Tja, Leute, dann macht mal. Ich wünsch Euch in jedem Falle Erfolg. Nur das zählt.
Aber Beratungsresistent seid ihr schon, das muss man sagen. Nützt aber nix, sich gegen die Realität zu stellen. Auch wenn es keine so bezeichnete Gesetzesformulierung gibt (mag sein, bin kein Jurist), wird es doch unmöglich gemacht. Wenn es zukünftig keine strategische Änderung diesbezüglich gibt, ist jede Rahmenmodifikation eine Neuzulassung. Dafür sorgen schon alleine die Hersteller. Somit ist das Bike dann tot. Bisher wurde das einfach nicht umgesetzt.
Haben wir keinen Tüv`ler unter uns der hier letzte Auskunft geben kann ??
Gruss

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
rahmen kürzen
Re: rahmen kürzen
Nö, nur positiv denkend.Ranger hat geschrieben: Aber Beratungsresistent seid ihr schon, das muss man sagen.

Ulrike

- JohnnyDean
- Beiträge: 23
- Registriert: 19. Aug 2013
- Motorrad:: '78er Yamaha SR 500
- Wohnort: Hagen
Re: rahmen kürzen
Tut mir leid, ich halte das halt für völligen Humbug. Das hat mit Beratungstesistent nix zu tun. Kannst Du das irgendwie Belegen. Dazu muss es einen gesetzlichen Beschluß geben. Selbst der Tüv darf nicht machen was er will.
Trotz aller Skepsis habe ich einen befreundeten Tüv Prüfer gefragt: er hat von sowas nichts gehört, fragt aber trotzdem bei seinen Kollegen nach.
[ironie] Wenn ich ein Auto tiefer lege, einen Käfig einbaue und einen 2-Sitzer raus mache, dann wird ein oller Golf3 ja auch nicht gleich Baujahr 2013... und wenn doch, steigt dann auch der Wiederverkaufswert??? [/ironie]
Trotz aller Skepsis habe ich einen befreundeten Tüv Prüfer gefragt: er hat von sowas nichts gehört, fragt aber trotzdem bei seinen Kollegen nach.
[ironie] Wenn ich ein Auto tiefer lege, einen Käfig einbaue und einen 2-Sitzer raus mache, dann wird ein oller Golf3 ja auch nicht gleich Baujahr 2013... und wenn doch, steigt dann auch der Wiederverkaufswert??? [/ironie]
No matter what marque you ride, it's all the same wind.
- GalosGarage
- Beiträge: 5996
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: rahmen kürzen
dann frag ich mich, warum der blaukittel mir letzten monat die ganzen änderungen incl. heckkürzung bei der Ducati eingetragen hat?
alles angeschaut, probefahrt gemacht ( hat ne weile gedauert und kam mit nem grinsen zurück) und meinte: " fährt sich aber schön"
es steht ja nun im schein einwandfrei, sw auf grün drinne...
gruß
jürgen
alles angeschaut, probefahrt gemacht ( hat ne weile gedauert und kam mit nem grinsen zurück) und meinte: " fährt sich aber schön"
es steht ja nun im schein einwandfrei, sw auf grün drinne...

gruß
jürgen
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
Re: rahmen kürzen
[quote="JohnnyDean"]Tut mir leid, ich halte das halt für völligen Humbug. Das hat mit Beratungstesistent nix zu tun. Kannst Du das irgendwie Belegen. Dazu muss es einen gesetzlichen Beschluß geben. Selbst der Tüv darf nicht machen was er will.
Trotz aller Skepsis habe ich einen befreundeten Tüv Prüfer gefragt: er hat von sowas nichts gehört, fragt aber trotzdem bei seinen Kollegen nach.
@Jonny
Ich versteh die Skepsis und das "nicht glauben wollen" voll und ganz. Frage 3 Tüv`ler und du bekommst 3 Antworten. Es ist einfach katastrophal. Deshalb gibts auch immer noch Ausnahmen und gute Eintragungen. Aber es wird monatlich weniger. Da können wir alle froh drum sein das es noch immer Ausnahmen gibt. Aber Dinge ändern sich. Deshalb hatte ich auch gefragt ob wir nicht einen Tüv`ler bei uns haben der mal richtig nachschauen kann.
Fakt ist zum Beispiel, das sie Fahrzeuge selbst nach 2 Jahren schon außer Betrieb genommen haben, da z.B. "unrichtige" Eintragungen auch keinen Bestandsschutz erwerben, weil sie ja nie rechtns waren. Fakt ist z.B. auch, das sie dich sporadisch mit kleinem Kennzeichen anhalten, dann vorladen, und wenn du keine Ausnahmegenehmigung hast, wegen Urkundenfälschung anzeigen.
Ich kann das hier nicht alles detailliert ausführen und man erfasst auch nicht immer alles. Der Trend ist aber so, ob wir wollen oder nicht.
Gruss und auf nach Glemsek !
Trotz aller Skepsis habe ich einen befreundeten Tüv Prüfer gefragt: er hat von sowas nichts gehört, fragt aber trotzdem bei seinen Kollegen nach.
@Jonny
Ich versteh die Skepsis und das "nicht glauben wollen" voll und ganz. Frage 3 Tüv`ler und du bekommst 3 Antworten. Es ist einfach katastrophal. Deshalb gibts auch immer noch Ausnahmen und gute Eintragungen. Aber es wird monatlich weniger. Da können wir alle froh drum sein das es noch immer Ausnahmen gibt. Aber Dinge ändern sich. Deshalb hatte ich auch gefragt ob wir nicht einen Tüv`ler bei uns haben der mal richtig nachschauen kann.
Fakt ist zum Beispiel, das sie Fahrzeuge selbst nach 2 Jahren schon außer Betrieb genommen haben, da z.B. "unrichtige" Eintragungen auch keinen Bestandsschutz erwerben, weil sie ja nie rechtns waren. Fakt ist z.B. auch, das sie dich sporadisch mit kleinem Kennzeichen anhalten, dann vorladen, und wenn du keine Ausnahmegenehmigung hast, wegen Urkundenfälschung anzeigen.
Ich kann das hier nicht alles detailliert ausführen und man erfasst auch nicht immer alles. Der Trend ist aber so, ob wir wollen oder nicht.
Gruss und auf nach Glemsek !
- keysersoze
- Beiträge: 68
- Registriert: 9. Jun 2013
- Motorrad:: vorhanden
Re: rahmen kürzen
Das ist deine Sicht der Dinge. Mit der Realität hat die aber wenig zu tun.MisterT hat geschrieben:Es gibt keine Vorschrift die besagt "keine Rahmenänderung", und damit ist dein ganzer Post hinfällig.
Die Streifenpolizisten merken das unter Garantie nicht...die kennen sich mit Fahrwerken vom Golf IV aus, oder mit getönten Scheiben an nem Civic, mit Rollertuning und mit Streetfighter.
Im Zweifelsfall wird das Gerät eben zur Anferetigung eines Gutachtens sichergestellt. Kostet halt ein paar Mark. Und Zeit...
Ich würde an Leihfahrzeugen grundsätzlich nichts abschneiden oder anschweißen.MisterT hat geschrieben: Irgendwelche "Leihen" gehen mit verfuschten Fahrzeugen zu TÜV/DEKRA, bekommen es nicht abgenommen weil der Gesamteindruck schon so schlecht ist, dass keiner Lust hast sich damit zu befassen, und schon wird jedem erzählt es würde grundsätzlich nicht mehr gehen... lächerlich.
Re: rahmen kürzen
Irgendwelche "Leihen" gehen mit verfuschten Fahrzeugen zu TÜV/DEKRA, bekommen es nicht abgenommen weil der Gesamteindruck schon so schlecht ist, dass keiner Lust hast sich damit zu befassen, und schon wird jedem erzählt es würde grundsätzlich nicht mehr gehen... lächerlich.
Ich würde an Leihfahrzeugen grundsätzlich nichts abschneiden oder anschweißen.
Ihr seid so geil!!



Re: rahmen kürzen
Ranger,
ich bin auch Beratungsresistent... Bei mir im Schein steht: Rahmen um ca.10cm gekürzt
Schönen abend noch...
Manfred
ich bin auch Beratungsresistent... Bei mir im Schein steht: Rahmen um ca.10cm gekürzt


Schönen abend noch...

Manfred
If you´re "desperate", change batteries. If you´re "Lost", get a compass.
If you´re watching "Big Brother" you´re a BLOODY PERVERT --- Get out, get a life ---
If you´re watching "Big Brother" you´re a BLOODY PERVERT --- Get out, get a life ---
Re: rahmen kürzen
Shokata hat geschrieben:Ranger,
ich bin auch Beratungsresistent... Bei mir im Schein steht: Rahmen um ca.10cm gekürzt
![]()
![]()
Schönen abend noch...![]()
Manfred
Du bist in der Tat einer der "resistentesten"



Versuch doch den Eintrag nochmals zu bekommen. Wenn er von diesem Jahr ist, super, haste Glück gehabt, Wenn er Jahre alt ist, sagt er null für heutige Sachlagen aus ....
Aber lassen wir das, eine Lösung schaffen wir durch diese Forumsdiskussionen eh` nicht. Geniesse deinen Eintrag.