forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
styleX
Beiträge: 56
Registriert: 4. Sep 2013
Motorrad:: keine Angabe
Wohnort: Österreich

Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Beitrag von styleX »

Liebe Community,

ich hätte da mal ne Frage: nutzt ihr Actionkameras à la GoPro um eure Ausfahrten aufzuzeichnen und für die Nachwelt festzuhalten?
Falls ja - welche Actionkamera benutzt ihr dazu? GoPro und Sony liegen ja doch eher im gehobenen Preissegment am Markt - welche empfehlenswerten Preis-/Leistungs Alternativen gibt es?

Und vor allem: wo kann man sich eure Videos denn ansehen? :dance2:

Gruß, Stef

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Beitrag von zippi »

Hallo

Benutze für meine onboard aufnahmen die TomTom Bandit action cam, die ist bei ebay schon für 120 - 160€ zu bekommen, hat eine super bildqualität, filme immer in fullHD mit 60 bildern in der sekunde, der ton ist immer etwas schwierig wenn die kamera nich hinter einer verkleidungsscheibe sitzt, habe mir dann meistens mit isolierband die microphone öffnug abgeklebt, das hat die wintgeräusche abgehalten.
Es besteht auch die möglichkeit ein externes microphone anzuschliessen.
Schön ist auch das eingebaute GPS, so kannst du nachher die gefahrene strecke im bild anzeigen lassen und oder die geschwindigkeit.

Hier ein paar links zu den videos:

Hier habe ich ohne irgenteinen windschutz also mit nicht abgeklebter microphone öffnung gefilmt.



Hier habe ich die kammera hinter der scheibe.




Hier bei regen und abgeklebter microphone öffnung und ab der zweiten runde sind streckenverlauf sowie geschwindigkeit eigeblendet.



Ansonsten kannst du auf meinen kanal noch stöbern, alle videos ab 2016 sind mit der TomTom Bandit aufgenommen.

http://www.youtube.com/user/zippiunddiemaus

grüsse zippi

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Beitrag von alexander »

Wenn du vernünftige Bilder haben willst, dann kannst du "billig" oder "günstig" vergessen. GoPro ist die erste Wahl.
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Beitrag von zippi »

l
Zuletzt geändert von zippi am 25. Jul 2017, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Beitrag von zippi »

Hallo alexander

Finde nicht das die GoPro bessere bilder macht als die TomTom Bandit oder auch manch andere action cam in dieser mittleren preisklasse, bei GoPro zahlt man schon den namen mit.
Schau dir meine videos mal in der höchsten qualität an (1080p60) und vergleiche sie mit GoPro aufnahmen bei ähnlichen wetterbedingungen b.z.w. lichtverhältnissen.

Noch ein probevideo:



Bei youtube ist allerdings die qualität etwas schlechter als zuhause von der festplatte abgespielt.

grüsse zippi

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Beitrag von EnJay »

alexander hat geschrieben:Wenn du vernünftige Bilder haben willst, dann kannst du "billig" oder "günstig" vergessen. GoPro ist die erste Wahl.
sehe ich nicht so. Das war einmal

Seit einiger Zeit werden die Kameras von SJCAM als sehr starker (und manchmal sogar besserer ) Konkurrent zur GoPro gehandelt. Die Modelle orientieren sich sehr stark an den GoPros und haben meines Wissens nach auch die selben cmos Sensor/Video Chip wie die GoPros. Muss man dann natürlich mit klarkommen eine Kamera zu haben die wie ne GoPro aussieht aber keine ist...

Das aktuelle Topmodell müsste die SJCAM SJ5000x Elite sein. Falls es evtl da drum geht die Cam am Helm oder sonst wo zu befestigen wo es schön wäre wenn sie möglichst klein ist, dann gibt es die M-Series - das Gegenmodell zur GoPro-Session.

Nachtrag:
Scheinbar ist die SJ7 Star das aktuelle Topmodell.
SJ5000x Elite ~100€
Sj7 Star ~ 170€
Go Pro Hero5 black Richtung 400€

Interessant könnte für dich die Bildstabilisierung sein. Ich weiß nicht wie gut die mittlerweile sind, aber eventuell sind die in der Lage die Bildruckler (wie auch in Zippys Videos) von den Motorradvibrationen zu kompensieren. Das würde die Aufnahmequalität natürlich um einiges verbessern
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Beitrag von zippi »

Hallo

Sehe es genau so wie EnJay.
Das mit dem bildrucklern ist auch stark davon abhängig wie man die kamera befestigt hat.
Bei dem video mit der TZ in Hockenheim 2016 ist mir das z.b. besser gelungen als mit der TZ auf dem Spreewaldring oder in Spa.

grüsse zippi

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Beitrag von Troubadix »

Zum rumspielen hab ich mir von Icefox eine 12mp cam für unter 45eur per Amazon bestellt, hab aber bisher fast nur Zeitraffer Aufnahmen mit gemacht, die allerdings begeistern mich schon, auch wenn evtl das Unterwasser Gehäuse die Optik etwas verzerrt.

Auch eine Zeitraffer im Auto war dabei, also zum testen echt ok.

Scheint ein SJ4000 clon zu sein...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 142
Registriert: 13. Sep 2016
Motorrad:: AWO T 425, Bj. 59'
Honda CB750 four Bj.76
Honda CB500 four Bj.77
Yamaha XV 750 Bj.83
Wohnort: 26121 Oldenburg

Re: Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Beitrag von Lennart »

Moin,

also bei GoPro bezahlt man hauptsächlich den Namen... Auf der Arbeit (bin angehender Kameramann) haben wir auch GoPro's allerdings nur die 3er und 4er Black. Insofern man die aktuelle Software auf dem Ding hat funktioniert das alles auch einigermaßen. Wobei es auch ab und an vorkommt, dass die Kamera einfach keine Lust hat und nicht aufnimmt oder sich nicht ein- oder ausschalten lässt. Mittlerweile gibt es ja schon die 5'er GoPro. Die 4'er oder gar die 3'er Black tun es aber auch. Außer du willst unbedingt in 4K drehen. Dann brauchst du die 4'er Black aufwärts.

Meine Meinung zu dem Thema ist: Andere Anbieter sind mindestens genau so gut wie z.B Sony.
Und das teure bei den ganzen Action cams ist nicht unbedingt die Kamera als solches sondern eher das ganze Zubehör. Da macht GoPro auch das meiste Geld mit!

Ich bin mit meiner 3'er GoPro Black zufrieden. Meiner Meinung reicht das für "nicht Profis" vollkommen aus. Bei unseren Aufnahmen geht es ja auch vielmehr um ein paar schöne Aufnahmen von einer Ausfahrt und nicht eine 4K Produktion auf den Tisch zu legen. Und wer hat schon einen 4K Monitor zu hause herumstehen wo man sich das Material ansehen kann? Noch nicht so viele...
Schlussendlich ist es die Frage "I Phone oder Samsung bzw. Huawei". Alles ist ganz gut, aber man hat einen geheimen Favoriten :grin:
Beste Grüße,
Lennart
Bild

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Acitonkamera - welche Kamera für die Ausfahrt?

Beitrag von rayman3d »

Ich persönlich nutze GoPros. Die haben ne gute Bedienung, Software, 103847 Zubehörteile (die je nach Einsatzzweck aber auch vom Dritthersteller sein dürfen) und das Schnittprogramm ist für Laien auch gut zu bedienen und hat einen gutem Umfang.

GoPros kann man durchaus auch gebraucht kaufen und die 3+ Black oder 4 silver reichen für Anfänger.

Ansonsten hab ich mich auch schon über sjCam und die Kameras von Xiaomi inforniert. Da findest du reichlich vergleiche auf Youtube. Der Sensor mag zwar der gleiche sein wie bei Gopro, die Software der Cams soll aber nicht so schnell und präzise arbeiten.

Ein Beispiel findest du in meiner Signatur ( da hat mir aber auch meine Rendereinstellung teilweise die Qualität verhauen. Und das Motorradvideo wurde mit der Einsteiger GoPro Hero 2015 gedreht ;) )

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics