forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Endert »

Mensch Jens, hat deine Frau dich aus der Küche geschmissen, dass du jetzt wieder in der Garage arbeiten musst? :D

Weiter machen, das kann was werden .daumen-h1:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Lach, der war gut. Wenn ich das in unserer Küche gemacht hätte, würdet ihr nix mehr von mir lesen... [emoji15]
Aber du hast recht, das Moped musste aus meinem Büro mit Küche weichen... [emoji51] aber nur weil ich meinen Fitnessraum aus dem Keller räumen musste.
Bild


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Benötige erneut etwas Hilfe.

Habe beide Seiten fertig (eigentlich nicht)
Bin der Meinung ich müsste das Heck dünner auslaufen lassen.

Quasi die Form der strebe annehmen.

So sieht es jetzt aus.

Bild



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Also hier mal die rote Linie noch abkanten

Bild


Die Blaue Linie wäre die Strebe.

Bild

Das finde ich allerdings zu dünn.

Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von grumbern »

Meinst Du, Du könntest das Heck insgesamt noch etwas anheben? Auf dem letzten Bild etwa die Höhe, wo die Schraubstockspindel steht ;)
Sollte im jetztigen Zustand noch machbar sein und würde die Linie noch verbssern. Aber insgesamt schon ganz ordentlich :)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hi Andreas,

Danke für das Kompliment.

Sieht auf den Bildern aber besser aus als es ist. [emoji51]

Habe die Seitenteile mit zwei Schrauben befestigt, also bleibt mir nur es komplett neu zu machen... [emoji15]


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von grumbern »

Zuschweißen geht nicht? So wie ich das verstanden habe, willst Du doch sowieso lackieren, oder?
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jens,
da komme ich wieder mit meinen Hilfslinien ins Spiel.
Entweder kannst du den Winkel in Fortsetzung der Kühlrippen des Zylinders / Zylinderkopfs wählen oder du nimmst eine Parallele zur Tankunterkante (Falz).
Eine weitere Linie, die sonst nirgends am Mopped gezeigt wird, würde ich nicht wählen.
Jens Höcker Stahl.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hi Ihr beiden,

Manchmal fehlt mir einfach die Weitsicht.

Danke Andreas, du hast recht, bin ich nicht drauf gekommen.

Michael, super Idee mit den Kühlrippen, dass könnte was werden. Ich schau jetzt wie ich es umgesetzt bekomme.

Danke für euren Input, war mal wieder nötig für mich.


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jens,
gerne ;)
Die Linie mit den Kühlrippen würde auch parallel zu den Luftfiltern und den Vergasern verlaufen und damit den Begriff "Motor"-Rad betonen.
Viel Erfolg !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics