Mahlzeit,
besitzt jemand noch das Gutachten für WBO Alutanks?
Der Kundenservice von WBO meinte es gibt eine Art Gutachten für sämtliche Tanks, die mit WBO gestempelt sind.
Mein Tank ist für Yamahas SR500.
Vielleicht hat ja wer was in digitaler Form.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Nils

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
WBO Aluminium Tank TÜV-Gutachten?
- Randomdude
- Beiträge: 32
- Registriert: 12. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CB Sevenfifty
Yamaha SR500 2J4 Bj.81 - Wohnort: Dorfen
-
OnlineLastMohawk
- Beiträge: 1768
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: WBO Aluminium Tank TÜV-Gutachten?
Servus,
was hat der Tank denn für eine Kennung? unterhalb ist ein kleines Aluplättchen mit der Nummer aufgelötet / geschweisst.
Denn ich habe nur das Gutachten des WBO Tanks, der für das Team Metisse gedengelt wurde. In diesem Gutachten steht aber die Serienkennung für das Team Metisse und nicht für WBO direkt.
ggf kann ich dir dann das Gutachten einscannen und zukommen lassen.
Was mich wundert, ist diese Aussage. Mir hatte er damals angeboten ggf ein neues Plättchen mit einer WBO Seriennummer zuzusenden und ein Gutachten dazu. Er meinte nur, den habe ich vor 14 Jahren für Metisse gedengelt, frag die mal.- Dort bekam ich innerhalb von 4 Tagen das Gutachten zugeschickt.gut, das war jetzt auch schon wieder 10 Jahr her.
Ein Tipp:
wenn der Tank eingetragen wurde, mach ALLE Schraubverbindungen wieder weg und mach den Tank irgendwie anders fest mit Gummi oder so... andernfalls hilft nur immer Kaltmetallknete finden, die hält und IMMER dabei haben. die Alutanks reissen wenn man sie fest mit dem Moped verschraubt.... glaubs mir, ich hab da schon alles durch und ich bin da nicht alleine. Jeder, wirklich jeder, der was anderes behauptet lügt entweder sich selber an oder hat kein Fahrzeug, sonder ein Stehzeug. In britischen Foren gabs mal Hinweise auf benzinfeste Kaugummies, die jeder in der Tasche hatte..... und davon gibt es nur sehr wenige Arten. Alle anderen Kaugummies verteilen sich dann während der Fahrt auf dem Moped und schauen nicht schön aus.
Gruß
Der Indianer
was hat der Tank denn für eine Kennung? unterhalb ist ein kleines Aluplättchen mit der Nummer aufgelötet / geschweisst.
Denn ich habe nur das Gutachten des WBO Tanks, der für das Team Metisse gedengelt wurde. In diesem Gutachten steht aber die Serienkennung für das Team Metisse und nicht für WBO direkt.
ggf kann ich dir dann das Gutachten einscannen und zukommen lassen.
Was mich wundert, ist diese Aussage. Mir hatte er damals angeboten ggf ein neues Plättchen mit einer WBO Seriennummer zuzusenden und ein Gutachten dazu. Er meinte nur, den habe ich vor 14 Jahren für Metisse gedengelt, frag die mal.- Dort bekam ich innerhalb von 4 Tagen das Gutachten zugeschickt.gut, das war jetzt auch schon wieder 10 Jahr her.
Ein Tipp:
wenn der Tank eingetragen wurde, mach ALLE Schraubverbindungen wieder weg und mach den Tank irgendwie anders fest mit Gummi oder so... andernfalls hilft nur immer Kaltmetallknete finden, die hält und IMMER dabei haben. die Alutanks reissen wenn man sie fest mit dem Moped verschraubt.... glaubs mir, ich hab da schon alles durch und ich bin da nicht alleine. Jeder, wirklich jeder, der was anderes behauptet lügt entweder sich selber an oder hat kein Fahrzeug, sonder ein Stehzeug. In britischen Foren gabs mal Hinweise auf benzinfeste Kaugummies, die jeder in der Tasche hatte..... und davon gibt es nur sehr wenige Arten. Alle anderen Kaugummies verteilen sich dann während der Fahrt auf dem Moped und schauen nicht schön aus.
Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Randomdude
- Beiträge: 32
- Registriert: 12. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CB Sevenfifty
Yamaha SR500 2J4 Bj.81 - Wohnort: Dorfen
Re: WBO Aluminium Tank TÜV-Gutachten?
Hallo Indianer,
das ist doch schon mal was.
Bei den Auflageflächen habe ich Glück. Bei mir liegt der Tank überall auf Gummi auf. Aber das mit der Dichtmasse ist eine gute Idee, die kann nie schaden.
Hier ist mal ein Foto vom Schild an meinem Tank.

Eine schöne Mittagspause noch,
Nils
das ist doch schon mal was.
Bei den Auflageflächen habe ich Glück. Bei mir liegt der Tank überall auf Gummi auf. Aber das mit der Dichtmasse ist eine gute Idee, die kann nie schaden.
Hier ist mal ein Foto vom Schild an meinem Tank.

Eine schöne Mittagspause noch,
Nils
-
OnlineLastMohawk
- Beiträge: 1768
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: WBO Aluminium Tank TÜV-Gutachten?
Schade,
mein Gutachten hat als Kennung TM vorneweg.... aber wenn es dir hilft?
meld dich
Gruß
der Indianer
mein Gutachten hat als Kennung TM vorneweg.... aber wenn es dir hilft?
meld dich
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: WBO Aluminium Tank TÜV-Gutachten?
Das kann ich bestätigen . Vorn kann man mit Halbschalen arbeiten , welche dann auf runde Gummis hinter dem Lenkkopf geschobenLastMohawk hat geschrieben:Servus,
Ein Tipp:
wenn der Tank eingetragen wurde, mach ALLE Schraubverbindungen wieder weg und mach den Tank irgendwie anders fest mit Gummi oder so... andernfalls hilft nur immer Kaltmetallknete finden, die hält und IMMER dabei haben. die Alutanks reissen wenn man sie fest mit dem Moped verschraubt.... glaubs mir, ich hab da schon alles durch und ich bin da nicht alleine. Jeder, wirklich jeder, der was anderes behauptet lügt entweder sich selber an oder hat kein Fahrzeug, sonder ein Stehzeug.
Gruß
Der Indianer
werden. Die U-Schalen sind mit dem Tank verschweißt.
Hinten verwende ich gern Silentblöcke wie diese hier :
https://www.bkm-tec.de/4-zylindrische-puffer
-
OnlineLastMohawk
- Beiträge: 1768
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: WBO Aluminium Tank TÜV-Gutachten?
Servus,
ich schraub garnimmer fest. Hinten ist ein Gummizug für den Knubbel und den Tank hält ein guter alter Ledergürtel fest... gut kann jetzt seitlich nicht weg, da die Verkleidung ihn noch etwas hält...
Aber "Jeder soll nach seiner Façon selig werden" sagte schon Friedrich der II. anno 1740.
Gruß
der Indianer
ich schraub garnimmer fest. Hinten ist ein Gummizug für den Knubbel und den Tank hält ein guter alter Ledergürtel fest... gut kann jetzt seitlich nicht weg, da die Verkleidung ihn noch etwas hält...
Aber "Jeder soll nach seiner Façon selig werden" sagte schon Friedrich der II. anno 1740.
Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Randomdude
- Beiträge: 32
- Registriert: 12. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CB Sevenfifty
Yamaha SR500 2J4 Bj.81 - Wohnort: Dorfen
Re: WBO Aluminium Tank TÜV-Gutachten?
Das mit den Blöcken ist auch ne gute Idee, die verwenden wir in der Arbeit auch für alles mögliche 

- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: WBO Aluminium Tank TÜV-Gutachten?
Solche Blöcke kosten ja auch nix ....
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: WBO Aluminium Tank TÜV-Gutachten?
Ein bisschen offtopic, aber den kann ich mir nicht verkneifen:
das Kaugummi ist das klassische Wrighleys Spearmint. Vielleicht habe ich den Tip sogar in England eingeführt:
1986 blieb ich kurz hinter Plymouth mit meiner DKW liegen, Tank hatte ´nen Riss und die (einzige) Sicherung war auch durch. Ein netter Brite auf XJ900 hielt und fragte ob er helfen könnte. Meine Antwort - wrighleys bräuchte ich- wurde mit sofortigem Besorgen ohne Rückfragen quittiert , immerhin 20KM hin und zurück. Das Kaugummi sehr gut durchgekaut und eingespeichelt auf den Riss, das Staniolpapier um die Sicherung gewickelt (hält ca. 8 Ampere aus), und die Heimfahrt nach knapp 10 000KM quer durch Spanien und Portugal war gesichert, der Brite war einigermaßen am Staunen
seitdem hab ich fast immer das besagte Gummi dabei,
Gruß Ali
das Kaugummi ist das klassische Wrighleys Spearmint. Vielleicht habe ich den Tip sogar in England eingeführt:
1986 blieb ich kurz hinter Plymouth mit meiner DKW liegen, Tank hatte ´nen Riss und die (einzige) Sicherung war auch durch. Ein netter Brite auf XJ900 hielt und fragte ob er helfen könnte. Meine Antwort - wrighleys bräuchte ich- wurde mit sofortigem Besorgen ohne Rückfragen quittiert , immerhin 20KM hin und zurück. Das Kaugummi sehr gut durchgekaut und eingespeichelt auf den Riss, das Staniolpapier um die Sicherung gewickelt (hält ca. 8 Ampere aus), und die Heimfahrt nach knapp 10 000KM quer durch Spanien und Portugal war gesichert, der Brite war einigermaßen am Staunen
seitdem hab ich fast immer das besagte Gummi dabei,
Gruß Ali
- Randomdude
- Beiträge: 32
- Registriert: 12. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CB Sevenfifty
Yamaha SR500 2J4 Bj.81 - Wohnort: Dorfen
Re: WBO Aluminium Tank TÜV-Gutachten?
Hallo Ali,
die Geschichte ist auch gut
Nachdem ich solche alten Tricks echt mag wird bei mir von nun an wohl der Wrigleys Dicht-Kaugummi auch mit dabei sein.
Gruß Nils
die Geschichte ist auch gut

Nachdem ich solche alten Tricks echt mag wird bei mir von nun an wohl der Wrigleys Dicht-Kaugummi auch mit dabei sein.
Gruß Nils