
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z 400 "The bean"
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Kawasaki» Z 400 "The bean"
Hallo Leute! Schon wieder ne Z 400, das werden jetzt manche denken. Aber das war vor 30 Jahren mein erstes Bike. Und als Umbau - Basis für eine Cafe- Tante allemal eine gute Wahl. Sie hat nen Parallelität und Speichenräder. Als Stage 1 habe ich erst mal eine sichere Technik und ein paar kleinere Umbauten wie Stummel, Sitz, Blinker, Rücklicht auf dem Schirm. Defekt waren nur Verkabelung Batterie, Schaltwellensimmering und Drehzahlmesserwelle. Aber schon erledigt. Desweiteren will ich zwischen Einzelsitzbank und angepasster Org.-Bank wechseln können, wenn die Chefin mal hinten drauf mit will. Das war's mal für's erste, Gruß, Klaus!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Z 400 "The bean"
Sorry, aber bei mir war's richtig rum.
Re: Z 400 "The bean"
Und es soll natürlich Paralleltwin heißen. Da hat mich mein A- Phone wieder mal verar.... Anbei noch ein Foto der Sitzbefestigung.
Re: Z 400 "The bean"
Sitzbefestigung
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Z 400 "The bean"
Eine z 400 ist immer gut .mit der Chefin , naja lassen wir dass lieber
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8757
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Z 400 "The bean"
Vom Händy auf den Rechner speichern, drehen und richtig abspeichern. Das mit den Händys und dem Forum ist echt ne Seuche...Gripen hat geschrieben:Sorry, aber bei mir war's richtig rum.
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Z 400 "The bean"
Danke! Aber bei mir geht momentan nur mit dem Handy. Und wegen der Chefin : Man muß die Frau immer glücklich machen, dann sponsert sie auch mal was fürs Mopped. Die Farbe hab ich auch schon festgelegt : Tank silber RAL 9006, und die Seitendeckel schwarz.
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Z 400 "The bean"
Hallo Recht hasste
.

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 21. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400B, Bj.1979
Triumph Bonneville T100, Bj 2015
Re: Z 400 "The bean"
Hallo Klaus,
endlich wieder eine Z400.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem Möp. Halt uns auf den aktuellen Stand.
endlich wieder eine Z400.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem Möp. Halt uns auf den aktuellen Stand.
Gruß
Thomas
am besten nie mehr Zylinder als man Hände hat...
Thomas
am besten nie mehr Zylinder als man Hände hat...
Re: Z 400 "The bean"
Hallo Thomas! Danke! Will evtl. diese Woche noch Schwinge und Hinterrad wieder einbauen. Schwinge hab ich frisch gelackt und Kettenkit hab ich auch erneuert. Hat jemand von euch Z' lern eine Bezugsquelle für bezahlbare Trichter mit Flammsieb? Steht zwar erst nächstes Jahr auf der Agenda, aber man will vorschmecken. Hab diese Woche noch nen Haufen anderer Arbeit, und nächste Woche endlich mal wieder Urlaub (S). So long, Grüße, Klaus!