Das passt alles super zusammen. Die Idee mit dem Kennzeichenhalter ist interessant.
Bin gespannt, wie das am Ende aussieht.

Den findest über die Google-Suche AME oder AME-Chopper, immer als Bestandteil vom Mopped. Der nannte sich LUF120 und wurde an so ziemlich jedem AME-Bike verbaut. Ich finde den auch gut, deshalb hab ich auch einen hier liegen:-) In der Bucht tauchen die immer mal wieder auf, werden meist so um die 50 (gebraucht) - 90 (neu oder neuwertig) Euronen gehandelt.Yammi hat geschrieben:Den Luftfilter finde ich ja mal cool. Google konnte mir bei meiner Suche nach AME nicht weiterhelfen.
:-) Es gab auch von AME die Filter ohne AME-Logo, da war dann nur ein (zumindest für mich) nicht identifizierbares Logo (RIV, AIV, ???) eingestanzt, ich vermute, dass das der Originalhersteller ist. GrussZetti hat geschrieben:Ja genau. Die kennzeichnung ist Luf 120 plus dem AME logo auf dem Kasten. Es gibt aber nachbauten ohne jegliche kennzeichnung.
Genau so schaut es aus.MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi hue,
löten ist nicht jedermanns Sache und nicht der Weisheit letzter Schluß.
Kabelverbindungen mit diesen Wago-Klemmen funktionieren nicht nur bei Hausinstallationen, sondern auch am Mopped ganz vorzüglich, zudem lassen sie sich wieder öffnen und man kann die Kabel trennen und Bauteile demontieren, ohne Stecker mit durch die jeweiligen Öffnungen zerren zu müssen.
So what ?