nachdem mir letztens mein Kupplungszug gerissen ist, dachte ich "Is doch super, wollte ich eh noch kürzen". Gesagt, getan, Lötnippel besorgt, Tülle auf Länge geschnitten und den Bowdenzug grob auf Länge geschnitten.
Hab mir dann, da schönes Wetter und ich keine Lust auf I-Net Bestellung hatte, beim örtlichen HD Händler einen Lötnippel besorgt. Der hatte noch welche in seiner 30 Jahre alten Grustelkiste.
Zu Hause zunächst den Bowdenzug entfettet und mit Lötzinn behandelt. Danach den Lötnippel drauf und verlötet. Hat dann ca 100km gehalten, bevor mir der Zug aus dem Lötzinn rausgezogen war.
Im zweiten versuch hab ich dann den Lötnippel drauf, den Bowdenzug aufgesplisst und verlötet -> hat wieder ca 100km gehalten, diesmal hats mir den Kupplungszug 20km von zu Hause in der nächstgrößeren Stadt gezogen... Anfahren und Stadtverkehr ohne Kupplung sucks

So, wie lötet Ihr eure Bowdenzüge, so dass diese auch halten? Hab keine Lust, diese Saison nochmals ohne Kupplung durch den Stadtverkehr zu müssen...
Grüße,
Michael