Hallo zusammen - möchte gerne auch in diesem Forum meine kürzlich fertiggestellte BMW Classic Racer vorstellen.
Die komplette Umbauhistorie gibts im "2-Ventiler-Forum" , hier möchte ich nur kurz zeigen was das Resultat ist. Einige haben das Ganze ja auf der Wheels and Stones anschauen können.
Folgende Komponenten sind verbaut:
Rahmen ist von einer 90/6 bj. 75
Gabel K100
Vorderrad Doppel-Duplex-Trommelbremse, Hochschulterfelge 110/80 -18 Conti 2CR
Achse Vorderrad Eigenbau (42CrMo4)
Hinterrad /-5 Nabe mit Hochschulterfelge und 130/80-18 2CR
Sitzhöcker 2mm Alu Eigenbau
Elektrikkasten jnter der Sitzbank - Alu Eigenbau
Batterie unter dem Getriebe - Alu Eigenbau
Heckrahmen Stahlrohr mit Einsätzen für verschrauben und Träger mit Gewinde -Eigenbau (s235)
Tank von japanischen Eltern
Vollverkleidung original Habermann Spitfire III.
Bauzeit ca. 3 Monate - angesport durch eine Wette (fahrfertig zum 30.06.17)
... und hier ein paar Bilders....
grüsse
Sunny

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» 2-V Classic Racer
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- sunny
- Beiträge: 98
- Registriert: 5. Okt 2014
- Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
- Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt
BMW» 2-V Classic Racer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: BMW 2-V Classic Racer




Re: BMW 2-V Classic Racer
Gefällt mir sehr gut
und das in der kurzen Bauzeit

und das in der kurzen Bauzeit

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- sunny
- Beiträge: 98
- Registriert: 5. Okt 2014
- Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
- Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt
Re: BMW» 2-V Classic Racer
Hallo - hier noch Bilder vom Ruhestein Bergpreis in Baiersbronn
Gerade gelesen dass mein Beitrag hier falsch - ist ja im MOment abgemeldet
Grüsse
Sunny
Gerade gelesen dass mein Beitrag hier falsch - ist ja im MOment abgemeldet

Sunny
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...