Ich kenne mich mit der CB750 nicht aus, aber die NW wird zu shim wechseln sicher NICHT gelöst.
Meist gibt es da ein Spezialwerkzeug mit dem man den Hydrostößel/Ventli herunter drückt und dann den Shim heraus nehmen kann.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kompressions Test
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Kompressions Test
Hast Glück. Scheinbar gehts bei der CB ohne NW entfernen. Allerdings brauchst du dann das Spezialwerkzeug
@Brummbaehr
so sicher ist das leider nicht. Bei meiner Kawa muss man die leider sogar ganz ausbauen. Da sitzen die Shims unter einem "Shim Bucket", also unter einer Art Becher auf dem die Nockenwelle läuft. Die bekommt man leider nur bei ausgebauter NW raus...
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- BerndM
- Beiträge: 2844
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Kompressions Test
Jetzt habe ich den Vorteil der oben liegenden Nockenwelle verstanden.
Sorry das musste sein. Ich bin entsetzt. Das würde meine Lieblingsbeschäftigung.
Gruß
Bernd

Sorry das musste sein. Ich bin entsetzt. Das würde meine Lieblingsbeschäftigung.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Honda cb 750 rc04
Re: Kompressions Test
So habe die Kompression geprüft und passt immer noch nicht. Habe dann mal das ventielspiel kontrolliert. Was ja 0,10 sein soll. Es passen nur 5 ventiele. Und um es noch besser zu machen ist die nockenwelle jetzt auch noch an ihrer Verschleiß Grenze oder schon drunter.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 18. Jun 2017
- Motorrad:: Honda cb 750 rc04
Re: Kompressions Test
In eingebauten Zustand. Habe die Welle so gedreht das ich Messen konnte.
- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Kompressions Test
Beim Kompressionstes auf der Werkbank im Idealfall die Vergaser abmachen, bei Kompressiontester mit Gewinde zusehen das die auch richtig eingeschraubt sind bis auf Dichtring. Beim MotoMeter gut drücken ... Sicherstellen das der Motor vorher ein paar Umdrehungen OHNE Kompression ( -> ALLE Kerzen raus) macht, damit auch das Öl sich verteilen kann, was hoffentlich noch drin ist.
Auf der Werkbank ist es übrigens EGAL ob du dem Motor Masse oder Plus anlegst und dem Anlasser Plus oder Masse, solange beide Kabel nicht aneinandergeraten. Die Reihenschlußläufer drehen immer in die gleiche Richtung. Beim EINBAU im Mopet sollte dennoch richtig angeschlossen werden: PLUS von der Batterie übers Relais an den Starter...
Erst kürzlich an CB 750 durchgeführt mit Werten von 9,8 bis 10,3 ...
Auf der Werkbank ist es übrigens EGAL ob du dem Motor Masse oder Plus anlegst und dem Anlasser Plus oder Masse, solange beide Kabel nicht aneinandergeraten. Die Reihenschlußläufer drehen immer in die gleiche Richtung. Beim EINBAU im Mopet sollte dennoch richtig angeschlossen werden: PLUS von der Batterie übers Relais an den Starter...
Erst kürzlich an CB 750 durchgeführt mit Werten von 9,8 bis 10,3 ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!