Hätte hätte Fahrradkette... lass dich nicht wild machen sqisch.
Man kann immer an den Falschen geraten, aber letzten Endes sinds auch Menschen ;)
Denke nicht dass sowas gleich als Straftat gesehen wird..

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 Beginner bike
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: CX500 Beginner bike
Muss nicht, kann aber....dmc179 hat geschrieben:
Denke nicht dass sowas gleich als Straftat gesehen wird..
Ich überlasse das Denken immer den Pferden, die haben einen größeren Kopf

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 Beginner bike
Straftat wohl nicht, aber es ist zumindest ein Punkt, der völlig unnötig zu vermeidbaren Problemen führen kann.
Und abgesehen davon wirkt es auf die Gesamterscheinung des Mopeds auch nicht wirklich vorteilhaft. Das ganze Heck sieht aus wie ein Schäferhung mit Hüftdysplasie.
Ich hab mir das Foto jetzt nochmal genauer angeschaut:
Das Moped ist, abgesehen vom falschen Kennzeichenwinkel, so, wie es jetzt dasteht, nicht verkehrssicher!
Der Abstand des Reifens zum Fender wirkt schon in unbelastetem Zustand kleiner als der sichtbare Teil der Dämpferstange und ist es wahrscheinlich auch. Zumindest ist er nicht größer und bietet keinerlei Sicherheitsreserven.
Wenn das wirklich so abgenommen wurde und eingetragen ist, dann sollte man diesem Prüfer die Berufserlaubnis entziehen! DAS HAT MIT GEFÄLLIGKEIT NICHTS ZU TUN, DAS IST UNVERANTWORTLICH UND LEBENSGEFÄHRLICH!
Und abgesehen davon wirkt es auf die Gesamterscheinung des Mopeds auch nicht wirklich vorteilhaft. Das ganze Heck sieht aus wie ein Schäferhung mit Hüftdysplasie.
Ich hab mir das Foto jetzt nochmal genauer angeschaut:
Das Moped ist, abgesehen vom falschen Kennzeichenwinkel, so, wie es jetzt dasteht, nicht verkehrssicher!
Der Abstand des Reifens zum Fender wirkt schon in unbelastetem Zustand kleiner als der sichtbare Teil der Dämpferstange und ist es wahrscheinlich auch. Zumindest ist er nicht größer und bietet keinerlei Sicherheitsreserven.
Wenn das wirklich so abgenommen wurde und eingetragen ist, dann sollte man diesem Prüfer die Berufserlaubnis entziehen! DAS HAT MIT GEFÄLLIGKEIT NICHTS ZU TUN, DAS IST UNVERANTWORTLICH UND LEBENSGEFÄHRLICH!

Re: CX500 Beginner bike
Da war keine Gefälligkeit im spiel. Waren ganz normale mir vorher unbekannte Prüfer inkl. dem chef der Truppe, da er zufällig vorbei kam und das Moped interessant fand. Hat sich das ding dann auch gleich noch mit angesehen.
Aber mir kam der Abstand selbst sehr gering vor. Daraufhin hab ich mal zwei Personen auf dem Mopedsitz hüpfen lassen und hatte dabei meine Hand zwischen Reifen/Fender gelegt. Es wurde nicht geschafft den Handrücken zu berühren. Klar ist das nicht 100% sicher. Ich müsste mal Nachmessen ob es Theoretisch zu einer Berührung kommen könnte.
Und Bitte nicht schreien. Egal wie wütend/aufgebracht du bist. Wie die Jugend heutzutage sagen würde. Chill ma deine Base alter.
Aber mir kam der Abstand selbst sehr gering vor. Daraufhin hab ich mal zwei Personen auf dem Mopedsitz hüpfen lassen und hatte dabei meine Hand zwischen Reifen/Fender gelegt. Es wurde nicht geschafft den Handrücken zu berühren. Klar ist das nicht 100% sicher. Ich müsste mal Nachmessen ob es Theoretisch zu einer Berührung kommen könnte.
Und Bitte nicht schreien. Egal wie wütend/aufgebracht du bist. Wie die Jugend heutzutage sagen würde. Chill ma deine Base alter.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 Beginner bike
Na ja, nicht jeder Sachverständige hat Sachverstand, nur weil er "Sachverständiger" ist.
...Und warum sollte ich wütend oder aufgebracht sein? Ich kann nur verständlislos mit dem Kopf schütteln, wenn ich so was sehe.
Der Abstand zwischen Reifen und Fender muss bei der Güllepumpe mindestens 125 mm betragen. Das kannst Du ganz einfach messen. Gemessen wird bei entlastetem Hinterrad. Also Moped auf dem Hauptständer oder hinten angehoben.

...Und warum sollte ich wütend oder aufgebracht sein? Ich kann nur verständlislos mit dem Kopf schütteln, wenn ich so was sehe.
Der Abstand zwischen Reifen und Fender muss bei der Güllepumpe mindestens 125 mm betragen. Das kannst Du ganz einfach messen. Gemessen wird bei entlastetem Hinterrad. Also Moped auf dem Hauptständer oder hinten angehoben.
Re: CX500 Beginner bike
Na, dann Messe ich mal nach wenn ich das nächste mal in der Garage bin. Danke für die Info.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 1. Jul 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 , Yamaha XT 500 , Harley Davidson Street Rod , Simson KR51/2 ( Schwalbe)
Re: CX500 Beginner bike
125 mm ... 30 Grad ...
ich dachte das hier wäre ein Forum für Motorrad Umbauten und nicht für TÜV regeln ...
Mal echt wo steht das mit dem Mindestabstand ???
Wenn ich das so mache das nix schleift ist doch gut ...
Und mit dem Kennzeichen... ich komm aus der Fighterscene ...was wir da mit Kennzeichen gemacht haben ... damit hatte ich noch nie Ärger !!!
ich dachte das hier wäre ein Forum für Motorrad Umbauten und nicht für TÜV regeln ...
Mal echt wo steht das mit dem Mindestabstand ???
Wenn ich das so mache das nix schleift ist doch gut ...
Und mit dem Kennzeichen... ich komm aus der Fighterscene ...was wir da mit Kennzeichen gemacht haben ... damit hatte ich noch nie Ärger !!!
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 Beginner bike
ist ja schön für dich.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CX500 Beginner bike
Das steht nirgends, außer in Ralfs Birne. Das ist einfach der empirisch nachgewiesene Wert, basierend auf dem Federweg der Dämpfer und dem daraus resultierenden Weg des Hinterrades, plus etwas Reserve (vermute ich jetzt mal ;) ).Mal echt wo steht das mit dem Mindestabstand ???
Wenn ich das so mache das nix schleift ist doch gut ...
Dass wir ein Umbauforum sind, ist richtig erkannt, aber dennoch bewegen wir uns nicht im rechtsfreien Raum. Man muss sich ja nicht mit aller Gewalt die Prüfer vergraulen (wenn dann mal einer eins auf den Deckel kriegt, wegen was auch immer, wird der das nächste mal gleich abwinken).
Gruß,
Andreas
Re: CX500 Beginner bike
125 mm sind ein Erfahrungswert von Ralf, der sich schon mal die ein oder andere CX angesehen hat. Diesen Wert teilt er euch freundlicherweise mit, um unwissenden wie dir Kratzer im Lack und Abschürfungen an der Haut zu ersparen und vor allem andere Verkehrteilnehmer vor solch dummen Fehlern und deren Folgen zu schützen.Rocco hat geschrieben:125 mm ... 30 Grad ...
ich dachte das hier wäre ein Forum für Motorrad Umbauten und nicht für TÜV regeln ...
Mal echt wo steht das mit dem Mindestabstand ???
Wenn ich das so mache das nix schleift ist doch gut ...
Und mit dem Kennzeichen... ich komm aus der Fighterscene ...was wir da mit Kennzeichen gemacht haben ... damit hatte ich noch nie Ärger !!!
Ob du es glaubst oder nicht, man kann durchaus tolle Umbauten realisieren die StVO konform sind.
Freut mich aber immer wieder zu lesen dass einige Leute stolz drauf sind mit verkehrsuntüchtigen oder verkehrswidrigen Fahrzeugen unterwegs zu sein.

Mehr als Kopfschütteln kann man da eigentlich nicht

Zuletzt geändert von dirk139 am 20. Aug 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße
