichtungen verglichen. Waren alle gleich. Das Qualmt jetzt auch nicht Massiv und das stört auch nicht massiv. Da gehe ich dann im Winter nochmal bei und mache alles neu. Ventile, Schaftdichtungen usw. Was weiß ich wo das herkommt. Mir macht eher dieses Qualmen aus dem hinteren Motorbereich zu schaffen. Das nervt schon echt und ich weiß auch nicht ob das so gesund ist.

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von dirk139 »

Mein Kommentar war auch auf dieses Qualmen bezogen und gesund für deinen Motor ist weder das eine noch das andere.
Was soll ich noch schreiben, außer das Ralf vollkommen richtig liegt??? :dontknow:
Entweder mach ich es richtig, oder ich lasse den Motor zu..... :hammer:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von f104wart »

Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge.

...Und Du bist gerade dabei, eine wichtige Erfahrung zu machen. :grinsen1:



Wenn der Kopf dicht ist, wie soll es dann aus dem Zylinder qualmen? Öl, das im Zylinder verbrennt, qualmt aus dem Auspuff, aber nicht aus dem Zylinder. Und wo kommt das Öl her?

Wenn die Zylinder und die Kolbenringe nicht verschlissen und die Ventilschaftdichtungen dicht sind, dann verbrennt kein Öl im Zylinder.
Das, was von der Montage übrig bleibt, ist in nullkommanix raugepustet.

Hattest Du nur den Kopf runter oder auch den Zylinderblock? Wenn Du nur den Kopf unten hattest, wie kommt dann überhaupt Öl in die Zylinder?


Ausserdem war das "Ölen" ja der Grund, warum Du den Kopf runter gemacht hast. Hast Du gesehen, wo das Öl her bzw. raus kam? Und an welcher Stelle qualmt´s jetzt?

Hast Du den Kopf, bevor Du ihn wieder montiert hast, auf Verzug geprüft?

Hast Du, nachdem Du den Motor wieder eingebaut hast, die Kurbelgehäuseentlüftung wieder angeschlossen? Oder hat der Schlauch eventuell einen Knick und verhindert das Atmen des Motors.


...Und wenn ich die Überschrift doch noch ändern soll, sag Bescheid. :mrgreen:

.

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Reflexon »

Okay ich sags nur ungerne: ihr hattet recht! Ich ärgere mich schwarz dass ich aus faulheit nicht einfach alles gemacht habe und dann wär gut.......Ich hab hier jetzt mal en anderen Post aufgemacht damit wenigstens dann das Thema passt ;).

Ich bin kurz davor alles wieder aufzumachen und 120 Prozentig neu zu machen. Bin völlig genervt......Aber ja, ihr hattet recht!

Hier mein Qualmen:

Meine Vergaser laufen wohl auch leicht über habe ich heute feststellen müssen, aber da der rauch eh weiß ist wird es ja Öl sein, oder? Stinkt auch wie die Pest. Eventuell hat ja doch einer eine Idee. Ansonsten halt alles auf anfang, als Lehrgeld abhaken und dann alles neu!

Jakop
Beiträge: 166
Registriert: 13. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1979
Wohnort: Köln

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Jakop »

Hallo Reflexon,

weißer Dampf kommt doch nur von Wasser im Trakt, das ist, wenn du keine Wasserkühlung hast ein Verbrennungsrückstand.
Bei Blauem Qualm würde ich mir gedanken machen.
War die Kiste warm, als du das gefilmt hast?

Gruß,

Jakop

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.

Beitrag von Reflexon »

Ja! Die Kiste war richtig warm! Wasser kann ich ausschließen. Zudem Stinkt Wasser ja auch nicht wie ne Raffinerie. Ich hab nichts gewaschen, frisches Öl und Benzin eingefüllt. Zudem qualmt es ja auch nur aus 3 Pötten. 1,2 und 3. Der 4. is gut. Ich denke ich muss mir mal den vergaser ansehen. ich hab sogar noch ne 2. Batterie in der Garage liegen. Eventuell knall ich die mal rein und schau ob sich was ändert. Mich wundert nur die Farbe des Qualms. Zu viel Benzin wäre ja rußig schwarz.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics