forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2893
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Beitrag von Speed »

:neener: :neener: :neener:

Hat geklappt. Aber Spaß beiseite, ist mir selber schon aufgefallen, daß es nicht immer klappt, mit dem Zitieren, bzw. der weiß unterlegte Kasten fehlt, obwohl ich immer gleich vorgehe, also makieren und dann auf das Symbol Zitat klicke.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2893
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Beitrag von Speed »

Sag mal Ralf, deine Meinung...

so lassen, oder hinten etwas höher?
IMG_20170521_153129.JPG
IMG_20170521_153121.JPG
Der Gedanke spuckt mir immer mal wieder im Kopf herum.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Beitrag von f104wart »

Nö, erst Zitieren und dann alles überflüssige rauslöschen.

Bei einfachen Zitaten ist das alles halb so wild, aber oben das war ein Doppelzitat:
f104wart hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:Das erste Mal über Smartphone geantwortet, mal sehen ob es klappt.
Ich bin begeistert! Und das auch noch ganz ohne Tapatalk-Signatur! .daumen-h1: :clap: :respekt:


Das mit dem Durchmesser hatte ich übersehen.

Ich hab halt die Überschrift gelesen und den Rest nur quer. :grinsen1:


...Gut, dass Bernd mich immer nochmal kontrolliert. Mach ich ja mit ihm genaus so. :grin: :prost: [/quote]

Das hättest Du eigentlich gar nicht zitieren müssen, wenn Du direkt auf den Beitrag geantwortet und Dich dann erst bei Bernd bedankt hättest. :grinsen1:

Der Fehler war, dass Du das [/quote] hinter dem :prost: vergessen oder aus Versehen gelöscht hast. :wink:

Deshalb schaue ich mir meine Beiträge immer nochmal in der Vorschau an, bevor ich auf "senden" klicke.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Beitrag von f104wart »

Speed hat geschrieben:so lassen, oder hinten etwas höher?
Kommt drauf an, wieviel Platz Du unter den Höcker hast.

Ist der Versteifungsbügel noch drin? Das ist das Maß, nach dem Du Dich richten kannst.

Federweg hinten ist nominal 85 mm + Reifenabstand ca 20 mm + Sicherheit 20 mm = mindestens 135 mm Abstand vom Reifen bis zu irgendwelchen ungefederten Anbauteilen.

:arrow: Bock sie auf, bau die Federbeine aus und heb das Hinterrad so weit an, dass Du zwischen oberer und unterer Stoßdämpferaufnahme noch 325 - 135 = 190 mm hast. Wenn Du dann nirgends anstößt, isses okay. .daumen-h1:

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2893
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Beitrag von Speed »

Bitte nicht :steinigung: ...

... Platz ist genug, es geht mir nur um die Optik.

Der Reifen kann quasi in den Höcker einfedern, den Heckrahmen habe ich nur minimal gekürzt, dafür aber eingeflext und etwas nach innen gebogen und verschweißt. Dann die Enden schräg abgeflext und verschweißt. Damit im "Worst Case" der Reifen genug Reserven hat.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Beitrag von f104wart »

Miss es doch einfach mal aus, kann doch nix passieren. Dann bist Du aber auf der sicheren Seite. :wink:


...Was soll ich Dir zur Optik sagen? Ich hätte ein 18" Hinterrad eingebaut und den Höcker hinten etwas schräg nach oben laufen lassen. Das ist aber mein persönlicher Geschmack und bedeutet nicht, dass es auch Dir gefällt.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2893
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Beitrag von Speed »

f104wart hat geschrieben: Das ist aber mein persönlicher Geschmack und bedeutet nicht, dass es auch Dir gefällt.
Da hast Du natürlich recht. Ich werde nochmal darüber nachdenken.

Gruß

Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Beitrag von BerndM »

He, he, he, ihr habt mich ausgebootet.
18" ist o.k. macht einen schlanken Fuß und passt optisch besser zum Stil des caferacer.
Wär natürlich übel falls gerade neue Reifen aufgezogen sind.
Den Höcker lassen wir wie er ist. Sonst schaut das Rahmenende raus. Auf jeden Fall meine Befürchtung nach den Bildern.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Beitrag von f104wart »

BerndM hat geschrieben:He, he, he, ihr habt mich ausgebootet.
Das war aber gar nicht unsere Absicht, Bernd.

Und wenn Du weißt, dass Du langsam bist, musst Du einfach schneller schreiben. :neener: :lachen1:

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2893
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Länge hintere Stoßdämpfer CX 500 C

Beitrag von Speed »

BerndM hat geschrieben:Wär natürlich übel falls gerade neue Reifen aufgezogen sind.
Den Höcker lassen wir wie er ist. Sonst schaut das Rahmenende raus.
So ist es (Reifen neu .daumen-h1: , Höcker gefällt mir so, Rahmenende wäre sonst auch sichtbar .daumen-h1: ).

Da ich im "Low Budget" - Bereich unterwegs bin, war ein 18 Zoll Hinterrad und auch andere, hier im Forum toll umgesetzte Ideen, leider nicht möglich.
BerndM hat geschrieben:He, he, he, ihr habt mich ausgebootet.
Ne, ne, ne, Du hast ja nicht mehr geschrieben :grinsen1:

Gruß

Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik