
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Umbau gs 500 bj 1979
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Umbau gs 500 bj 1979
Schön geworden!
Und wenn ich meckern müßte, wären
die unterschiedlichen Rottöne am ehesten
ein Grund.
Weißt Du schon, was die GS jetzt wiegt?
Hat die GS 500 eigentlich wirklich 27 PS?
Bilde mir ein, das mal gelesen zu haben.


Und wenn ich meckern müßte, wären
die unterschiedlichen Rottöne am ehesten
ein Grund.
Weißt Du schon, was die GS jetzt wiegt?
Hat die GS 500 eigentlich wirklich 27 PS?
Bilde mir ein, das mal gelesen zu haben.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Tuttlboxer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22. Mär 2016
- Motorrad:: BMW R100 RT Bj.83
- Wohnort: Österreich-Leogang
- sven1
- Beiträge: 12250
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Umbau gs 500 bj 1979
Moin,
danke für die Bilder. Das nenne ich mal Materialabtrag.
Schick geworden, kommt da ein Rundfilter rein?
Grüße
Sven
danke für die Bilder. Das nenne ich mal Materialabtrag.

Schick geworden, kommt da ein Rundfilter rein?
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Umbau gs 500 bj 1979
Jupp100 hat geschrieben:Schön geworden!![]()
![]()
Und wenn ich meckern müßte, wären
die unterschiedlichen Rottöne am ehesten
ein Grund.
Weißt Du schon, was die GS jetzt wiegt?
Hat die GS 500 eigentlich wirklich 27 PS?
Bilde mir ein, das mal gelesen zu haben.
Ich glaube di GS müsste ein wenig leichter sein als zufor. :dance2:
Sie hat genau 35KW (47ps), genau das was ich jetzt mit 18Jahre fahren darf.

Re: Umbau gs 500 bj 1979
Da kommt noch ein Niro gitter rein und dazwischen en filerschaumstoff den ich fon einem freund meines vaters bekomme. Das ist der gleiche schaumstoff den er zum motorkross fahren benützt.sven1 hat geschrieben:Moin,
danke für die Bilder. Das nenne ich mal Materialabtrag.![]()
Schick geworden, kommt da ein Rundfilter rein?
Grüße
Sven
