Günstig, hilfreich und multifunktional:

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Günstiges Pannentool für CX 500/650
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Günstiges Pannentool für CX 500/650
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650



Yäääs, gib´s ihnen!!



Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650
Fiese Steilvorlage. 

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19411
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650
Mit (m)einer Gülle gibts keine Panne!
Das Bordwerkzeug habe ich bisher nur gebraucht, um irgendwelche unterwegs liegen gebliebenen Kawas oder Zuzuckis wieder flott zu machen.
.


Das Bordwerkzeug habe ich bisher nur gebraucht, um irgendwelche unterwegs liegen gebliebenen Kawas oder Zuzuckis wieder flott zu machen.

.
Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650
Universalwerkzeug : https://images.motorradfrage.net/media/ ... 8239706000
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- DrEwezke
- Beiträge: 92
- Registriert: 30. Aug 2014
- Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
- Wohnort: Schortens
Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650
@ Jochen
Bevor Du mit dem "Werkzeug" in Wurfweite kommst,
bist Du schon zweimal auf den Ölpfützen Deiner Triumph
ausgerutscht. Brexit halt.
@ Sven
Moin Sven,
falls die Pumpe schon so weite Strecken schafft,
(ansonsten siehe Pannentool), komm gerne vorbei.
Nur zur freundlichen Warnung, auch dieses Tool ge-
hört zum Suzuki-Bordwerkzeug:
https://www.google.de/search?hl=de&site ... I3p1hM9toM:
Kein Wunder, daß der Hocker 273 Kg wiegt.
Gruß und schönes WE!
Bevor Du mit dem "Werkzeug" in Wurfweite kommst,
bist Du schon zweimal auf den Ölpfützen Deiner Triumph
ausgerutscht. Brexit halt.

@ Sven
Moin Sven,
falls die Pumpe schon so weite Strecken schafft,
(ansonsten siehe Pannentool), komm gerne vorbei.
Nur zur freundlichen Warnung, auch dieses Tool ge-
hört zum Suzuki-Bordwerkzeug:
https://www.google.de/search?hl=de&site ... I3p1hM9toM:
Kein Wunder, daß der Hocker 273 Kg wiegt.

Gruß und schönes WE!

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- sven1
- Beiträge: 12745
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650
Moin Stefan,
273 kg ...... incl. Fahrer???
Grüße
Sven
273 kg ...... incl. Fahrer???
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Güllenpumper
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jan 2016
- Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure - Wohnort: Brensbach /ODW
Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650
Lästert Ihr nur über Güllepumpen.
Ich bin schon einige grosse Touren durch Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland gefahren.
Jedesmal pannenfrei nach Hause gekommen. Mittlerweile über 100.000CX-km auf mehreren Maschinen zurückgelegt. Kann ich von meiner 2007er KTM nicht berichten, da musste ich ne Kroatienreise abbrechen, aber auf eigener Achse heimgefahren.
Wenn so ne CX wartungstechnisch einwandfrei ist, macht sie keine Probleme. Kleine Wehwechen kann man nebenbei in Ordnung bringen...
Aber der Stiel is schon witzig!
Leider gibt es das T-Shirt nicht mehr.
Von der CX-Sitzbank grüsst
Alex
Ich bin schon einige grosse Touren durch Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland gefahren.
Jedesmal pannenfrei nach Hause gekommen. Mittlerweile über 100.000CX-km auf mehreren Maschinen zurückgelegt. Kann ich von meiner 2007er KTM nicht berichten, da musste ich ne Kroatienreise abbrechen, aber auf eigener Achse heimgefahren.
Wenn so ne CX wartungstechnisch einwandfrei ist, macht sie keine Probleme. Kleine Wehwechen kann man nebenbei in Ordnung bringen...
Aber der Stiel is schon witzig!
Leider gibt es das T-Shirt nicht mehr.
Von der CX-Sitzbank grüsst
Alex
- sven1
- Beiträge: 12745
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650
Abder dafür andere schöne Sachen
https://www.google.de/search?q=t+shirt+ ... NnSSOW1qxM:
https://www.spreadshirt.de/leben+ohne+g ... 92&view=D1
Grüße
Sven
https://www.google.de/search?q=t+shirt+ ... NnSSOW1qxM:
https://www.spreadshirt.de/leben+ohne+g ... 92&view=D1
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)