Ja..
ob ein Fehler wegen Kolbenringen,Schaftdichtungen usw vorliegt und wie er zustande gekommen ist doch jetzt
uninteressant..wichtig ist erstmal eine einfache..!! Und logische Fehlersuche.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.
Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.
Naja in einen anderen Video zeigt er wie das Ding zur Motorentlüftung raus bläst da kann man sich eigentlich alles sparen, da ist was bei der Montage schief gelaufen. Zerupfen und fertig. Wir haben früher auch unser Lehrgeld gezahlt, meine ersten versuche eine 750er four damals aufzupumpen wurden mit 4 löchern in den Kolben bestraft
Grüße
Roland

Grüße
Roland
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19350
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.
Gelesen vielleicht schon, Dirk, aber zum Lesen gehört auch das Verstehen.dirk139 hat geschrieben:Hast du den ganzen Beitrag gelesen, Volker???

@Volker:
Das sich die Zylinder verschlucken, hat niemand bestritten. Das erklärt aber nicht den Druck im Kurbelgehäuse.
Und wenn Du den Beitrag komplett gelesen hättest, dann hättest Du auch gesehen, das ich zum Schluß beschrieben habe, wie man die Sache auf ganz einfache Weise noch weiter eingrenzen kann. ...Logische und systematische Fehlersuche eben.

Einen Kompressionstest mache ich am Anfang. Aber nicht mehr, wenn schon zu vermuten ist, dass der Verbrennungsdruck an den Kolben vorbei in das Kurbelgehäuse drückt.
Der Druckverlusttest dient dann nur noch dazu, den oder die Zylinder zu ermitteln, die davon betroffen sind oder eben, den Fehler komplett auszuschließen. Dieses Ergebnis kann mir die Kompressionsprüfung alleine nicht liefern.
Die Vergaser und die Zündung müssen so oder so gemacht werden. Ob man nun damit anfängt oder zunächst den Fehler durch eine Druckverlustprüfung weiter eingrenzt, ist dabei von der Sache unerheblich, generiert aber unter Umständen die doppelte Arbeit.
Wenn´s danach nämlich immer noch bläst, darf man die Vergaserbatterie ein weiteres Mal ausbauen, um den Zylinderblock zu ziehen.
Jeder, wie er mag. Auch das ist eine Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln.

Ich warte jetzt erstmal auf eine Antwort von Reflexon auf meine Fragen, die ich ihm in meinem letzten Beitrag gestellt habe.

.
Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.
@Ralf:f104wart hat geschrieben:Meinst Du vielleicht den Auspufftrakt und meinst Du Kondenswasser?Jakop hat geschrieben:weißer Dampf kommt doch nur von Wasser im Trakt, das ist, wenn du keine Wasserkühlung hast ein Verbrennungsrückstand.
Genau das! ;)
Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.
f104wart hat geschrieben:...Hast Du denn die Kolbenringe versetzt montiert? Bist Du sicher? Bist Du sicher, dass bei der Montage keiner kaputt gegangen ist?
Hast Du denn die Kolbenringe versetzt montiert? - Ja, aber nicht penibel auf 120 Grad geachtet. Dass ist aber ja wohl egal.
Bist Du sicher? - Ja
Bist Du sicher, dass bei der Montage keiner kaputt gegangen ist? - Eiegntoich ziemlich sicher, 100% SIcherheit gibt es aber ja wohl nie. Aber es gleichzeitig bei 3 Zxlindern verkacken wäre ne leistung, oder?
Druckverlusstprüfung - Ich werde jetzt erstmal die Kompression messen, sollte das keine weiteren erkenntnisse bringen werde ich mal eine Druckverlustprüfung anstrengen.
Die Ergebnisse werde ich dann selbstverständlich hier mal kund tun!
Zuletzt geändert von f104wart am 10. Jul 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf den eigentlichen Bezug gekürzt. Text formatiert.
Grund: Zitat auf den eigentlichen Bezug gekürzt. Text formatiert.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19350
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.
An Deiner Leistungsfähigkeit habe ich nie ernsthaft gezweilfelt.Reflexon hat geschrieben: Aber es gleichzeitig bei 3 Zxlindern verkacken wäre ne leistung, oder?

...Ich bin jedenfalls schon auf das Ergebnis der Kompressionsprüfung gespannt.

.
Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.
Neben Lesen kann ich auch verstehen....solche Unterstellungen sind mir doch zu blöd...
Da du ja auch Moderator bist kannst du mich gleich abmelden..ohne wieder ewig lang zu texten....
Da du ja auch Moderator bist kannst du mich gleich abmelden..ohne wieder ewig lang zu texten....
Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.
So ich habe jetzt mal die Kompression gemessen:
Kalt:
Z1 = 8
Z2= 6
Z3 = 7
Z4 = 7
Warm:
Z1= 9
Z2 = 7,5
Z3 = 9,2
Z4 = 8,2
Mit einem Spritzer öl:
Z1 = 10
Z2 = 8
Z3 = 9,5
Z4 = 8,5
Wie kann ich jetzt die ergebnisse interpretieren? Außer dass Zylinder 2 Wohl am schlechtesten ist.
Kalt:
Z1 = 8
Z2= 6
Z3 = 7
Z4 = 7
Warm:
Z1= 9
Z2 = 7,5
Z3 = 9,2
Z4 = 8,2
Mit einem Spritzer öl:
Z1 = 10
Z2 = 8
Z3 = 9,5
Z4 = 8,5
Wie kann ich jetzt die ergebnisse interpretieren? Außer dass Zylinder 2 Wohl am schlechtesten ist.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.
Hi Volker,Volkerbär hat geschrieben:Neben Lesen kann ich auch verstehen....solche Unterstellungen sind mir doch zu blöd...
Da du ja auch Moderator bist kannst du mich gleich abmelden..ohne wieder ewig lang zu texten....
das ist hoffentlich nicht wirklich ernst gemeint.

Bedenke bitte (jaaaa, das traue ich Dir zu!

daß Du damit die Suzuki-Fraktion schwächst, und
das Forum noch weiter in Richtung Güllesee geht.
Das kann doch niemand wollen!


@Reflexon
Sorry für OT.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Motorüberholung - Ventile, Dichtungen usw.
Das heisst das du jetzt für dich..!! den sicheren Beweis hast das im Zylinderbereich ein Fehler vorliegt.
Du brauchst auch keine Verlustprüfung mehr zu machen weil überflüssig.
Du kannst nur das volle Program
machen wie alles überholen...
Das war eigentlich klar....aber jetzt hast du für dich den Beweis....
Um mehr gings eigentlich nicht.....
und vergiss die Vergaser nicht
So,raus bin ich jetzt trotzdem.
In wie weit mein technisches Verständnis und Begriffvermögen reicht möchte ich nicht oberlehrerhaft
....belehrt werden..
Du brauchst auch keine Verlustprüfung mehr zu machen weil überflüssig.
Du kannst nur das volle Program
machen wie alles überholen...
Das war eigentlich klar....aber jetzt hast du für dich den Beweis....
Um mehr gings eigentlich nicht.....
und vergiss die Vergaser nicht
So,raus bin ich jetzt trotzdem.
In wie weit mein technisches Verständnis und Begriffvermögen reicht möchte ich nicht oberlehrerhaft
....belehrt werden..