Hallo,
ich habe in meinem Kfz-Schein eine irgendwie verwirrende Eintragung gefunden.
Unter U1 (Standgeräusch) lautet der Eintrag 96P
zu U3 (Fahrgeräusch) 81N
Angegeben sind die Werte lt. Schein jeweils mit dB-
Ist da irgendwie etwas schief gelaufen?
Bei meiner anderen GS lauten beide Werte auf 81
Wer kann hier für Aufklärung sorgen?
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Unterschied Stand- und Fahrgeräusch
- sven1
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Unterschied Stand- und Fahrgeräusch
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Unterschied Stand- und Fahrgeräusch
Die Werte werden durch unterschiedliche Messmethoden ermittelt. Standgeräusch ist eine "Nahfeldmessung" bei halber Nenndrehzahl und demnach meist um die einige dB lauter, als das aus größerer Entfernung im Vorbeifahren unter Berücksichtigung der vorgegebenen Parameter ermittelte Fahrgeräusch. Anzunehmen, das Fahrzeug wäre im Stand lauter als bei voller Fahrt, ist natürlich Käse ;)
bei deinem Schein kommt noch hinzu, dass beiden Messwerten noch mal unterschiedliche Messnormen zugrunde liegen, nämlich "N" und "P". Dazu wurde aber schon einiges geschrieben:
http://www.powerboxer.de/tuev-fragen/40 ... ichtlinien
Gruß,
Andreas
bei deinem Schein kommt noch hinzu, dass beiden Messwerten noch mal unterschiedliche Messnormen zugrunde liegen, nämlich "N" und "P". Dazu wurde aber schon einiges geschrieben:
http://www.powerboxer.de/tuev-fragen/40 ... ichtlinien
Gruß,
Andreas