forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Einen Cafe bitte für den Neuen.

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
MathisPB
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jul 2017
Motorrad:: Honda CB 400F - 1976
Familien-Fuhrpark:
- Harley Davidson
- BMW RT 1150
- KTM DUKE 690R
- Honda Hornet
- Yamaha XF50
Wohnort: Paderborn

Einen Cafe bitte für den Neuen.

Beitrag von MathisPB »

Hallo zusammen,

auch ich habe mich vom Cafe-Racer Fieber anstecken lassen und mir eine CB 400 Four aus dem Jahre 1976 gekauft.

Bis zum Herbst im vergangenen Jahr war ich noch der stolzer Besitzer einer Yamaha R1 RN12 (1000ccm) Rennmaschine, doch irgendwie wurde es mir auf Dauer einfach zu unbequem, ich bin immer weniger los und zuletzt stand sie nur noch in der Ecke. Eigentlich schade, da das wirklich ein schönes Bike war. Zudem schon immer mein Traum - schon mit 14 habe ich immer gesagt, dass ich mir auf jeden Fall eine R1 hole. Ein kleines bissel schrauben gehört natürlich auch dazu, deshalb hier mal eine kleine Auflistung der Veränderungen an der R1: Stahlflex Bremsleitungen, neue Blinker, neue Brems- u. Kupplungshebel, Carbon Anbauteile, Verkleidung weiß lackiert, Auspuff auf Racebuffle umgebaut, kurzer Kennzeichenhalter, usw...

Nachdem ich die R1 2016 verkauft hatte, bin ich erstmal die anderen Bikes aus unserem Familienbestand gefahren und habe mich paralel nach etwas neuem umgeschaut. Ziel war es, nicht viel mehr als max. 1500€ auszugeben und zudem etwas möglichst altes aber zuverlässiges zu erwerben. Bei gesprächen mit meinem Händler des Vertrauens hat sich herausgestellt, dass er für eigene Zwecke noch einen CB 400 Four in der Ecke stehen hat. Glücklicher Weise hat er sich bereit erklärt mir diese zu verkaufen. Insbesondere da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch komplett ratlos war in welche Richtung ich gehen möchte. Gefühlt waren es überwiegend CB N und co., die in meinem Preissegment lagen, optisch aber nicht das sind was ich wollte. Mir war nach der R1 einfach mal wieder wichtig etwas langsamer zu fahren und auch mal auf die Bescheunigung warten zu müssen.

Nun ja, natürlich ist die Kiste mit 41 Jahren nicht die jüngste und hat ein paar kleine zickereien. Aber das ist Euch sicherlich nichts neues. Mein Ziel ist es, das Motorrad so "nackich" wie möglich zu machen und noch einiges an Technik-Wissen zu erlangen. Ein grundsätliches Verständniss der Materie ist vorhanden, aber da hört es auch schon wieder auf. Handwerklich bin ich recht geschickt und unsere Firma ist recht gut ausgestattet (Werbetechnik).

Bike:
Honda CB 400 Four - 1976

Geplanter Umbau:
- Heck Umbau mit Loop und flachem Sattel (Im Idealfall weiter als Zweisitzer)
- Stummellenker (zunächst mit vorhanden alten Bedieninstrumenten)
- Lampe tiefer
- Kennzeichen unten seitlich
- Schutzblich kürzen
- Andre Reifen (im typischen style)
- Vorderbremse restaurieren (Hat Tüv, ist aber nicht gut)
- Lackarbeiten (Rahmen sandstrahlen, alles neu lacken)
- Elektrik umlegen
- Luftfilter-Kasten weg und Pilze drauf (Davor grauts mich am meißten)
... ich hab bestimmt noch einiges vergessen
Hierzu würde ich dann in Kürze die ersten Meinungen in meinem "Bike Thema" einholen.

Zu mir als Person:
Hatte zunächste mit 18 eine alte Simson (die stand mehr als das sie fuhr), dann einen Yamaha 50ccm Roller, mit 26 dann die R1 und nun die CB400F. Ich bin mittlerweile 31 Jahre jung und neben meinem Bruder Juniorchef im Familienunternehmen. Unsere Firma beschäftigt sich mit der Werbetechnik - Schilder, Fahrzeugbeschriftungen, Aufkleber, Planen, LKW-Beschriftungen, Fassadenwerbung,..) In meiner Freizeit gehe ich viel Laufen, habe hierfür auch einen eigenen Club - oder beschäftige mich mit Motorsport, Mountainbiken, F1, WEC, ... Zum Herbst hin steht die NFL bei mir ganz weit vorne.

Ich glaub das war´s erstmal.
Ich freue mich auf eine ordentliche Menge an geballtem Wissen.
Alle Tage sind gleich lang nur unterschiedlich breit.

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Einen Cafe bitte für den Neuen.

Beitrag von MLVIAMGAU »

Hallo und willkommen. Du wirst hier sicherlich einige Anregungen finden gerade hinsichtlich der CB400. Da gibt es sehr schöne Exemplare im Forum, die zudem noch in deine Richtung gehen.

Gruß Mike

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik