forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SR 500 richtig abstimmen mit Offnem K&N und Auspuff

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Exitcrack
Beiträge: 5
Registriert: 26. Dez 2014
Motorrad:: Yamaha SR 500 1979
Yamaha Dt 175 1976

SR 500 richtig abstimmen mit Offnem K&N und Auspuff

Beitrag von Exitcrack »

Hallo,

Ich habe bereits die Suchfunktion benutzt konnte aber leider noch nichts richtiges finden.

Ich habe eine SR 500 2J4 1979 komplett neu aufgebaut und ein offenen K&N Filter und einen relativ offenen Endtopf verbaut.


Jetzt versuche ich gerade den Vergaser ab zu stimmen, und hoffe auf ein paar Tips.
Ich habe es mit der Anleitung von Kedo probiert bin soweit auch recht zufrieden habe aber etwas Angst das sie zu mager läuft. Da die Zündkerze noch sehr weiß ist. Auch wenn das heute nicht mehr so aussagekräftig ist.
20987635mo.jpg
Wäre cool wenn jemand mit ähnlich Setup mal sagen könnte wie er den Vergaser abgestimmt hat.

Ich habe im Moment eine 27,5 Leerlaufdüse und eine 320HD drin.
Die nadel hängt noch auf orginal stellung.

Gruß

Samuel


Bild
Bild
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 4. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Kerzenfoto zugeschnitten.

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

SR 500 richtig abstimmen mit Offnem K&N und Auspuff

Beitrag von jhnnsphlpp »

Wow die HD bei den SRs ist ja riesig!
Also wir hatten dieses Thema schon ein paar Mal. Michael hatte damals gesagt dass man sich eher auf die prozentuale Vergrößerung der Düsen orientieren sollte. Bei K&Ns spricht man von 10% bis 15% mehr. In deinem Fall wäre das dann etwas zwischen 330 und 345.
Natürlich muss man auch noch den geänderten Auspuff berücksichtigen.
(Alle Angaben ohne Gewähr)
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: SR 500 richtig abstimmen mit Offnem K&N und Auspuff

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Samuel,

die Kerze schaut doch schon mal gut aus !
Eine weiße und damit zu heiß/zu mager gefahrene Kerze ist wirklich weiß und sieht aus wie neu.

1.) Zunächst ist am Wichtigsten, ob das Mopped sauber anspringt, einen stabilen Leerlauf hat und das Gas ab Standgasdrehzahl annimmt. Das ist die Mindestanforderung an ein neues Vergasersetup.

2.) Die passende Größe der Hauptdüse kannst du nur auf dem Prüfstand oder bei Vollgasfahrten ermitteln.

Ich schraube an anderen Moppeds und 1.) und 2.) sind relativ einfach zu erreichen.

3.) Bei meinen Moppeds ist der schwierigste Bereich die Abstimmung im mittleren Drehzahlbereich.
Im weiten Bereich um ca. 100 km/h (ca. 4.000 U/min) kommt es zum absolut nervtötenden "Konstantfahrruckeln".
Was ist das ?
Obwohl man den Gasgriff fix in einer Position hält, fühlt es sich an, als ob man zwar etwas unregelmäßig, aber ganz grob so im Sekundentakt Gas gibt, Gas wegnimmt, Gas gibt, Gas wegnimmt, ...
Tritt solch ein Phänomen auch bei dir auf ?

Wie ist das Ansprechverhalten des Motors, wenn du die Drehzahlleiter rauf und runter "turnst" ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Exitcrack
Beiträge: 5
Registriert: 26. Dez 2014
Motorrad:: Yamaha SR 500 1979
Yamaha Dt 175 1976

Re: SR 500 richtig abstimmen mit Offnem K&N und Auspuff

Beitrag von Exitcrack »

Hey danke schon mal :)

Ich habe das Gefühl das es soweit passt mit der Abstimmung. Das einzige was noch nicht passt ist wenn der Motor warm ist und ich im stand das Gas aufreise verschluckt sie sich etwas bzw. braucht etwas bis sie hoch dreht. Und wenn ich bergab im Schiebbetrieb rolle patscht der Auspuff dauernd. Wenn ich jetzt aber den Chocke rein mache ist das Patschen weg.
Wie kann ich das noch weg bekommen?

Also bei etwa 100km/h bei ca. 4000U/min ist sie sauber gelaufen!

Gruß

Samuel

Benutzeravatar
KaeptnBlaubaer
Beiträge: 71
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: SR500 2J4 Bj.81
Wohnort: 12555 Berlin

Re: SR 500 richtig abstimmen mit Offnem K&N und Auspuff

Beitrag von KaeptnBlaubaer »

Ich kann zwar leider nichts beitragen hab aber dafür eine Frage :D Was für ein Auspuff ist das auf dem Bild ?
Ist das der Louis universal Topf oder der Kickstarter ? Einen offenen Lufi habe ich nämlich auch schon dran und will noch den Topf ändern. Wäre ja praktisch, wenn du die selbe Kombination hast und ich beim Vergaser abkupfern kann :grinsen1:
mfG

KaeptnBlaubaer

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: SR 500 richtig abstimmen mit Offnem K&N und Auspuff

Beitrag von AtomicCafe »

Hallo,
hier ein PDF zum richtigen Vergaser neu abstimmen, vielleicht steht was neues drin, ich kenne die du hattest nicht.
Auspuff patschen ist meist ein Zeichen für zu magere Abstimmung … steht aber auch alles da drinne.
vergasereinstellung_tips.pdf
grüsse
matze
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
When too perfect, lieber Gott böse.

truckerjoe
Beiträge: 4
Registriert: 1. Aug 2016
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: SR 500 richtig abstimmen mit Offnem K&N und Auspuff

Beitrag von truckerjoe »

Hi! Wollte das Thema noch mal neu aufgreifen.
Hast du mittlerweile eine Lösung für das patschen und vor allem für das verschlucken gefunden ? Ich habe ein sehr ähnliches Setup und leider auch ähnliche Symptome. Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort :-)

Bis dahin, viele Grüße aus Kiel !!!

Öldrossel
Beiträge: 2
Registriert: 27. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha SR500 (2J4)

Re: SR 500 richtig abstimmen mit Offnem K&N und Auspuff

Beitrag von Öldrossel »

Hey SR Freunde, meine SR500 (2j4) mit; MIKUNI- VM34SS.
Habe eine 320er Hauptdüse (Leerlaufdüse original 25) und einen großen zylindrischen K&N- Luftfilter,
Düsennadel um eine Kerbe nach oben versetzt (3.Kerbe)
und offenen Endtopf mit original Krümmer (ist verlängert),
Zündkerze NGK-BP7ES,
Das Kerzenbild ist eher gräulich. Anscheinend war die Vollgasfahrt zu kurz, um ein Kerzenbild zu betachten.
Weiteres hatte ich auch diverse Probleme mit dem einstellen der Beschleunigerpumpe und dem Leerlaufgemisch. Der Vergaser wurde komplett zerlegt und gereinigt. Die Membranen sind noch weich, wobei der bombierte Stift von der beschleunigerpumpe länger ist als die die zuvor drinnen war.
Vorgeschichte: Ich hatte die SR 2 Jahre in einer Scheune stehen und bin dann wieder die letzten 2 Saisonen gefahren ohne zu merken, dass die Hauptdüse schon sehr zu ist. ALSO, bevor man die Düsennadel versetzt; ordentlichen durchfluss der Hauptdüse kontrollieren!

Öldrossel
Beiträge: 2
Registriert: 27. Jun 2017
Motorrad:: Yamaha SR500 (2J4)

Re: SR 500 richtig abstimmen mit Offnem K&N und Auspuff

Beitrag von Öldrossel »

Heute, 10 Tage später gabe ich mir vom ARBÖ das Leerlaufgemisch einstellen lassen, nachdem die Gasannahme und das Standgas nicht gestimmt hat. Sie ist in der Stadt stendig abgestorben. Nach dem das Leerlaufgemisch und Standgas eingestellt wurde ist sie leider noch immer ab und zu abgestorben. Dann habe ich das Standgas und die Beschleunigerpumpe eingestellt bis das Gas sich vom Leerlauf weg, gut beschleunigt.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics