forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polieren

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

Here we go:

Also heute abend poliert! Wobei dieser Beitrag vielleicht mehr über Photografieren sagt als über Polieren.

Auf den Makro Aufnahmen sieht man nicht nur die verbliebenen Krater sondern auch dass der Makroblitz deutlich stärker reflektiert als zuvor
poliert 1.jpg

Hier mit normalem Weitwinkel sieht man, dass ich noch Übung brauche um eine wirklich gleichmäßige Oberfläche zu bekommen. Die Temperatur fühlte sich ok an und Bohrmaschinchen hat tapfer mitgemacht. Es ist wohl Übung alle Stellen so gleichmäßig wie möglich zu bearbeiten:
poliert 3.jpg


Aber: Photographieren geht über Polieren, mit diesem Licht sieht das Ergebnis zufriedenstellend aus.
poliert 4.jpg

Bin ganz zufrieden und das zweite Tauchrohr schwitzt in der Grünec-Sauna
LG
Markus
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Polieren

Beitrag von BerndM »

Hallo Markus,
Du kannst zufrieden sein. Ich gehe auch davon aus das das Auge diese Schattierungen an der CX angebautnicht so extrem wahrnimmt
wie es die Photos wiedergeben. Auf jeden Fall würden meine Tauchrohre auf einem Photo so ähnlich aussehen. Mit dem Auge "übersehe"
ich kleine Unzulänglichkeiten. Ich gehe davon aus das Du über den Umfang poliert hast. Versuche mal das zweite Tauchrohr längs zu polieren. Ist leichter zu führen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

Hallo Bernd,
danke für Rückmeldung.
Werde versuchen das andere mal längs zu polieren.
Glaube auch, dass in eingebautem Zustand das Ergebnis ganz gut sein wird.
LG
Markus
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

Längs oder quer ist völlig Wurscht. Die Schatten entstehen dadurch, dass an den Stellen ungelichmäßig gearbeitet wurde.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

Habs befürchtet, vielleicht heute abend schon Versuch zwei
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben:... Versuch zwei
Das bedeutet aber: Nochmal anschleifen, warten und danach erst wieder polieren. :wink:

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

Ich meinte das zweite Tauchrohr. Ich habe heute die Fächerscheibe von Steindl bekommen und die beiligende Anleitung gelesen. Ich habe wahrscheinlich zu wenig auf einer Stelle poliert. Er schreibt von 1-2 Minuten auf einer Fläche von 5cm*5cm. Werde heute noch die obere Gabelbrücke mit 240 und 400 schleifen, morgen vormittag dann beide mit 800 und abends als Betthupferl beide teile polieren, dann gibts wieder Bilder.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

Bei der Gabelbrücke kannst Du auch gleich mit 400er anfangen. 240er brauchst Du dort nicht.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

mach ich merci!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

War ein guter Hinweis, hat mir Zeit gespart und ich sitze schon auf der Terrasse, genieße mein Feierabendbier, schaue traumverloren ins Altmühltal hinunter. War ein guter Tag! Morgen vormittag 800 er, dann eine kleiner Ausritt K und F, Eisdiele, heim und polieren! La vita e bella!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels