

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Sven, ich kann mit meiner neuen Bügelmeßschraube, die ich am Montag bekommen habe, gerne nochmal nachmessen. Die schafft sogar 25 mm. 

- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Ähm...,sven hat geschrieben:Ihr habt schon gelesen was ich oben zum Thema geschrieben habe, oder?
Hier nochmal ganz kurz: es gibt 22er Lenker die auch als solche verkauft
werden die haben 22,2 mm Durchmesser. Ich wage mal zu bezweifeln daß
jemand diese Abweichung ohne Meßzeug feststellen kann.

Ich messe 22,15 mm
Also noch mal ganz genau:
Lenkerdurchmesser: 22,15 mm
Breite: 26/27,5/26 mm
Höhe: max. 6 mm
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]

Und ist dir irgendwas aufgefallen daß sich die Armatur nur mit
etwas Kraft ganz an's Lenkrohr anlegen läßt so wie bei meiner
Gilles/Brembo Kombination? Dann hätte die nämlich ne 22er
geradeaus Bohrung...
Ich mein das ist kein Drama wenn die Maße in dieser Größen-
ordnung abweichen, das zieht sich schon irgendwie hin, aber
wie gesagt, für mich ist es kein Mehraufwand das Ding nächste
Woche (wenn ich dazu komme) gleich passend zu machen.
Gruß
Sven
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Sauber! Vielen Dank vorab!
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Mal eben...
dieses Mal: "Tank auflegen".
Nach dem die Grobmotoriker beim Abdrücken des Tanks einen Kratzer rein gemacht haben, hatte ich den Tank zum befreundeten Polierer gegeben und jetzt endlich wieder bekommen. Ich dachte ich spinne, als ich am Freitag den Tank aufgelegt habe. Da müssen die Vollpfosten zu viel Druck auf den Tank gegeben haben und er hat sich unten auseinander gedrückt. Fachleute...
Zum Glück nicht so schlimm wie beim Ralf, aber dennoch völlig aus der Form.
Also Hauke angerufen und mit naturtrübem Werkstattbier in die Garage gelockt. Dann mit Heißluftfön, Hammer, Hölzern und zärtlichen Schlägen wieder in Form geklopft. Zum Glück, hat alles soweit geklappt.
Dann stand heute die Feinanpassung des Tanks und der Halbschale auf dem Programm, damit der Lackierer nächste Woche die Halbschlae lackieren kann. Also alles zusammengesteckt und Halter und Formen angepasst.
Geht voran!
dieses Mal: "Tank auflegen".
Nach dem die Grobmotoriker beim Abdrücken des Tanks einen Kratzer rein gemacht haben, hatte ich den Tank zum befreundeten Polierer gegeben und jetzt endlich wieder bekommen. Ich dachte ich spinne, als ich am Freitag den Tank aufgelegt habe. Da müssen die Vollpfosten zu viel Druck auf den Tank gegeben haben und er hat sich unten auseinander gedrückt. Fachleute...


Zum Glück nicht so schlimm wie beim Ralf, aber dennoch völlig aus der Form.
Also Hauke angerufen und mit naturtrübem Werkstattbier in die Garage gelockt. Dann mit Heißluftfön, Hammer, Hölzern und zärtlichen Schlägen wieder in Form geklopft. Zum Glück, hat alles soweit geklappt.
Dann stand heute die Feinanpassung des Tanks und der Halbschale auf dem Programm, damit der Lackierer nächste Woche die Halbschlae lackieren kann. Also alles zusammengesteckt und Halter und Formen angepasst.
Geht voran!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
René, was wärst Du nur ohne Deinen Hauke?
...Ich bin zwar normalerweise niemand, der die Leute bescheißt. Aber eins weiß ich: Meine nächste Druckprüfung findet nur auf dem Papier statt!
...Ich weiß, das die Nähte von Hans dicht sind.
Warum soll ich mir, um das nachzuweisen, den Tank noch einmal versauen lassen?

...Ich bin zwar normalerweise niemand, der die Leute bescheißt. Aber eins weiß ich: Meine nächste Druckprüfung findet nur auf dem Papier statt!

...Ich weiß, das die Nähte von Hans dicht sind.
Warum soll ich mir, um das nachzuweisen, den Tank noch einmal versauen lassen?

- HondaCafeRacer
- Beiträge: 385
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
- Wohnort: Schwaan
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]


Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Superschön!!!
Weitermachen!!!
Peter
Weitermachen!!!
Peter
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Coole Sache. Die Verkleidung ist echt mal was anderes und wirklich chic!
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- Bolle
- Beiträge: 102
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: Honda CB 900 Bol d'Or `81
Honda CB 1127R R Super Bol d'Or `81
Suzuki GS 550 E `78
Suzuki GS 500 E `80 Sandkrabbe
Suzuki GSF 1200 `03
Kawasaki ZX9R `03
alle angemeldet - Wohnort: 26160 Petersfehn
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
René,
Bier war lecker.
Gerne wieder.
Gruß Hauke
Bier war lecker.
Gerne wieder.

Gruß Hauke
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme