
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sachs» Mofa
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- alex87
- Beiträge: 97
- Registriert: 29. Jun 2014
- Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750
Sachs» Mofa
Eigentlich passts ja nicht wirklich hier herein...aber hier könnt ihr dennoch meinen Umbau eines Sachs 502 (Schweizer Version) zum Custom-Chopper sehen :
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- alex87
- Beiträge: 97
- Registriert: 29. Jun 2014
- Motorrad:: Puch X30 NL, Sachs 502 Bobber, Honda CB 750
Re: Sachs Mofa
Ich habe damit am diesjährigen Red Bull Alpenbrevet die Miss Alpenbrevet gewonnen
Verbaut ist ein 4 Gang Sachs LKH Motor mit Tank-Schaltung
, dazu viele verschiedene Teile wie Miele-Tank, DKW-Schwinge , Yamaha FS1 Felgen, Harley-Zubehörteilen und einigen selbst gedrechselten Holzaplikationen. Die Rahmengeometrie wurde mit anderem Steuerrohrwinkel und der langen Schwinge hinten massgeblich verändert.
Das verrückte an dem Gerät ist, dass viel mehr Zeitafwand darin steckt als z.B. bei meinem Guzzi Bellagio oder Gs750 Umbau

Verbaut ist ein 4 Gang Sachs LKH Motor mit Tank-Schaltung

Das verrückte an dem Gerät ist, dass viel mehr Zeitafwand darin steckt als z.B. bei meinem Guzzi Bellagio oder Gs750 Umbau

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB 9oo F
- Wohnort: Münchwilen CH
Re: Sachs Mofa
Super und was meint die Rennleitung?
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB 9oo F
- Wohnort: Münchwilen CH
Re: Sachs Mofa
genau: legal illegal scheissegal 

- KernseifGarage
- Beiträge: 142
- Registriert: 30. Nov 2016
- Motorrad:: Honda CB400N 1983
Suzuki DR 600
Harley Sportster XLCH 1965
+ paar Vespen, Zündapps, Schwalbe und Italo Sportmoped
Re: Sachs Mofa
Richtig lecker, vor allem mit der Kaffeemühle.
Man kann mit so vielem Spass haben...hauptsache es knattert !
Man kann mit so vielem Spass haben...hauptsache es knattert !
Re: Sachs Mofa
Moin inne Runde
Ich hab mich schon gefragt wann der erste Schobber im Forum auftaucht,
aber das es dann ein Mofa ist, daran hätte ich im Traum nicht gedacht
Aber jetzt mal ohne Quatsch, ich finde "der Gerät" echt gelungen.
Hat ne schöne ranzige Oldstyle Optik
Mir gefällt es sehr gut, auch wenn ich dafür jetzt
werde


Ich hab mich schon gefragt wann der erste Schobber im Forum auftaucht,
aber das es dann ein Mofa ist, daran hätte ich im Traum nicht gedacht

Aber jetzt mal ohne Quatsch, ich finde "der Gerät" echt gelungen.
Hat ne schöne ranzige Oldstyle Optik

Mir gefällt es sehr gut, auch wenn ich dafür jetzt




- lenfau
- Beiträge: 203
- Registriert: 28. Okt 2014
- Motorrad:: MZ ETZ 250 Bj. '83
AWO-T Bj. '55
Yamaha XS850 Bj. '81 - Wohnort: bei Magdeburg
Re: Sachs Mofa
Hat wirklich was, die kleine Knäckebrotsäge!
Nur die Sitzposition wirkt sagen wir mal etwas gewöhnungsbedürftig aus

Nur die Sitzposition wirkt sagen wir mal etwas gewöhnungsbedürftig aus

Grüße,
Lenhard
Lenhard
- Plungerism
- Beiträge: 274
- Registriert: 24. Jul 2017
- Motorrad:: 79' XL185S
Re: Sachs Mofa
Saugeil!
Reality is what doesn't go away, when you stop believing in it.
Philip K. Dick
Philip K. Dick