forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» 80€ RS 100 Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: 80€ RS 100 Projekt

Beitrag von grumbern »

So wahnsinnig neu eigentlich nicht. Es machen aber nicht alle Hersteller, manchmal ist's wohl auch ein weißer Punkt, manchmal zwei... Meine Heidenaus hatten auf jeden Fall einen roten und wenn man die falsch herum aufzieht, kann man gleich mal einen Satz Auswuchtgewichte mehr drauf klatschen ;)
Das Ventil ist einige Gramm schwerer als der Schlauch ohne, daher sollte auch der Reifen so montiert sein, dass die leichteste Stelle am Ventil sitzt, so fern markiert. Ansonsten ist es eben Glücksache :dontknow:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: 80€ RS 100 Projekt

Beitrag von Ratz »

olofjosefsson hat geschrieben:Ist das mit dem roten Punkt neu ?
Hab noch nie einen gesehen.
Gruss
Olof
Ist ein alter Hut.
Den Punkt gabs schon in meiner Lehre und das ist, hmmm - einige (30+) Jahre her.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: 80€ RS 100 Projekt

Beitrag von PeterA »

... nur kennen den selbst so manche Reifenhändler bis heute nicht...

Grüsse

Peter

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: 80€ RS 100 Projekt

Beitrag von Troubadix »

Der letzte bei mir kannte den wohl, 2X5g für das Hinterrad fand ich .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Bin morgen mal aufs Vorderrad gespannt


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: 80€ RS 100 Projekt

Beitrag von PeterA »

Ich hatte beim letzen Aufzug bis zum Hinweis meinerseits auf den Punkt ne ganze Armada von Gewichen an der Felge...

Peter

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: 80€ RS 100 Projekt

Beitrag von PeterA »

... aber ganz ehrlich braucht man bei net RS 100 wahrscheinlich keinerlei Wuchtung..

Peter

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12781
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: 80€ RS 100 Projekt

Beitrag von sven1 »

Ratz...du alter Sack :wink:

scheint aber nicht immer so zu sein, meine Heidenau hatten keinen Punkt, oder der Monteuer hat ihn abgepuhlt. Das Ändert aber nichts daran das die Punkte wenn vorhanden den schwersten Punkt des Reifens angeben sollen und das Ventil das Gegengewicht darstelt.
Aber dashatte Andreasjaschon erklärt.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Plungerism
Beiträge: 274
Registriert: 24. Jul 2017
Motorrad:: 79' XL185S

Re: 80€ RS 100 Projekt

Beitrag von Plungerism »

PeterA hat geschrieben:... aber ganz ehrlich braucht man bei net RS 100 wahrscheinlich keinerlei Wuchtung..

Peter
Na mal abwarten wie die mit Carbonmembrane, Pilzluftfilter und Lafranconi abgeht, gibt bestimmt 2 ps mehr (oder weniger) :lachen1:
Reality is what doesn't go away, when you stop believing in it.
Philip K. Dick

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: 80€ RS 100 Projekt

Beitrag von obelix »

Da es für die Markierungen mit den Farbpunkten keine Norm gibt, kann man es auch nicht einheitlich oder universal beantworten. Da kocht beinahe jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Einen kleinen Hinweis findet man hier. Ich hab aber auch schon Reifen gesehen, die über mehrere Farbmarkierungen verfügten, dann ist man ganz verlassen:-) Bei den meisten kennzeichnet der Punkt die leichteste Stelle, angeblich gibt es aber auch Hersteller, bei denen der Punkt die schwerste Stelle markiert.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Plungerism
Beiträge: 274
Registriert: 24. Jul 2017
Motorrad:: 79' XL185S

Re: 80€ RS 100 Projekt

Beitrag von Plungerism »

Habe ziemlich sicher einen zweiten Rahmen gefunden, zwar auch ohne Papiere aber mit Kaufvertrag und eidesstattliche Erklärung und alles :) kann bald eine zweite rs100 bauen mit dem ganzen Scheiß in meinem Zimmer :mrgreen:
Reality is what doesn't go away, when you stop believing in it.
Philip K. Dick

Gesperrt

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik