forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Spannfeder/Federring Luftansaugung woher?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8987
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Spannfeder/Federring Luftansaugung woher?

Beitrag von obelix »

Moinmoin...

Am Vergaser der Z sitzen auf den Ansaugrüsseln Ringfedern (Spannfedern, Federringe?), wohl um ein Abrutschen der Schnorchel zu verhindern und es dicht zu halten.
spannring_vergaser.jpg
Interessanterweise gibt es für die Ringe keine Ersatzteilnummer, sind auch im ET-Katalog nicht gelistet :stupid:
Woher bekommt man sowas? Und wie nennt sich das genau?

Schlauchschellen sind leider keine Option, das verhindert die Nut, die für den Ring gedacht ist und wären auch recht unhandlich bei den inneren Zylindern:-)

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Spannfeder/Federring Luftansaugung woher?

Beitrag von motosite »

Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 343
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Spannfeder/Federring Luftansaugung woher?

Beitrag von OldStyler »

obelix hat geschrieben: Woher bekommt man sowas? Und wie nennt sich das genau?
Bei der W650 heissen die Dinger ArtikelNr. 00006373, SPANNFEDER im Kawasaki Ersatzteile Portal, kosten 6,10 Eur pro Stück. :roll:

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Spannfeder/Federring Luftansaugung woher?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Andreas,

ja, die kommen tatsächlich als gerade Feder und werden ähnlich wie ein Kondom in Position gerollt ;)

Achte bei den Luftansaugstutzen unbedingt auf die korrekte Montagelage (Verdrehung führt zu schlecht passenden Anschlüssen) und auf Verhärtungen, auch auf nur stellenweise auftretende Verhärtung. Das erschwert die Montage und die Stutzen können sich sowohl im Durchmesser verkleinern als auch die Länge reduzieren.

An den Choppermodellen der Z750Twin haben wir extra welche nachfertigen lassen, da originale nicht mehr lieferbar sind und sich die Dinger im endgültigen Mumifizierungszustand, hart wie Plastik, um bis zu 10 mm verkürzt haben. Eine luftdichte Montage ist damit keinesfalls mehr möglich.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
750R
Beiträge: 497
Registriert: 26. Apr 2017
Motorrad:: Kawasaki ZR750 "R"
Kawaskai ZR1100

Re: Spannfeder/Federring Luftansaugung woher?

Beitrag von 750R »

hab dir was per PN geschickt!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8987
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Spannfeder/Federring Luftansaugung woher?

Beitrag von obelix »

750R hat geschrieben:hab dir was per PN geschickt!
Yepp, vielen Dank! Habe mittlerweile auch die Nummer rausgefunden, manchmal sieht man vor lauter Wald keine Bäume -sprich, ich war schlicht zu dämlich, ne Zeichnung zu lesen:-)))

Aber vielen Dank für deine Mühe, ist echt super gewesen, auch die PDF.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics