forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Günstiges Pannentool für CX 500/650

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650

Beitrag von Jupp100 »

@ Bambi

.daumen-h1: :prost:

PS.: 1A-Aufkleber! :lachen1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12350
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650

Beitrag von sven1 »

Moin,
@Bambi: das ist Darwinismus, wer auf die Big nicht raufkommt hat wohl geraucht. :cool:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13347
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650

Beitrag von Bambi »

Hallo Jupp,
ich könnte dieses Foto recht problemlos nachstellen:
http://rallye-tenere.net/Bilder/Rallye_ ... g/Big6.jpg
Ich bin sogar ein paar cm größer als dieser recht bekannte, leider schon verstorbene Herr ...
Das Bild machen wir mal!
Und für Sven: oder er ist alt und morsch geworden. Ich müsste mir immer noch die erste Kippe meines Lebens anzünden!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12350
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650

Beitrag von sven1 »

wenn ich nicht irre, ist das Gaston Rahier auf dem Foto. Unvergessen das Aufsteigen des kurzen Belgiers.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650

Beitrag von Troubadix »

sven1 hat geschrieben:wenn ich nicht irre, ist das Gaston Rahier auf dem Foto. Unvergessen das Aufsteigen des kurzen Belgiers

So stehts auf der Scheibe geschrieben...

...Ja die Alten Dakar Helden der Jugend!!!



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13347
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650

Beitrag von Bambi »

Hallo Sven,
und genauso mache ich das inzwischen auch! Weil's leichter ist als neben dem Moped auf dem kurzen linken Bein stehend das ebenso kurze Rechte über den hohen Sitz zu schwingen.
Genug off-topic, zurück zur Gülle-Pumpe und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Günstiges (Pannen)tool für CX 500/650

Beitrag von f104wart »

Da es, wie ich in meinem ersten Beitrag zu dem Thema schon geschrieben habe, bei einer gut gewarteten Güllepumpe keine Pannen gibt und man in der Regel - @Jochen: abgesehen von einem abgebrochenen Bügel am Seitenständer :wink: - unterwegs kein Werkzeug braucht, hab ich das Pannentool als Inspiration genutzt und mir vorgestern ein Werkzeug für den "Hausgebrauch" gebaut.

Gegenüber dem Pannentool hat es den Vorteil, dass es in etwas abgewandelter Form eventuell auch an anderen Mopeds eingesetzt werden kann.

Entstanden ist es aus einem Ölfilterschlüssel, den ich eh schon in der Schublade hatte. Der Rest erklärt sich von selbst:

IMG_4568_1.jpg
IMG_4570_1.jpg
IMG_4571_1.jpg
IMG_4574_1.jpg
IMG_4577_1.jpg
IMG_4579_1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12350
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650

Beitrag von sven1 »

Hallo Ralf,

sauber gemacht, Ideen muß der Mensch haben.

.daumen-h1: geholfen ist dem, der sich zu helfen weiß .daumen-h1:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650

Beitrag von Jupp100 »

Sehr schöne Idee Ralf. .daumen-h1:

Wobei das von mir gezeigte Pannentool
den olfaktorischen Vorteil hat, bis zu
1,70 m von der Gülle entfernt sein zu können. :wink:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Günstiges Pannentool für CX 500/650

Beitrag von f104wart »

Meine Gülle ist von Deinem Pannentool soweit weg wie Du vom Vogelsberg mit seinen schönen kurvigen Nebenstrassen, die Dir alleine schon bei dem Gedanken daran die Tränen in die Augen treiben... :neener: :tease: :lachen1:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics